Ostkamp gestaltet Choreo für Dortmund: "Das ist der Wahnsinn"

Wir haben aufgerufen. Ihr habt geliefert. Viele tolle Vorschläge für die Choreo zu Lukas Podolskis letztem Länderspiel haben uns erreicht. Nun hat die Jury, bestehend aus dem Fan Club-Orga- und Choreo-Team sowie Fan Club-Betreuern und Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff, entschieden. Den besten Vorschlag eingereicht hat Jan Philip Ostkamp aus Gütersloh. Seine Idee wird beim England-Länderspiel am 22. März in Dortmund umgesetzt. Das Motiv? Bleibt bis zum Spieltag geheim.

Der 28 Jahre alte BVB-Fan stand schon häufig auf der Südtribüne und war Teil diverser Choreografien. Der Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola ermöglicht ihm nun den Perspektivwechsel. "Es ist eine wahnsinnige Ehre. Als Dortmund-Fan, in meinem Stadion, in so einem prestigeträchtigen Duell und dann noch zu Poldis letztem Länderspiel. Das ist der Wahnsinn!", sagt er.

Die Idee für seine Choreographie kam Jan Philip recht schnell. "Ich fand meinen Vorschlag nicht schlecht und habe natürlich gehofft, dass es klappt", sagt er. Wirklich damit gerechnet habe er aber nicht. Für Jan Philip sind Fan-Choreos ein toller Teil der Fußballkultur. Ein Ausdruck von Emotion und Sympathie: "Sie zeigen, dass alle im Stadion für die nächsten 90 Minuten Feuer und Flamme sind.“ Diesem Apell möchte der Ostwestfale durch seinem Choreo-Entwurf ebenfalls Ausdruck verleihen: "Ich hoffe, dass es zu einer guten Atmosphäre beitragen kann"

[jh]

Wir haben aufgerufen. Ihr habt geliefert. Viele tolle Vorschläge für die Choreo zu Lukas Podolskis letztem Länderspiel haben uns erreicht. Nun hat die Jury, bestehend aus dem Fan Club-Orga- und Choreo-Team sowie Fan Club-Betreuern und Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff, entschieden. Den besten Vorschlag eingereicht hat Jan Philip Ostkamp aus Gütersloh. Seine Idee wird beim England-Länderspiel am 22. März in Dortmund umgesetzt. Das Motiv? Bleibt bis zum Spieltag geheim.

Der 28 Jahre alte BVB-Fan stand schon häufig auf der Südtribüne und war Teil diverser Choreografien. Der Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola ermöglicht ihm nun den Perspektivwechsel. "Es ist eine wahnsinnige Ehre. Als Dortmund-Fan, in meinem Stadion, in so einem prestigeträchtigen Duell und dann noch zu Poldis letztem Länderspiel. Das ist der Wahnsinn!", sagt er.

Die Idee für seine Choreographie kam Jan Philip recht schnell. "Ich fand meinen Vorschlag nicht schlecht und habe natürlich gehofft, dass es klappt", sagt er. Wirklich damit gerechnet habe er aber nicht. Für Jan Philip sind Fan-Choreos ein toller Teil der Fußballkultur. Ein Ausdruck von Emotion und Sympathie: "Sie zeigen, dass alle im Stadion für die nächsten 90 Minuten Feuer und Flamme sind.“ Diesem Apell möchte der Ostwestfale durch seinem Choreo-Entwurf ebenfalls Ausdruck verleihen: "Ich hoffe, dass es zu einer guten Atmosphäre beitragen kann"