Saarbrücken springt auf Platz eins

Der 1. FC Saarbrücken hat am 11. Spieltag in der eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer und Ex-Profi Taifour Diane wurde seiner Favoritenstellung im Spiel beim Schlusslicht SGS Essen U 20 gerecht, sprang mit einem 4:1 (1:1) an die Spitze und baute den Vorsprung vor dem ersten Nichtaufstiegsplatz auf sieben Punkte aus.

Die Saarbrücker Führung durch Jacqueline De Backer (30.) glich zwar Mandy Reinhardt (35.) nur wenig später für Essen aus. In der Schlussphase sorgten aber Michaela Drescher (74.) und Julia Matuschewski (82./86.) mit ihren Saisontreffern neun und zehn noch für klare Verhältnisse. Die SGS ging in ihrem elften Saisonspiel zum zehnten Mal leer aus und ist bereits zehn Zähler von einem Nichtabstiegsplatz entfernt.

Neuer Tabellenzweiter, punktgleich mit dem FCS, ist die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg nach dem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FSV Gütersloh. Maria Cristina Lange (73.) erzielte das einzige Tor der Begegnung. Güterslohs Spielführerin Lena Lückel sah kurz vor dem Abpfiff wegen einer Notbremse die Rote Karte (87.).

"Wir waren deutlich überlegen, können aber froh sein, dass uns zumindest ein Treffer gelungen ist", sagte VfL-Trainer Saban Uzun gegenüber DFB.de: "Güterslohs Torhüterin Manon Klett hat eine überragende Leistung gezeigt."

Aufstiegskurs hält neben dem 1. FC Saarbrücken auch der 1. FC Köln, der sein Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten FSV Hessen Wetzlar 3:1 (3:1) gewann und damit auch schon fünf Punkte Abstand zum ersten Verfolger aufweist. Die Kölnerinnen legten mit Toren von Carolin Schraa (7./11.) und Karoline Kohr (13.) einen eindrucksvollen Blitzstart hin. Julia Schermuly (17., Foulelfmeter) stellte schon wenig später den Endstand her.

Jena fährt vierten Heimsieg in Serie ein

Der FF USV Jena, Absteiger aus der Allianz Frauen-Bundesliga, hat derweil die Abstiegsplätze in der eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga verlassen. Die Mannschaft von Trainer Steffen Beck setzte sich vor eigenem Publikum gegen den BV Cloppenburg 2:1 (0:1) durch und zog mit dem vierten Heimsieg hintereinander in der Tabelle an den Gästen aus Niedersachsen vorbei.

Dabei hatte es lange Zeit nicht nach einem Dreier für Jena ausgesehen. Lisa Josten (6.) brachte den BV Cloppenburg bereits früh in Führung. Sandra Müller (57.) sorgte in der zweiten Halbzeit für den Ausgleich, ehe Lisa Seiler (89., Foulelfmeter) in der Schlussphase Nervenstärke bewies und den Siegtreffer für Jena markierte.

In einem U 20-Duell trennten sich die zweiten Mannschaften der TSG Hoffenheim und des 1. FFC Turbine Potsdam 1:1 (1:1). Beide Treffer fielen schon während der Anfangsphase. Meryem Cennet Cal (4.) legte für die TSG vor, Turbine-Spielführerin Laura Lindner (11.) traf zum Endstand. Potsdam verhinderte die vierte Auswärtsniederlage in Serie.

Kömm-Doppelpack reicht Weinberg zu Remis

Liganeuling SV 67 Weinberg trennte sich vom SV Meppen 2:2 (1:1) und bleibt damit auf einem Abstiegsplatz. Ein Doppelpack von Annika Kömm (34./80.) reichte den Gastgeberinnen nicht zum Sieg, weil Shiho Shimoyamada (28.) undf und Lisa-Marie Weiss (89.) für Meppen erfolgreich waren.

Keinen Sieger gab es auch beim 0:0 zwischen dem FC Bayern München II und der zweiten Mannschaft des zweiten Mannschaft des 1. FFC Frankfurt. Die Münchnerinnen blieben auch im vierten Spiel in Serie sieglos (drei Zähler) und konnten keinen Boden auf die Tabellenspitze gutmachen. Die Mannschaft von Frankfurts Trainerin und Ex-Nationalspielerin Kim Kulig wartet weiter auf ihren ersten Dreier auf fremden Plätzen.

[mspw]

Der 1. FC Saarbrücken hat am 11. Spieltag in der eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer und Ex-Profi Taifour Diane wurde seiner Favoritenstellung im Spiel beim Schlusslicht SGS Essen U 20 gerecht, sprang mit einem 4:1 (1:1) an die Spitze und baute den Vorsprung vor dem ersten Nichtaufstiegsplatz auf sieben Punkte aus.

Die Saarbrücker Führung durch Jacqueline De Backer (30.) glich zwar Mandy Reinhardt (35.) nur wenig später für Essen aus. In der Schlussphase sorgten aber Michaela Drescher (74.) und Julia Matuschewski (82./86.) mit ihren Saisontreffern neun und zehn noch für klare Verhältnisse. Die SGS ging in ihrem elften Saisonspiel zum zehnten Mal leer aus und ist bereits zehn Zähler von einem Nichtabstiegsplatz entfernt.

Neuer Tabellenzweiter, punktgleich mit dem FCS, ist die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg nach dem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FSV Gütersloh. Maria Cristina Lange (73.) erzielte das einzige Tor der Begegnung. Güterslohs Spielführerin Lena Lückel sah kurz vor dem Abpfiff wegen einer Notbremse die Rote Karte (87.).

"Wir waren deutlich überlegen, können aber froh sein, dass uns zumindest ein Treffer gelungen ist", sagte VfL-Trainer Saban Uzun gegenüber DFB.de: "Güterslohs Torhüterin Manon Klett hat eine überragende Leistung gezeigt."

Aufstiegskurs hält neben dem 1. FC Saarbrücken auch der 1. FC Köln, der sein Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten FSV Hessen Wetzlar 3:1 (3:1) gewann und damit auch schon fünf Punkte Abstand zum ersten Verfolger aufweist. Die Kölnerinnen legten mit Toren von Carolin Schraa (7./11.) und Karoline Kohr (13.) einen eindrucksvollen Blitzstart hin. Julia Schermuly (17., Foulelfmeter) stellte schon wenig später den Endstand her.

Jena fährt vierten Heimsieg in Serie ein

Der FF USV Jena, Absteiger aus der Allianz Frauen-Bundesliga, hat derweil die Abstiegsplätze in der eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga verlassen. Die Mannschaft von Trainer Steffen Beck setzte sich vor eigenem Publikum gegen den BV Cloppenburg 2:1 (0:1) durch und zog mit dem vierten Heimsieg hintereinander in der Tabelle an den Gästen aus Niedersachsen vorbei.

Dabei hatte es lange Zeit nicht nach einem Dreier für Jena ausgesehen. Lisa Josten (6.) brachte den BV Cloppenburg bereits früh in Führung. Sandra Müller (57.) sorgte in der zweiten Halbzeit für den Ausgleich, ehe Lisa Seiler (89., Foulelfmeter) in der Schlussphase Nervenstärke bewies und den Siegtreffer für Jena markierte.

In einem U 20-Duell trennten sich die zweiten Mannschaften der TSG Hoffenheim und des 1. FFC Turbine Potsdam 1:1 (1:1). Beide Treffer fielen schon während der Anfangsphase. Meryem Cennet Cal (4.) legte für die TSG vor, Turbine-Spielführerin Laura Lindner (11.) traf zum Endstand. Potsdam verhinderte die vierte Auswärtsniederlage in Serie.

Kömm-Doppelpack reicht Weinberg zu Remis

Liganeuling SV 67 Weinberg trennte sich vom SV Meppen 2:2 (1:1) und bleibt damit auf einem Abstiegsplatz. Ein Doppelpack von Annika Kömm (34./80.) reichte den Gastgeberinnen nicht zum Sieg, weil Shiho Shimoyamada (28.) undf und Lisa-Marie Weiss (89.) für Meppen erfolgreich waren.

Keinen Sieger gab es auch beim 0:0 zwischen dem FC Bayern München II und der zweiten Mannschaft des zweiten Mannschaft des 1. FFC Frankfurt. Die Münchnerinnen blieben auch im vierten Spiel in Serie sieglos (drei Zähler) und konnten keinen Boden auf die Tabellenspitze gutmachen. Die Mannschaft von Frankfurts Trainerin und Ex-Nationalspielerin Kim Kulig wartet weiter auf ihren ersten Dreier auf fremden Plätzen.

###more###