Mission Titelverteidigung: DFB-Frauen starten in EM-Vorbereitung

Mit dem ersten Trainingslager in Harsewinkel beginnt für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft und Bundestrainerin Steffi Jones am Sonntag die Vorbereitung auf die Mission Titelverteidigung bei der EM in den Niederlanden.

Viel Zeit bleibt dem Olympiasieger nicht. Bereits in vier Wochen steht zum Auftakt in Breda der Klassiker gegen Schweden (17. Juli) an. "Wir haben zwar nur 15 Tage EM-Vorbereitung. Diese wollen wir jedoch intensiv nutzen. Es gilt, Abläufe zu optimieren und uns als Team zu finden", sagte Jones vor ihrem ersten Turnier auf dem Chefposten.

Islacker: "Es tat sehr gut mal komplett abzuschalten"

Der erste von drei Lehrgängen begann für die Spielerinnen nach einem gemeinsamen Mittagssnack mit der obligatorischen Leistungsdiagnostik. Für den Urlaub nach dem Saisonende im Mai hatte Jones ihren Schützlingen Hausaufgaben mitgegeben. "Wir hatten drei Wochen frei und einen individuellen Trainingsplan. Es tat sehr gut mal vom Kopf her komplett abzuschalten", sagte Mandy Islacker.

Die 28-jährige Bundesliga-Torschützenkönigin vom 1. FFC Frankfurt gehört zu den Älteren im 29-köpfigen Kader für die Vorbereitung. Nach dem Abschied von Annike Krahn, Saskia Bartusiak und Melanie Behringer sowie den Verletzungen von Simone Laudehr und Melanie Leupolz hat die Bundestrainerin viele junge Wilde an Bord.

Endgültiger Kader am 5. Juli

Ein Dutzend EM-Kandidatinnen hat erst zehn oder weniger Länderspiele vorzuweisen. Als Küken darf die 19-jährige Lea Schüller (SGS Essen) erstmals Luft im A-Team schnuppern. Die mit Abstand erfahrenste Kraft ist Anja Mittag (32). Die 153-malige Nationalspielerin reiste erst am Sonntagabend an, weil sie am Nachmittag noch ein Ligaspiel mit dem schwedischen Klub FC Rosengard zu absolvieren hatte.

Den endgültigen Kader mit drei Torhüterinnen und 20 Feldspielerinnen nominiert Jones am 5. Juli, einen Tag nach der Generalprobe in Sandhausen gegen Brasilien.

Auf der Jagd nach dem siebten EM-Titel in Serie bei der ersten Endrunde mit 16 Mannschaften reist das DFB-Team am 12. Juli ins Basecamp. Nach der Neuauflage des Olympiafinales gegen Schweden sind in der Gruppe B Italien (21. Juli/Tilburg) und Russland (25. Juli/Utrecht) die weiteren Gegner der deutschen Auswahl. Das große Ziel, das Finale in Enschede, wird am 6. August ausgetragen.

[sid]

Mit dem ersten Trainingslager in Harsewinkel beginnt für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft und Bundestrainerin Steffi Jones am Sonntag die Vorbereitung auf die Mission Titelverteidigung bei der EM in den Niederlanden.

Viel Zeit bleibt dem Olympiasieger nicht. Bereits in vier Wochen steht zum Auftakt in Breda der Klassiker gegen Schweden (17. Juli) an. "Wir haben zwar nur 15 Tage EM-Vorbereitung. Diese wollen wir jedoch intensiv nutzen. Es gilt, Abläufe zu optimieren und uns als Team zu finden", sagte Jones vor ihrem ersten Turnier auf dem Chefposten.

Islacker: "Es tat sehr gut mal komplett abzuschalten"

Der erste von drei Lehrgängen begann für die Spielerinnen nach einem gemeinsamen Mittagssnack mit der obligatorischen Leistungsdiagnostik. Für den Urlaub nach dem Saisonende im Mai hatte Jones ihren Schützlingen Hausaufgaben mitgegeben. "Wir hatten drei Wochen frei und einen individuellen Trainingsplan. Es tat sehr gut mal vom Kopf her komplett abzuschalten", sagte Mandy Islacker.

Die 28-jährige Bundesliga-Torschützenkönigin vom 1. FFC Frankfurt gehört zu den Älteren im 29-köpfigen Kader für die Vorbereitung. Nach dem Abschied von Annike Krahn, Saskia Bartusiak und Melanie Behringer sowie den Verletzungen von Simone Laudehr und Melanie Leupolz hat die Bundestrainerin viele junge Wilde an Bord.

Endgültiger Kader am 5. Juli

Ein Dutzend EM-Kandidatinnen hat erst zehn oder weniger Länderspiele vorzuweisen. Als Küken darf die 19-jährige Lea Schüller (SGS Essen) erstmals Luft im A-Team schnuppern. Die mit Abstand erfahrenste Kraft ist Anja Mittag (32). Die 153-malige Nationalspielerin reiste erst am Sonntagabend an, weil sie am Nachmittag noch ein Ligaspiel mit dem schwedischen Klub FC Rosengard zu absolvieren hatte.

Den endgültigen Kader mit drei Torhüterinnen und 20 Feldspielerinnen nominiert Jones am 5. Juli, einen Tag nach der Generalprobe in Sandhausen gegen Brasilien.

Auf der Jagd nach dem siebten EM-Titel in Serie bei der ersten Endrunde mit 16 Mannschaften reist das DFB-Team am 12. Juli ins Basecamp. Nach der Neuauflage des Olympiafinales gegen Schweden sind in der Gruppe B Italien (21. Juli/Tilburg) und Russland (25. Juli/Utrecht) die weiteren Gegner der deutschen Auswahl. Das große Ziel, das Finale in Enschede, wird am 6. August ausgetragen.

###more###