Remis zwischen Duisburg und Bochum

Kein Sieger im West-Schlager: Der MSV Duisburg und der VfL Bochum haben sich am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga 1:1 (1:0) getrennt und müssen weiter auf den ersten Sieg warten. Der MSV hatte zum Saisonstart 0:1 bei Dynamo Dresden verloren, der VfL um Neu-Trainer Ismail Atalan im Eröffnungsspiel zuhause ein 0:1 gegen Erzgebirge Aue kassiert. Mit jeweils einem Punkt bleiben beide Teams im unteren Tabellendrittel hängen.

"Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten von uns. Im ersten Durchgang hat uns das Tempo gefehlt, das haben wir danach besser gemacht. Wir sind nie mit einem Unentschieden zufrieden und müssen nach dem Anpfiff viel besser aus der Kabine kommen", sagte Bochums Kapitän Felix Bastians.

In einer abwechslungsreichen Partie erwischten die bislang torlosen Hausherren den besseren Start. Borys Taschtschy sorgte bereits in der siebten Minute mit einer sehenswerten Direktabnahme für die Führung des MSV. Der VfL erholte sich jedoch schnell von dem frühen Gegentor und kam seinerseits zu guten Tormöglichkeiten.

Hatte sich das Atalan-Team in den ersten 45 Minuten noch nicht für seine Bemühungen belohnt, gelang dies unmittelbar nach dem Wiederanpfiff. Jannik Bandowski traf in der 47. Minute zum verdienten Ausgleich. Auch in der Folge blieben die Gäste aus Bochum das tonangebende Team und waren spielbestimmend. Der MSV konnte sich nur sporadisch von der Umklammerung des Gegners lösen.

[sid/rs]

Kein Sieger im West-Schlager: Der MSV Duisburg und der VfL Bochum haben sich am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga 1:1 (1:0) getrennt und müssen weiter auf den ersten Sieg warten. Der MSV hatte zum Saisonstart 0:1 bei Dynamo Dresden verloren, der VfL um Neu-Trainer Ismail Atalan im Eröffnungsspiel zuhause ein 0:1 gegen Erzgebirge Aue kassiert. Mit jeweils einem Punkt bleiben beide Teams im unteren Tabellendrittel hängen.

"Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten von uns. Im ersten Durchgang hat uns das Tempo gefehlt, das haben wir danach besser gemacht. Wir sind nie mit einem Unentschieden zufrieden und müssen nach dem Anpfiff viel besser aus der Kabine kommen", sagte Bochums Kapitän Felix Bastians.

In einer abwechslungsreichen Partie erwischten die bislang torlosen Hausherren den besseren Start. Borys Taschtschy sorgte bereits in der siebten Minute mit einer sehenswerten Direktabnahme für die Führung des MSV. Der VfL erholte sich jedoch schnell von dem frühen Gegentor und kam seinerseits zu guten Tormöglichkeiten.

Hatte sich das Atalan-Team in den ersten 45 Minuten noch nicht für seine Bemühungen belohnt, gelang dies unmittelbar nach dem Wiederanpfiff. Jannik Bandowski traf in der 47. Minute zum verdienten Ausgleich. Auch in der Folge blieben die Gäste aus Bochum das tonangebende Team und waren spielbestimmend. Der MSV konnte sich nur sporadisch von der Umklammerung des Gegners lösen.

###more###