RL Nord: Patrick Helmes führt Wolfsburg II zum Sieg

Angeführt vom 13-maligen Nationalspieler Patrick Helmes gelang dem VfL Wolfsburg II am 24. Spieltag in der Regionalliga Nord der erste Sieg in der Restrunde. Beim 2:1 (1:0) in der Partie beim FC St. Pauli II sorgte der 29-Jährige, der nach langer Verletzungspause wegen eines Kreuzbandrisses in der U 23 Wettkampfpraxis sammelte, für den 2:1-Siegtreffer (67.).<7p>

Zuvor hatten Wolfsburgs Dragan Erkic (45.) kurz vor der Pause zur Führung und Laurynas Kulikas (52.) für die Pauli-Reserve getroffen. Durch den zehnten Saisonsieg festigte die Mannschaft von VfL-Trainer Lorenz-Günther Köstner den dritten Tabellenplatz hinter Hannover 96 II und Spitzenreiter Holstein Kiel. Für die Hamburger war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel nach der Winterpause.

Gießelmann-Doppelpack reicht 96-Reserve nicht

Die U 23 von Hannover 96 muss hingegen weiter auf den ersten Dreier im neuen Jahr warten. Nach der 1:4-Auftaktniederlage gegen den SV Meppen kam die Mannschaft von 96-Trainer Valerien Ismael gegen den ETSV Weiche Flensburg nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus und konnte damit den Punktverlust von Spitzenreiter Kiel (0:0 beim SV Wilhelmshaven am Freitag) nicht nutzen. Der Rückstand beträgt unverändert drei Punkte.

Ein Doppelpack von Niko Gießelmann (9./24.) reichte den Niedersachsen nicht zum Sieg. Didier Webessie (15.) und der eingewechselte Marcel Cornils (74.) brachten die Gäste zweimal zurück und verhinderten damit die zweite Niederlage in Folge der Flensburger.

Keinen Sieger gab es auch beim 2:2 (2:1) im Aufsteigerduell zwischen dem BSV Schwarz-Weiß Rehden und dem Goslarer SC. Goslar erwischte dank Corvin Behrens (7.) den besseren Start. Doch Marius Winkelmann (8.) im Gegenzug und Michael Wessel (28.) drehten die Partie noch vor der Pause zu Gunsten der Gastgeber. In der Schlussphase traf Winterzugang Kai-Fabian Schulz (77.) für die Mannschaft von GSC-Trainer Frank Eulberg zum 2:2-Endstand und sicherte den Gästen nach zuvor zwei Niederlagen in Serie einen Punkt.

Havelse gegen Aufsteiger Hamburg erstmals im Einsatz

An die guten Leistungen aus der Hinrunde will der TSV Havelse beim ersten Auftritt in diesem Jahr am Sonntag (ab 14 Uhr) in der Partie gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger Victoria Hamburg anknüpfen. "Für unsere Verhältnisse haben wir bisher enorm stark gespielt. Es wäre noch sensationeller, wenn wir am Saisonende unter den ersten vier Mannschaften stehen würden", so Havelses Manager Stefan Pralle zu DFB.de. Der TSV hatte als Vierter überwintert, ist aktuell aber durch die Spielabsagen etwas zurückgefallen. Die Victoria musste sich in der einzigen Begegnung seit Jahresbeginn bei Werder Bremen II 0:5 geschlagen geben. Es war die bisher höchste Saisonniederlage der Hansestädter.

Der VfR Neumünster strebt nach einem schwachen Start in das Fußballjahr (0:3 beim VfL Wolfsburg II) am Sonntag (ab 14 Uhr) im Duell mit dem Hamburger SV das erste Erfolgserlebnis an. Die Gäste aus der Hansestadt hatten sich mit einem 1:0 bei Werder Bremen II verabschiedet, zuvor setzte es sieben Niederlagen in Folge. "Für uns geht es nur um den Klassenverbleib", so HSV-Trainer Rodolfo Cardoso mit Blick auf die Restrunde. Das Hinspiel gegen Neumünster gewannen die "Rothosen" 2:0.

Das dritte Heimspiel in Serie bestreitet der Aufsteiger VfB Oldenburg am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen den SV Meppen. In den vergangenen sechs Begegnungen vor eigenem Publikum sprang kein Sieg heraus. Meppen gewann auswärts zwei der jüngsten drei Auftritte, zuletzt beim überraschenden 4:1 beim Tabellenzweiten Hannover 96 II. In der Hinrunde siegte Oldenburg in Meppen 2:1.

[mspw]

[bild1]

Angeführt vom 13-maligen Nationalspieler Patrick Helmes gelang dem VfL Wolfsburg II am 24. Spieltag in der Regionalliga Nord der erste Sieg in der Restrunde. Beim 2:1 (1:0) in der Partie beim FC St. Pauli II sorgte der 29-Jährige, der nach langer Verletzungspause wegen eines Kreuzbandrisses in der U 23 Wettkampfpraxis sammelte, für den 2:1-Siegtreffer (67.).<7p>

Zuvor hatten Wolfsburgs Dragan Erkic (45.) kurz vor der Pause zur Führung und Laurynas Kulikas (52.) für die Pauli-Reserve getroffen. Durch den zehnten Saisonsieg festigte die Mannschaft von VfL-Trainer Lorenz-Günther Köstner den dritten Tabellenplatz hinter Hannover 96 II und Spitzenreiter Holstein Kiel. Für die Hamburger war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel nach der Winterpause.

Gießelmann-Doppelpack reicht 96-Reserve nicht

Die U 23 von Hannover 96 muss hingegen weiter auf den ersten Dreier im neuen Jahr warten. Nach der 1:4-Auftaktniederlage gegen den SV Meppen kam die Mannschaft von 96-Trainer Valerien Ismael gegen den ETSV Weiche Flensburg nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus und konnte damit den Punktverlust von Spitzenreiter Kiel (0:0 beim SV Wilhelmshaven am Freitag) nicht nutzen. Der Rückstand beträgt unverändert drei Punkte.

Ein Doppelpack von Niko Gießelmann (9./24.) reichte den Niedersachsen nicht zum Sieg. Didier Webessie (15.) und der eingewechselte Marcel Cornils (74.) brachten die Gäste zweimal zurück und verhinderten damit die zweite Niederlage in Folge der Flensburger.

Keinen Sieger gab es auch beim 2:2 (2:1) im Aufsteigerduell zwischen dem BSV Schwarz-Weiß Rehden und dem Goslarer SC. Goslar erwischte dank Corvin Behrens (7.) den besseren Start. Doch Marius Winkelmann (8.) im Gegenzug und Michael Wessel (28.) drehten die Partie noch vor der Pause zu Gunsten der Gastgeber. In der Schlussphase traf Winterzugang Kai-Fabian Schulz (77.) für die Mannschaft von GSC-Trainer Frank Eulberg zum 2:2-Endstand und sicherte den Gästen nach zuvor zwei Niederlagen in Serie einen Punkt.

[bild2]

Havelse gegen Aufsteiger Hamburg erstmals im Einsatz

An die guten Leistungen aus der Hinrunde will der TSV Havelse beim ersten Auftritt in diesem Jahr am Sonntag (ab 14 Uhr) in der Partie gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger Victoria Hamburg anknüpfen. "Für unsere Verhältnisse haben wir bisher enorm stark gespielt. Es wäre noch sensationeller, wenn wir am Saisonende unter den ersten vier Mannschaften stehen würden", so Havelses Manager Stefan Pralle zu DFB.de. Der TSV hatte als Vierter überwintert, ist aktuell aber durch die Spielabsagen etwas zurückgefallen. Die Victoria musste sich in der einzigen Begegnung seit Jahresbeginn bei Werder Bremen II 0:5 geschlagen geben. Es war die bisher höchste Saisonniederlage der Hansestädter.

Der VfR Neumünster strebt nach einem schwachen Start in das Fußballjahr (0:3 beim VfL Wolfsburg II) am Sonntag (ab 14 Uhr) im Duell mit dem Hamburger SV das erste Erfolgserlebnis an. Die Gäste aus der Hansestadt hatten sich mit einem 1:0 bei Werder Bremen II verabschiedet, zuvor setzte es sieben Niederlagen in Folge. "Für uns geht es nur um den Klassenverbleib", so HSV-Trainer Rodolfo Cardoso mit Blick auf die Restrunde. Das Hinspiel gegen Neumünster gewannen die "Rothosen" 2:0.

Das dritte Heimspiel in Serie bestreitet der Aufsteiger VfB Oldenburg am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen den SV Meppen. In den vergangenen sechs Begegnungen vor eigenem Publikum sprang kein Sieg heraus. Meppen gewann auswärts zwei der jüngsten drei Auftritte, zuletzt beim überraschenden 4:1 beim Tabellenzweiten Hannover 96 II. In der Hinrunde siegte Oldenburg in Meppen 2:1.