Otto Addo: "Kamerun ist für uns ein Vorzeigebeispiel"

Otto Addo ist bei der WM in Brasilien dabei. Vor dem zweiten Gruppenspiel zwischen Deutschland und Ghana (am Samstag, ab 21.00 Uhr MESZ live in der ARD) spielt er eine Rolle im ghanaischen Team. Allerdings nicht aktiv auf dem Platz. Der ehemalige Bundesligaprofi arbeitet als Scout für die Black Stars. Durch seine Zeit als Profi bei Borussia Dortmund und Mainz 05 sowie 2013 als Interimstrainer des Hamburger SV, kennt er die Bundesliga bestens – und auch das DFB-Team?

"Deutschland ist auf allen Positionen sehr stark, in der Defensive, aber auch insbesondere im Mittelfeld und vorne", sagte der Deutsch-Ghanaer schon vor dem beeindruckenden Auftaktspiel gegen Portugal, das er natürlich live im Stadion erlebte. "Wenn Deutschland voll konzentriert ist, dann hat man kaum Chancen zu gewinnen", sagt Addo.

Aggressiv und mutig gegen den Ball spielen

Otto Addo glaubt trotzdem an seine Mannschaft. "Ghana hat sehr gute Spieler, die dagegenhalten können", sagt der 39-Jährige. Besonders in Kevin-Prince Boateng sehe Addo eine absolute Führungspersönlichkeit. Der Bundesliga-Profi könne eine Schlüsselrolle spielen.

Ein Spiel hat Otto Addo vor der Partie am Samstag ganz oben auf dem Zettel: "Kamerun hat vor der WM bei einem Länderspiel gezeigt, wie man gegen Deutschland spielen kann. Das ist für uns ein Vorzeigebeispiel, wie man gegen das DFB-Team eine Chance hat." Dementsprechend werde Ghana versuchen, aggressiv und mutig gegen den Ball zu spielen und Deutschland zu überraschen.

Er selbst stand von 1999 bis 2006 für die ghanaische Nationalmannschaft auf dem Platz. Bei der WM 2006 in Deutschland besiegte Addo mit seinem Team in der Gruppenphase die USA mit 2:1. Ein Erfolg, den der aktuelle WM-Kader im ersten Spiel nicht wiederholen konnte. Ghana verlor das Auftaktspiel gegen die USA 1:2. Otto Addo: "Mein Wunsch wäre natürlich, dass Deutschland und Ghana weiterkommen."

[pw]

[bild1]

Otto Addo ist bei der WM in Brasilien dabei. Vor dem zweiten Gruppenspiel zwischen Deutschland und Ghana (am Samstag, ab 21.00 Uhr MESZ live in der ARD) spielt er eine Rolle im ghanaischen Team. Allerdings nicht aktiv auf dem Platz. Der ehemalige Bundesligaprofi arbeitet als Scout für die Black Stars. Durch seine Zeit als Profi bei Borussia Dortmund und Mainz 05 sowie 2013 als Interimstrainer des Hamburger SV, kennt er die Bundesliga bestens – und auch das DFB-Team?

"Deutschland ist auf allen Positionen sehr stark, in der Defensive, aber auch insbesondere im Mittelfeld und vorne", sagte der Deutsch-Ghanaer schon vor dem beeindruckenden Auftaktspiel gegen Portugal, das er natürlich live im Stadion erlebte. "Wenn Deutschland voll konzentriert ist, dann hat man kaum Chancen zu gewinnen", sagt Addo.

Aggressiv und mutig gegen den Ball spielen

Otto Addo glaubt trotzdem an seine Mannschaft. "Ghana hat sehr gute Spieler, die dagegenhalten können", sagt der 39-Jährige. Besonders in Kevin-Prince Boateng sehe Addo eine absolute Führungspersönlichkeit. Der Bundesliga-Profi könne eine Schlüsselrolle spielen.

Ein Spiel hat Otto Addo vor der Partie am Samstag ganz oben auf dem Zettel: "Kamerun hat vor der WM bei einem Länderspiel gezeigt, wie man gegen Deutschland spielen kann. Das ist für uns ein Vorzeigebeispiel, wie man gegen das DFB-Team eine Chance hat." Dementsprechend werde Ghana versuchen, aggressiv und mutig gegen den Ball zu spielen und Deutschland zu überraschen.

Er selbst stand von 1999 bis 2006 für die ghanaische Nationalmannschaft auf dem Platz. Bei der WM 2006 in Deutschland besiegte Addo mit seinem Team in der Gruppenphase die USA mit 2:1. Ein Erfolg, den der aktuelle WM-Kader im ersten Spiel nicht wiederholen konnte. Ghana verlor das Auftaktspiel gegen die USA 1:2. Otto Addo: "Mein Wunsch wäre natürlich, dass Deutschland und Ghana weiterkommen."