Nöttingen überrascht Waldhof Mannheim

Überraschung in der Regionalliga Südwest: Schlusslicht FC Nöttingen bezwang Aufstiegsanwärter Waldhof Mannheim und verhinderte damit die Rückkehr des Ex-Bundesligisten auf Rang eins. Im Nordosten ist Energie Cottbus nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen, in der Nord-Staffel kann Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg den direkten Abstieg nicht mehr verhindern und im Westen setzten die U 23 von Borussia sowie Alemannia Aachen ihre Unentschieden-Serien fort.

RL Südwest: Schlusslicht bezwingt Aufstiegsanwärter

Der SV Waldhof Mannheim hat es verpasst, in der Regionalliga Südwest Spitzenreiter zu bleiben. Am 36. Spieltag unterlag der SV Waldhof beim Schlusslicht und bereits feststehenden Absteiger FC Nöttingen 2:3 (0:1). Damit ist die SV 07 Elversberg (4:2 bei Watzenborn-Steinberg am Samstag) zwei Spieltage vor Saisonende neuer Tabellenführer und rangiert zwei Zähler vor Mannheim.

Nöttingen war durch ein Tor von Niklas Kolbe (6.) früh in Führung gegangen. Kurz nach der Halbzeit schraubte Leutrim Neziraj (51.) das Ergebnis in die Höhe. Innerhalb von zwei Minuten konnten die Gäste den Rückstand aber zwischenzeitlich egalisieren. Nicolas Hebisch (59.) und Simon Tüting (60.) trafen für den SVW, der in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga am 28. und 31. Mai auf den Nord-Meister SV Meppen trifft. In der Schlussphase war es dann Michael Schürg (79.), der den Sieg der Gastgeber unter Dach und Fach brachte.

In der Partie zwischen der U 23 des VfB Stuttgart und Aufsteiger SSV Ulm 1846 fielen keine Tore. Das 0:0 war für den VfB-Nachwuchs der erste Punktverlust nach drei Siegen in Serie.



Überraschung in der Regionalliga Südwest: Schlusslicht FC Nöttingen bezwang Aufstiegsanwärter Waldhof Mannheim und verhinderte damit die Rückkehr des Ex-Bundesligisten auf Rang eins. Im Nordosten ist Energie Cottbus nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen, in der Nord-Staffel kann Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg den direkten Abstieg nicht mehr verhindern und im Westen setzten die U 23 von Borussia sowie Alemannia Aachen ihre Unentschieden-Serien fort.

RL Südwest: Schlusslicht bezwingt Aufstiegsanwärter

Der SV Waldhof Mannheim hat es verpasst, in der Regionalliga Südwest Spitzenreiter zu bleiben. Am 36. Spieltag unterlag der SV Waldhof beim Schlusslicht und bereits feststehenden Absteiger FC Nöttingen 2:3 (0:1). Damit ist die SV 07 Elversberg (4:2 bei Watzenborn-Steinberg am Samstag) zwei Spieltage vor Saisonende neuer Tabellenführer und rangiert zwei Zähler vor Mannheim.

Nöttingen war durch ein Tor von Niklas Kolbe (6.) früh in Führung gegangen. Kurz nach der Halbzeit schraubte Leutrim Neziraj (51.) das Ergebnis in die Höhe. Innerhalb von zwei Minuten konnten die Gäste den Rückstand aber zwischenzeitlich egalisieren. Nicolas Hebisch (59.) und Simon Tüting (60.) trafen für den SVW, der in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga am 28. und 31. Mai auf den Nord-Meister SV Meppen trifft. In der Schlussphase war es dann Michael Schürg (79.), der den Sieg der Gastgeber unter Dach und Fach brachte.

In der Partie zwischen der U 23 des VfB Stuttgart und Aufsteiger SSV Ulm 1846 fielen keine Tore. Das 0:0 war für den VfB-Nachwuchs der erste Punktverlust nach drei Siegen in Serie.

###more###

RL Nordost: Cottbus gewinnt Pokal-Generalprobe

Der FC Energie Cottbus hat sich am 32. Spieltag die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nordost hinter dem feststehenden Meister FC Carl Zeiss Jena gesichert. Beim FSV Luckenwalde behauptete sich die Mannschaft von Energie-Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz 3:0 (2:0) und ist dadurch nicht mehr von Rang zwei zu verdrängen. Die Tore für Cottbus erzielten Benjamin Förster (19.), Streli Mamba (30.) und Fabio Viteritti (57.).

Cottbus und Luckenwalde treffen am "Finaltag der Amateure" (25. Mai) im Endspiel um den brandenburgischen Verbandspokal erneut aufeinander. Das Liga-Hinspiel hatte Cottbus ebenfalls gewonnen (2:1).

Einen Achtungserfolg landete der FC Schönberg 95. Das Heimspiel gegen den Meister und Aufstiegsanwärter FC Carl Zeiss Jena endete 2:1 (1:0). Entscheidenden Anteil am dritten Sieg hintereinander hatten Kevin Weggen (35.) und Henry Haufe (70., Foulelfmeter) mit ihren Toren. Der Anschlusstreffer des FCC durch Timmy Thiele (90.) kam zu spät. Jena war zuvor fünfmal hintereinander unbesiegt geblieben.

Nach drei Auswärtsniederlagen in Serie hat der SV Babelsberg in der Fremde wieder dreifach gepunktet. Beim ZFC Meuselwitz setzte sich der SVB 2:0 (2:0) durch und wiederholte damit den Erfolg aus dem Hinspiel (ebenfalls 2:0). Die Treffer markierten Lukas Knechtel (26.) und Andis Shala (35.).

###more###

RL Nord: Lupo Martini Wolfsburg steht als Absteiger fest

Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg ist nach Schlusslicht SV Eichede der zweite feststehende Absteiger aus der Regionalliga Nord. Nach dem 0:3 (0:1) gegen die SV Drochtersen/Assel am 32. Spieltag kann sich der Liganeuling, der im Sommer 2016 erstmals in der Vereinsgeschichte in die Regionalliga aufgestiegen war, nicht mehr retten. Bei noch zwei ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze acht Zähler. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Jasper Gooßen (45.) Drochtersen/Assel in Führung gebracht. Erneut Neumann (76.) und erneut Gooßen (89.) schraubten das Ergebnis in der Schlussphase in die Höhe. Die Gäste kletterten durch den Sieg auf Rang sieben.

Der TSV Havelse musste gegen den VfV Hildesheim vor 1500 Zuschauern eine 0:1 (0:0)-Heimniederlage hinnehmen. Dabei hatten die Gastgeber genug Möglichkeiten, die Begegnung für sich zu entscheiden. Anfang der zweiten Halbzeit verschoss zunächst Tobias Fölster (52.) einen Foulelfmeter. Eine Viertelstunde später bekam der TSV von Schiedsrichter André Schönheit (Lüneburg) erneut einen Strafstoß zugesprochen. Aber auch den fälligen Handelfmeter bekam Havelse nicht im Tor von Hildesheim unter. Deniz Undav (67.) scheiterte an VfV-Schlussmann Nils Zumbeel.

In der Schlussphase waren die Gastgeber dann sogar in Überzahl, nachdem der Hildesheimer Dominic Hartmann (76.) wegen Meckerns vom Platz gestellt wurde. Auch mit einem Spieler mehr auf dem Feld schaffte es der TSV aber nicht, ein Tor zu erzielen. Im Gegenteil: Dominik Franke (90.+3) erzielte kurz vor Abpfiff den Siegtreffer für den VfV, der durch den dreifachen Punktgewinn den Klassenverbleib unter Dach und Fach brachte.

Spitzenreiter SV Meppen setzte sich beim Schlusslicht SV Eichede 5:1 (2:1) durch. SVM-Angreifer Marius Kleinsorge (1./55./70.) avancierte mit einem Dreierpack zum Spieler des Spiels.

###more###

RL West: 1649 Zuschauer sehen null Tore in Dortmund

Ohne Sieger und ohne Tore endete das Duell vom 32. Spieltag in der Regionalliga West zwischen der U 23 von Borussia Dortmund und Alemannia Aachen. Das 0:0 war für die Dortmunder bereits das sechste Unentschieden hintereinander. Drei dieser Partien endeten 0:0, drei 1:1. Vor 1649 Zuschauern im Stadion Rote Erde verpasste die Borussia gegen Aachen den möglichen Sprung auf Rang zwei.

Auch die Aachener scheinen aktuell auf Unentschieden geprägt zu sein. Die vergangenen vier Begegnungen mit Beteiligung der Alemannia gingen Remis aus.

###more###