RBLZ Gaming verteidigt den DFB-ePokal

RB Leipzigs eSport-Team hat den DFB-ePokal 2024 gewonnen. Die RBLZ, bestehend aus Umut Gültekin, Anders Vejrgang und Levy Finn Rieck, gewannen im Finale am Samstag in Frankfurt gegen Borussia Dortmund mit zwei Siegen (2:1 und 4:0).

So verteidigten die Leipziger den Pokal erfolgreich, den sie sich im Vorjahr erstmals sichern konnten. Dies markierte einen versöhnlichen Abschluss der Saison auf nationaler Ebene, da sie im Finale der Virtual Bundesliga Club Championship gegen SC Paderborn scheiterten.

RBLZ mit zwei Spielern der DFB-eNationalmannschaft

Am Finaltag verfolgten knapp 500 Zuschauer das Geschehen auf dem DFB-Campus. Insgesamt wurde der DFB-ePokal powered by ERGO bereits zum vierten Mal ausgespielt, wobei die ersten beiden Finals aufgrund von Corona online ausgetragen wurden.

Im Finale gegen Borussia Dortmund setzte sich RB Leipzig um Trainer Daniel "RBLZ_Daniel" Fehr durch. Mit Umut "RBLZ_Umut" und Levy Finn "RBLZ_LevyFinn" Rieck standen auch zwei Spieler der DFB-eNationalmannschaft im Kader.

Insgesamt wurde ein Preisgeld von 100.000 Euro ausgeschüttet, wovon 40.000 Euro an den Sieger gingen. Insgesamt hatten sich in dieser Saison 2.696 Mannschaften angemeldet.

[dfb]

RB Leipzigs eSport-Team hat den DFB-ePokal 2024 gewonnen. Die RBLZ, bestehend aus Umut Gültekin, Anders Vejrgang und Levy Finn Rieck, gewannen im Finale am Samstag in Frankfurt gegen Borussia Dortmund mit zwei Siegen (2:1 und 4:0).

So verteidigten die Leipziger den Pokal erfolgreich, den sie sich im Vorjahr erstmals sichern konnten. Dies markierte einen versöhnlichen Abschluss der Saison auf nationaler Ebene, da sie im Finale der Virtual Bundesliga Club Championship gegen SC Paderborn scheiterten.

RBLZ mit zwei Spielern der DFB-eNationalmannschaft

Am Finaltag verfolgten knapp 500 Zuschauer das Geschehen auf dem DFB-Campus. Insgesamt wurde der DFB-ePokal powered by ERGO bereits zum vierten Mal ausgespielt, wobei die ersten beiden Finals aufgrund von Corona online ausgetragen wurden.

Im Finale gegen Borussia Dortmund setzte sich RB Leipzig um Trainer Daniel "RBLZ_Daniel" Fehr durch. Mit Umut "RBLZ_Umut" und Levy Finn "RBLZ_LevyFinn" Rieck standen auch zwei Spieler der DFB-eNationalmannschaft im Kader.

Insgesamt wurde ein Preisgeld von 100.000 Euro ausgeschüttet, wovon 40.000 Euro an den Sieger gingen. Insgesamt hatten sich in dieser Saison 2.696 Mannschaften angemeldet.

###more###