Niederlagen für deutsche WM-Gegner

79 Tage vor dem Start der WM-Endrunde in Russland (14. Juni bis 15. Juli) suchen die deutschen Gruppengegner allesamt noch ihre Form. Italien-Bezwinger Schweden kassierte in Rumänien ein 0:1 (0:0), Ostasienmeister Südkorea unterlag im Duell zweier WM-Teilnehmer in Polen 2:3 (0:2). Zudem verlor der deutsche Auftaktgegner Mexiko gegen Kroatien mit 0:1.

Im US-amerikanischen Arlington kassierten die Mexikaner, die am 17. Juni (ab 17 Uhr, live im ZDF) in Moskau auf das DFB-Team treffen, trotz leichter Überlegegenheit den entscheidenden Gegentreffer per Elfmeter durch den früheren Bundesligaprofi Ivan Rakitic in der 62. Minute. Der einzige Deutschland-Legionär im mexikanischen Kader, Marco Fabian von Eintracht Frankfurt, kam nicht zum Einsatz.

In Chorzow brachte Bayern-Torjäger Robert Lewandowski die Hausherren in der 32. Minute auf die Siegerstraße. Kamil Grosicki (45.+1) erhöhte kurz dem Pausenpfiff. Auch im zweiten Durchgang standen die Südkoreaner lange auf verlorenem Posten, ehe Chang-Min Lee (85.) und Hee-Chan Hwang (87.) kurz vor Schluss zuschlugen. Piotr Zielinski (90.+2) sicherte dann aber Polen doch noch den Sieg.

Schweden: Leipzig-Star Forsberg fehlt verletzt

Den Siegtreffer für Rumänien erzielte Dorin Rotariu in der 57. Minute. Torjäger Emil Forsberg vom Vizemeister RB Leipzig konnte die Begegnung wegen muskulärer Probleme nur als Zuschauer verfolgen.

Die Nordeuropäer, am 23. Juni (ab 20 Uhr, live in der ARD) in Sotschi zweiter Vorrundengegner von Titelverteidiger Deutschland, hatten am vergangenen Freitag zu Hause 1:2 gegen Chile verloren. Südkorea, zum Abschluss der Gruppenphase am 27. Juni (ab 16 Uhr, live im ZDF) in Kasan Kontrahent der DFB-Auswahl, war am selben Tag in Belfast gegen Nordirland ebenfalls mit 1:2 unterlegen.

[sid]

79 Tage vor dem Start der WM-Endrunde in Russland (14. Juni bis 15. Juli) suchen die deutschen Gruppengegner allesamt noch ihre Form. Italien-Bezwinger Schweden kassierte in Rumänien ein 0:1 (0:0), Ostasienmeister Südkorea unterlag im Duell zweier WM-Teilnehmer in Polen 2:3 (0:2). Zudem verlor der deutsche Auftaktgegner Mexiko gegen Kroatien mit 0:1.

Im US-amerikanischen Arlington kassierten die Mexikaner, die am 17. Juni (ab 17 Uhr, live im ZDF) in Moskau auf das DFB-Team treffen, trotz leichter Überlegegenheit den entscheidenden Gegentreffer per Elfmeter durch den früheren Bundesligaprofi Ivan Rakitic in der 62. Minute. Der einzige Deutschland-Legionär im mexikanischen Kader, Marco Fabian von Eintracht Frankfurt, kam nicht zum Einsatz.

In Chorzow brachte Bayern-Torjäger Robert Lewandowski die Hausherren in der 32. Minute auf die Siegerstraße. Kamil Grosicki (45.+1) erhöhte kurz dem Pausenpfiff. Auch im zweiten Durchgang standen die Südkoreaner lange auf verlorenem Posten, ehe Chang-Min Lee (85.) und Hee-Chan Hwang (87.) kurz vor Schluss zuschlugen. Piotr Zielinski (90.+2) sicherte dann aber Polen doch noch den Sieg.

Schweden: Leipzig-Star Forsberg fehlt verletzt

Den Siegtreffer für Rumänien erzielte Dorin Rotariu in der 57. Minute. Torjäger Emil Forsberg vom Vizemeister RB Leipzig konnte die Begegnung wegen muskulärer Probleme nur als Zuschauer verfolgen.

Die Nordeuropäer, am 23. Juni (ab 20 Uhr, live in der ARD) in Sotschi zweiter Vorrundengegner von Titelverteidiger Deutschland, hatten am vergangenen Freitag zu Hause 1:2 gegen Chile verloren. Südkorea, zum Abschluss der Gruppenphase am 27. Juni (ab 16 Uhr, live im ZDF) in Kasan Kontrahent der DFB-Auswahl, war am selben Tag in Belfast gegen Nordirland ebenfalls mit 1:2 unterlegen.