Minge verlängert Vertrag beim SC Freiburg

Janina Minge hat ihren Vertrag beim SC Freiburg verlängert. Das teilte der Klub aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga am Montag mit. Die 23-Jährige steht seit 2015 beim Sport-Club unter Vertrag und wurde zuletzt von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in den Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die USA-Reise berufen. Auf einen Länderspieleinsatz kam die Mittelfeldspielerin noch nicht.
"Ich bin sehr dankbar und freue mich extrem, weiterhin für den Sport-Club zu spielen, denn hier bin ich zu Hause", so Minge. SC-Abteilungsleiterin Birgit Bauer-Schick sagt: "Ich freue mich sehr, dass Jani ihre erfolgreiche Entwicklung weiter beim SC fortsetzen will. Jani ist einerseits noch eine junge Spielerin, andererseits hat sie schon viel Bundesliga-Erfahrung sammeln können und ist eine unserer Führungsspielerinnen. Sie ist ein absolutes Vorbild auf und neben dem Platz. Ihre Verlängerung ist ein tolles Zeichen für unseren gemeinsamen Weg, den Freiburger Frauenfußball und unser Team."
Minge führt gemeinsam mit Wolfsburgs Ewa Pajor die Torjägerinnenliste der Bundesliga mit acht Treffern an. Für den DFB durchlief sie bislang alle U-Nationalmannschaften, ehe sie im vergangenen November einen Anruf der Bundestrainerin erhielt.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft
Autor: dfb

Sara Däbritz: "Wir haben einen besonderen Spirit"
"Die heiße Phase beginnt": Gegen Ende des ersten EM-Trainingslagers in Herzogenaurach sprechen Mittelfeldspielerin Sara Däbritz und Außenverteidigerin Franziska Kett über die Tage im Base Camp, den Trainingsfokus und das Teamgefüge.

Minge: "Bessere Bedingungen als hier können wir nicht haben"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereitet sich derzeit in Herzogenaurach auf die EM vor. Co-Trainerin Maren Meinert und Vize-Kapitänin Janina Minge sprechen über die ersten Eindrücke, die Stimmung in der Mannschaft und Kapitänin Giulia Gwinn.

Dopingkontrolle im Homeground in Herzogenaurach
Am heutigen Samstag hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Rahmen ihres ersten EM-Vorbereitungslehrgangs in Herzogenaurach unangemeldeten Besuch von Kontrolleur*innen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) bekommen.