RL Südwest: Hoffenheim II baut perfekte Bilanz weiter aus

Spitzenreiter 1899 Hoffenheim II ist in der Regionalliga Südwest weiter das Maß aller Dinge. Das 3:0 (0:0) gegen den FSV Frankfurt II am 4. Spieltag war der vierte Sieg ohne Gegentor im vierten Spiel. Nach drei 5:0-Siegen zum Auftakt reichten den Sinsheimern diesmal gegen die FSV-Reserve drei Treffer, um die optimale Punktzahl einzufahren und das Torverhältnis auf 18:0 zu schrauben.

Dabei war die Mannschaft von 1899-Trainer Frank Kramer allerdings erst in der zweiten Halbzeit erfolgreich, nachdem Frankfurts Dennis Wilhelm zuvor wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (45.). Denis Thomalla sorgte in der 67. Minute mit seinem zweiten Saisontor für die Hoffenheimer Führung. Für die weiteren Treffer waren die eingewechselten Jörn Recktenwald (86.) und Kenan Karaman (90.) verantwortlich. Die Frankfurter müssen damit weiter auf ihren ersten Sieg in dieser Spielzeit warten.

Seinen zweiten Sieg in Serie machte der SSV Ulm 1846 mit dem 3:1 (0:1) vor 1192 Zuschauern gegen die in der Liga noch sieglose Wormatia aus Worms perfekt. Dabei hatte die Partie für die Ulmer "Spatzen" nicht gut begonnen. Martin Röser (15.) brachte zunächst die Gäste in Führung. Innerhalb von nur fünf Minuten drehten jedoch Florian Treske (73., Handelfmeter), David Braig (75.) und Fabio Kaufmann (78.) die Begegnung. Worms hatte noch am vergangenen Wochenende den Bundesliga-Absteiger Hertha BSC (2:1) im DFB-Pokal ausgeschaltet.

Eintracht Trier kassiert erste Saisonniederlage

Eintracht Trier hat es im vierten Saisonspiel erwischt. Gegen die Reserve von Eintracht Frankfurt setzte es beim 1:2 (1:0) vor eigenem Publikum die erste Niederlage. Die Führung der Trierer durch Alon Abelski (42.) glich Sven Hassler (55.) vor 1430 Zuschauern nur wenige Minuten später aus. In der Schlussphase war Mark Schäfer (86.) zum 2:1 für die Frankfurter erfolgreich, die auswärts noch ohne Punktverlust sind.

Aufstiegsfavorit SG Sonnenhof Großaspach kommt nicht richtig in Tritt. Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Saisonspielen unterlag die Mannschaft des neuen Trainers Rüdiger Rehm gegen den SC Idar-Oberstein 0:1 (0:1). Bereits in der Anfangsphase markierte Patrick Stumpf (5.) das einzige Tor des Spiels. Für die Gäste aus der "Schmuckstadt" war es im vierten Anlauf der erste Dreier.

Bayern Alzenau nach 2:0 weiter ungeschlagen

Als eine von nur noch fünf Mannschaften ist Bayern Alzenau nach dem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SV Waldhof Mannheim noch ungeschlagen. Als Torschützen zeichneten sich David Lange (79.) und Tobias Bystrek (90.) aus. Die Mannheimer, die sich bereits in der Anfangsphase durch die Rote Karte für Vllaznim Dautaj wegen Schiedsrichter-Beleidigung selbst geschwächt hatten (15.), musste die dritte Niederlage in Serie hinnehmen.



[bild1]

Spitzenreiter 1899 Hoffenheim II ist in der Regionalliga Südwest weiter das Maß aller Dinge. Das 3:0 (0:0) gegen den FSV Frankfurt II am 4. Spieltag war der vierte Sieg ohne Gegentor im vierten Spiel. Nach drei 5:0-Siegen zum Auftakt reichten den Sinsheimern diesmal gegen die FSV-Reserve drei Treffer, um die optimale Punktzahl einzufahren und das Torverhältnis auf 18:0 zu schrauben.

Dabei war die Mannschaft von 1899-Trainer Frank Kramer allerdings erst in der zweiten Halbzeit erfolgreich, nachdem Frankfurts Dennis Wilhelm zuvor wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (45.). Denis Thomalla sorgte in der 67. Minute mit seinem zweiten Saisontor für die Hoffenheimer Führung. Für die weiteren Treffer waren die eingewechselten Jörn Recktenwald (86.) und Kenan Karaman (90.) verantwortlich. Die Frankfurter müssen damit weiter auf ihren ersten Sieg in dieser Spielzeit warten.

Seinen zweiten Sieg in Serie machte der SSV Ulm 1846 mit dem 3:1 (0:1) vor 1192 Zuschauern gegen die in der Liga noch sieglose Wormatia aus Worms perfekt. Dabei hatte die Partie für die Ulmer "Spatzen" nicht gut begonnen. Martin Röser (15.) brachte zunächst die Gäste in Führung. Innerhalb von nur fünf Minuten drehten jedoch Florian Treske (73., Handelfmeter), David Braig (75.) und Fabio Kaufmann (78.) die Begegnung. Worms hatte noch am vergangenen Wochenende den Bundesliga-Absteiger Hertha BSC (2:1) im DFB-Pokal ausgeschaltet.

Eintracht Trier kassiert erste Saisonniederlage

Eintracht Trier hat es im vierten Saisonspiel erwischt. Gegen die Reserve von Eintracht Frankfurt setzte es beim 1:2 (1:0) vor eigenem Publikum die erste Niederlage. Die Führung der Trierer durch Alon Abelski (42.) glich Sven Hassler (55.) vor 1430 Zuschauern nur wenige Minuten später aus. In der Schlussphase war Mark Schäfer (86.) zum 2:1 für die Frankfurter erfolgreich, die auswärts noch ohne Punktverlust sind.

[bild2]

Aufstiegsfavorit SG Sonnenhof Großaspach kommt nicht richtig in Tritt. Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Saisonspielen unterlag die Mannschaft des neuen Trainers Rüdiger Rehm gegen den SC Idar-Oberstein 0:1 (0:1). Bereits in der Anfangsphase markierte Patrick Stumpf (5.) das einzige Tor des Spiels. Für die Gäste aus der "Schmuckstadt" war es im vierten Anlauf der erste Dreier.

Bayern Alzenau nach 2:0 weiter ungeschlagen

Als eine von nur noch fünf Mannschaften ist Bayern Alzenau nach dem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SV Waldhof Mannheim noch ungeschlagen. Als Torschützen zeichneten sich David Lange (79.) und Tobias Bystrek (90.) aus. Die Mannheimer, die sich bereits in der Anfangsphase durch die Rote Karte für Vllaznim Dautaj wegen Schiedsrichter-Beleidigung selbst geschwächt hatten (15.), musste die dritte Niederlage in Serie hinnehmen.

Dem SC Pfullendorf gelang beim 1:2 (1:0) gegen den FC Homburg zwar das erste Saisontor im eigenen Stadion, dennoch reichte es nicht zum zweiten Sieg hintereinander. Für den SCP verwandelte Michael Falkenmayer (43.) einen Foulelfmeter zur Führung. Yannick Kakoko (68.) traf für Homburg zum Ausgleich. Ausgerechnet Pfullendorfs Christian Hepp (86.) brachte die Gäste kurz vor Schluss mit einem Eigentor auf die Siegerstraße.