Rekordsieg für Real und Kroos - Schweinsteiger eingewechselt

Champions-League-Sieger Real Madrid hat die Tabellenführung am 17. Spieltag der spanischen La Liga vorerst ausgebaut und gleichzeitig für einen Rekord gesorgt. Mit Weltmeister Toni Kroos in der Startelf gewann das Team von Trainer Zinedine Zidane 5:0 (4:0) gegen den Tabellen-19. FC Granada. Mit 40 Zählern haben die Königlichen nun sechs Zähler Vorsprung vor Erzrivale FC Barcelona und noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Barca um Nationaltorwart Marc-André ter Stegen kann am Sonntag (ab 20.45 Uhr) mit einem Sieg beim FC Villarreal nachziehen.

Real blieb mit dem Kantersieg zum 39. Mal in Folge ungeschlagen und egalisierte damit den bisherigen Bestwert von Barcelona. Die letzte Niederlage kassierte Madrid am 6. April 2016 beim 0:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim Bundesligisten VfL Wolfsburg.

Spaniens Nationalspieler Isco mit einem Doppelpack (12., 31.), Karim Benzema (20.) und der amtierende Weltfußballer Cristiano Ronaldo (27.) machten schon im ersten Durchgang alles klar für die Madrilenen. In Durchgang zwei legte der Brasilianer Casemiro (58.) das fünfte Tor zum Endstand nach. Kroos blieb zur Pause in der Kabine und wurde durch James Rodriguez ersetzt.

Schweinsteiger mit erstem Einsatz seit November

Unterdessen hat Manchester United die vierte Rundes des FA-Cups erreicht. Gegen den Zweitligisten FC Reading gelang United ein 4:0 (2:0), wobei der ehemalige DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger von Coach José Mourinho in der 78. Minute eingewechselt wurde und so zu seinem ersten Einsatz seit dem 30. November 2016 beim 4:1 im Ligapokal gegen West Ham United kam. Wayne Rooney (7.), Anthony Martial (15.) und Marcus Rashford (75., 79.) trafen für die Red Devils.

Schweinsteiger wartet in der Premier League immer noch auf seinen ersten Einsatz. Mourinho hatte jedoch kürzlich erklärt über den Winter hinaus mit dem 32-Jährigen zu planen. "Unser Kader ist nicht so groß und durch Schweinsteigers Rückkehr haben wir eine Option mehr", hatte der Portugiese am Mittwoch gesagt: "Ich erwarte, dass er über den Februar hinaus bei uns bleibt."

Rooneys Treffer zum 1:0 war ein besonderer für den 31 Jahre alten Stürmer. Es war sein 249. Treffer für ManUnited, wodurch er mit Klub-Legende Sir Bobby Charlton gleichzog.

Bereits am Freitag hatte Uniteds Stadtrivale Manchester City vorgelegt und durch ein 5:0 (3:0) gegen West Ham den Einzug in die Runde der besten 32 Mannschaften klargemacht. Die Nationalspieler Ilkay Gündogan und Leroy Sané standen City-Teammanager Pep Guardiola verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Auch Arsenal und Leicester in der nächsten Runde

Mit Weltmeister Shkodran Mustafi in der Startelf hat sich am Abend auch der FC Arsenal durch ein 2:1 (0:1) bei Preston North End für die vierte Runde des FA-Cups qualifiziert. Vor 22.185 Zuschauern verhinderte Matchwinner Olivier Giroud mit dem Siegtreffer in der 89. Minute ein Wiederholungsspiel.

Gegen den Tabellen-11. der zweiten englischen Liga tat sich Arsenal besonders im ersten Durchgang schwer und rannte nach dem frühen Tor durch Callum Robinson (7.) lange einem Rückstand hinterher. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Aaron Ramsey (46.) zunächst der Ausgleich, ehe Giroud nach einer Hackenablage von Lucas Perez das Siegtor erzielte. Der weiterhin erkrankte Mesut Özil stand nicht im Kader.

Meister Leicester City erreichte bereits am Nachmittag die nächste Runde des FA-Cups. Bei Ligarivale FC Everton setzte sich die Mannschaft um Ex-Nationalspieler Robert Huth 2:1 (0:0) durch. Nach der Führung der Gastgeber durch Romelu Lukaku (63.) traf Ahmed Musa (66., 71.) doppelt für Leicester, bei denen Weltmeister Ron-Robert Zieler erneut auf der Bank Platz nehmen musste.

[sid/rs hm]

Champions-League-Sieger Real Madrid hat die Tabellenführung am 17. Spieltag der spanischen La Liga vorerst ausgebaut und gleichzeitig für einen Rekord gesorgt. Mit Weltmeister Toni Kroos in der Startelf gewann das Team von Trainer Zinedine Zidane 5:0 (4:0) gegen den Tabellen-19. FC Granada. Mit 40 Zählern haben die Königlichen nun sechs Zähler Vorsprung vor Erzrivale FC Barcelona und noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Barca um Nationaltorwart Marc-André ter Stegen kann am Sonntag (ab 20.45 Uhr) mit einem Sieg beim FC Villarreal nachziehen.

Real blieb mit dem Kantersieg zum 39. Mal in Folge ungeschlagen und egalisierte damit den bisherigen Bestwert von Barcelona. Die letzte Niederlage kassierte Madrid am 6. April 2016 beim 0:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim Bundesligisten VfL Wolfsburg.

Spaniens Nationalspieler Isco mit einem Doppelpack (12., 31.), Karim Benzema (20.) und der amtierende Weltfußballer Cristiano Ronaldo (27.) machten schon im ersten Durchgang alles klar für die Madrilenen. In Durchgang zwei legte der Brasilianer Casemiro (58.) das fünfte Tor zum Endstand nach. Kroos blieb zur Pause in der Kabine und wurde durch James Rodriguez ersetzt.

Schweinsteiger mit erstem Einsatz seit November

Unterdessen hat Manchester United die vierte Rundes des FA-Cups erreicht. Gegen den Zweitligisten FC Reading gelang United ein 4:0 (2:0), wobei der ehemalige DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger von Coach José Mourinho in der 78. Minute eingewechselt wurde und so zu seinem ersten Einsatz seit dem 30. November 2016 beim 4:1 im Ligapokal gegen West Ham United kam. Wayne Rooney (7.), Anthony Martial (15.) und Marcus Rashford (75., 79.) trafen für die Red Devils.

Schweinsteiger wartet in der Premier League immer noch auf seinen ersten Einsatz. Mourinho hatte jedoch kürzlich erklärt über den Winter hinaus mit dem 32-Jährigen zu planen. "Unser Kader ist nicht so groß und durch Schweinsteigers Rückkehr haben wir eine Option mehr", hatte der Portugiese am Mittwoch gesagt: "Ich erwarte, dass er über den Februar hinaus bei uns bleibt."

Rooneys Treffer zum 1:0 war ein besonderer für den 31 Jahre alten Stürmer. Es war sein 249. Treffer für ManUnited, wodurch er mit Klub-Legende Sir Bobby Charlton gleichzog.

Bereits am Freitag hatte Uniteds Stadtrivale Manchester City vorgelegt und durch ein 5:0 (3:0) gegen West Ham den Einzug in die Runde der besten 32 Mannschaften klargemacht. Die Nationalspieler Ilkay Gündogan und Leroy Sané standen City-Teammanager Pep Guardiola verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Auch Arsenal und Leicester in der nächsten Runde

Mit Weltmeister Shkodran Mustafi in der Startelf hat sich am Abend auch der FC Arsenal durch ein 2:1 (0:1) bei Preston North End für die vierte Runde des FA-Cups qualifiziert. Vor 22.185 Zuschauern verhinderte Matchwinner Olivier Giroud mit dem Siegtreffer in der 89. Minute ein Wiederholungsspiel.

Gegen den Tabellen-11. der zweiten englischen Liga tat sich Arsenal besonders im ersten Durchgang schwer und rannte nach dem frühen Tor durch Callum Robinson (7.) lange einem Rückstand hinterher. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Aaron Ramsey (46.) zunächst der Ausgleich, ehe Giroud nach einer Hackenablage von Lucas Perez das Siegtor erzielte. Der weiterhin erkrankte Mesut Özil stand nicht im Kader.

Meister Leicester City erreichte bereits am Nachmittag die nächste Runde des FA-Cups. Bei Ligarivale FC Everton setzte sich die Mannschaft um Ex-Nationalspieler Robert Huth 2:1 (0:0) durch. Nach der Führung der Gastgeber durch Romelu Lukaku (63.) traf Ahmed Musa (66., 71.) doppelt für Leicester, bei denen Weltmeister Ron-Robert Zieler erneut auf der Bank Platz nehmen musste.

###more###