Nürnberg gegen Kaiserslautern: Traditionsduell im Faktencheck

Am Montagabend (ab 20.15 Uhr, live auf Sky und Sport1) treffen am 17. Spieltag der 2. Bundesliga der 1. FC Nürnberg und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander. Nürnberg möchte mit einem Sieg an den 2:0-Auswärtserfolg gegen Düsseldorf anknüpfen, Kaiserslautern strebt nach vier Unentschieden in Serie wieder drei Punkte an. DFB.de macht den Faktencheck zum Montagsspiel.

DIE BILANZ: Das Spiel zwischen Nürnberg und Kaiserslautern steckt voller Tradition. Bereits zum 64. Mal stehen sich die beiden Mannschaften gegenüber, die Gesamtbilanz ist mit 28 zu 24 Siegen für die Pfälzer, bei insgesamt elf Unentschieden, relativ ausgeglichen. Zieht man allerdings die letzten 14 Pflichtspiele heran, ist der Club klar im Vorteil. Sechs der letzten sieben Aufeinandertreffen konnten die Franken für sich entscheiden, außerdem blieben sie in keinem der letzten 14 Spiele gegen den FCK torlos. Die Duelle in der Vorsaison entschied Nürnberg mit einem 3:0-Auswärtssieg und einem 2:1-Heimerfolg ebenfalls für sich.

DIE AUSGANGSLAGE: Kaiserslautern tritt mit einer beeindruckenden Serie zum Auswärtsspiel in Nürnberg an. Die Roten Teufel sind seit sieben Partien ungeschlagen, spielten zuletzt aber viermal in Serie Unentschieden, dreimal davon 0:0, wie auch am vergangenen 16. Spieltag gegen Erzgebirge Aue. Auf der Gegenseite weist die Formkurve der Nürnberger in dieser Spielzeit extreme Schwankungen auf. Nach drei sieglosen Spielen in Folge feierte der Club am letzten Wochenende, beim 2:0 in Düsseldorf, den ersten Erfolg seit Anfang November.

OFFENSIVSTÄRKE TRIFFT AUF ABWEHRBOLLWERK: Nürnberg erzielte in den letzten 37 Partien immer mindestens ein Tor. Das ist laufender Vereinsrekord in der 2. Bundesliga. Mit 28 Treffern in der laufenden Spielzeit gehören die Franken zur besten Offensivmannschaft der Liga. Von einer ähnlichen Ausbeute ist Kaiserslautern weit entfernt. Die Roten Teufel trafen bis dato zehnmal ins gegnerische Tor, haben dafür aber mit erst 13 Gegentoren die beste Defensive der Liga aufzuweisen.



Am Montagabend (ab 20.15 Uhr, live auf Sky und Sport1) treffen am 17. Spieltag der 2. Bundesliga der 1. FC Nürnberg und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander. Nürnberg möchte mit einem Sieg an den 2:0-Auswärtserfolg gegen Düsseldorf anknüpfen, Kaiserslautern strebt nach vier Unentschieden in Serie wieder drei Punkte an. DFB.de macht den Faktencheck zum Montagsspiel.

DIE BILANZ: Das Spiel zwischen Nürnberg und Kaiserslautern steckt voller Tradition. Bereits zum 64. Mal stehen sich die beiden Mannschaften gegenüber, die Gesamtbilanz ist mit 28 zu 24 Siegen für die Pfälzer, bei insgesamt elf Unentschieden, relativ ausgeglichen. Zieht man allerdings die letzten 14 Pflichtspiele heran, ist der Club klar im Vorteil. Sechs der letzten sieben Aufeinandertreffen konnten die Franken für sich entscheiden, außerdem blieben sie in keinem der letzten 14 Spiele gegen den FCK torlos. Die Duelle in der Vorsaison entschied Nürnberg mit einem 3:0-Auswärtssieg und einem 2:1-Heimerfolg ebenfalls für sich.

DIE AUSGANGSLAGE: Kaiserslautern tritt mit einer beeindruckenden Serie zum Auswärtsspiel in Nürnberg an. Die Roten Teufel sind seit sieben Partien ungeschlagen, spielten zuletzt aber viermal in Serie Unentschieden, dreimal davon 0:0, wie auch am vergangenen 16. Spieltag gegen Erzgebirge Aue. Auf der Gegenseite weist die Formkurve der Nürnberger in dieser Spielzeit extreme Schwankungen auf. Nach drei sieglosen Spielen in Folge feierte der Club am letzten Wochenende, beim 2:0 in Düsseldorf, den ersten Erfolg seit Anfang November.

OFFENSIVSTÄRKE TRIFFT AUF ABWEHRBOLLWERK: Nürnberg erzielte in den letzten 37 Partien immer mindestens ein Tor. Das ist laufender Vereinsrekord in der 2. Bundesliga. Mit 28 Treffern in der laufenden Spielzeit gehören die Franken zur besten Offensivmannschaft der Liga. Von einer ähnlichen Ausbeute ist Kaiserslautern weit entfernt. Die Roten Teufel trafen bis dato zehnmal ins gegnerische Tor, haben dafür aber mit erst 13 Gegentoren die beste Defensive der Liga aufzuweisen.

###more###

TORJÄGER VS. TORHÜTER: Ein Garant für die Torgefahr der Nürnberger ist Guido Burgstaller. Der Österreicher ist momentan der gefährlichste Angreifer der 2. Bundesliga und hat bereits 13 Treffer auf seinem Konto. Gegen Kaiserslautern möchte der 27-Jährige seine Erfolgsserie gerne forsetzen, muss dafür aber Julian Pollersbeck überwinden. Und das dürfte keine leichte Aufgabe werden, da der 22-Jährige seinen Kasten bisher in acht von zwölf Einsätzen sauber hielt (Ligabestwert).

PERSONALIEN: Aufseiten der Nürnberger fehlen weiterhin Patrick Erras (Kreuzbandriss) und Tim Leibold (Schambeinprobleme). Diese Woche kam mit der Verletzung von Edgar Salli (Mittelhandbruch) allerdings eine weitere Krankenakte hinzu. Bei Kaiserslautern fehlen Kacper Przybyłko, Mensur Mujdza, Sebastian Kerk und Nicklas Shipnoski.

STIMMEN: FCN-Cheftrainer Alois Schwartz spricht vor der Partie über seinen Ex-Ex-Verein: "Wenn man dort sechs Jahre eine gute Zeit hatte, ist das natürlich etwas Besonderes". Kaiserslautern erwartet er als einen starken Gegner. "Sie haben sich stabilisiert und haben eine gefährliche Mannschaft", sagte er. FCK-Coach Tayfun Korkut führte aus: "Wir sind bereit für das Auswärtsspiel in Nürnberg und wollen eine bessere Leistung auf den Platz bringen als zuletzt gegen Aue."

Der 17. Spieltag

Freitag (ab 18.30 Uhr, live auf Sky)

1. FC Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth
TSV 1860 München - 1. FC Heidenheim
Erzgebirge Aue - Fortuna Düsseldorf 

Samstag (ab 13.00 Uhr, live auf Sky)

FC St. Pauli - VfL Bochum
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig

Sonntag (ab 13.30 Uhr, live auf Sky)

Hannover 96 - SV Sandhausen
Arminia Bielefeld - Dynamo Dresden
Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Montag (ab 20.15 Uhr, live auf Sky und Sport1)

1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

###more###