Meisterschaft rückt für SV Meppen näher

Auf dem besten Weg zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord ist der SV Meppen. Mit dem 2:0 bei der SV Drochtersen/Assel baute der ehemalige Zweitligist den Vorsprung an der Tabellenführung auf 16 Punkte aus, weil der VfB Lübeck nicht über ein Remis hinauskam.

In der Nordost-Staffel musste der 1. FC Lok Leipzig eine Heimniederlage hinnehmen, in Bayern gewann der FC Augsburg II das U 23-Duell beim FC Ingolstadt 04.

RL Nord: Spitzenreiter siegt auch ohne Torjäger Girth

Spitzenreiter SV Meppen fuhr am 25. Spieltag in der Regionalliga Nord mit dem 2:0 (1:0) bei der SV Drochtersen/Assel den vierten Sieg hintereinander ein. Vor 1005 Zuschauern im Kehdinger Stadion brachte Marius Kleinsorge (13.) die Gäste, die auf ihren verletzten Torjäger Benjamin Girth (leichter Muskelfaserriss) verzichten mussten, auf die Siegerstraße. Max Kremer (86.) stellte in der Schlussphase den Endstand her.

Weiteren Boden auf den Ligaprimus verlor der VfB Lübeck durch das 2:2 (0:0) gegen den Lüneburger SK Hansa. Nachdem Kubilay Büyükdemir (55.) die Gastgeber vor 1234 Besuchern im Stadion an der Lohmühle zunächst in Führung gebracht hatte, sorgten George Kelbel (70.) und Gökay Isitan (83.) für die zwischenzeitliche Wende. Der eingewechselte Gary Noel (85., Foulelfmeter) bewahrte die Lübecker vor einer Heimniederlage.



Auf dem besten Weg zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord ist der SV Meppen. Mit dem 2:0 bei der SV Drochtersen/Assel baute der ehemalige Zweitligist den Vorsprung an der Tabellenführung auf 16 Punkte aus, weil der VfB Lübeck nicht über ein Remis hinauskam.

In der Nordost-Staffel musste der 1. FC Lok Leipzig eine Heimniederlage hinnehmen, in Bayern gewann der FC Augsburg II das U 23-Duell beim FC Ingolstadt 04.

RL Nord: Spitzenreiter siegt auch ohne Torjäger Girth

Spitzenreiter SV Meppen fuhr am 25. Spieltag in der Regionalliga Nord mit dem 2:0 (1:0) bei der SV Drochtersen/Assel den vierten Sieg hintereinander ein. Vor 1005 Zuschauern im Kehdinger Stadion brachte Marius Kleinsorge (13.) die Gäste, die auf ihren verletzten Torjäger Benjamin Girth (leichter Muskelfaserriss) verzichten mussten, auf die Siegerstraße. Max Kremer (86.) stellte in der Schlussphase den Endstand her.

Weiteren Boden auf den Ligaprimus verlor der VfB Lübeck durch das 2:2 (0:0) gegen den Lüneburger SK Hansa. Nachdem Kubilay Büyükdemir (55.) die Gastgeber vor 1234 Besuchern im Stadion an der Lohmühle zunächst in Führung gebracht hatte, sorgten George Kelbel (70.) und Gökay Isitan (83.) für die zwischenzeitliche Wende. Der eingewechselte Gary Noel (85., Foulelfmeter) bewahrte die Lübecker vor einer Heimniederlage.

###more###

RL Nordost: Okada lässt Schönberg in Leipzig jubeln

Der langjährige Erstligist 1. FC Lok Leipzig musste am 24. Spieltag in der Regionalliga Nordost einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Scholz kassierte eine 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den FC Schönberg 05 und verpasste den möglichen Sprung auf Platz fünf. Bereits eine Woche zuvor hatte die "Loksche" das Derby gegen die U 23 von RB Leipzig 2:4 verloren.

Vor 2616 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion ließ Mittelfeldspieler Masami Okada (37.) die Gäste jubeln. Für den 25-jährigen US-Boy mit japanischen Wurzeln, der während der Hinserie wegen eines Achillessehnenrisses lange Zeit gefehlt hatte, war es das erste Saisontor. Mit dem zweiten Sieg in Serie verbesserten sich die Schönberger auf Rang neun.

Neustrelitz verliert erneut

Für Schlusslicht TSG Neustrelitz rückt der Abstieg offenbar immer näher. Auch gegen den direkten Konkurrenten FSV Union Fürstenwalde, den Ex-Klub von TSG-Trainer Achim Hollerieth, blieb das erhoffte Erfolgserlebnis aus. Die Mecklenburger unterlagen 0:1 (0:0) und haben weiterhin neun Punkte Rückstand auf den Vorletzten FSV Budissa Bautzen. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Rico Gladrow (87.) in der Schlussphase.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte der ZFC Meuselwitz mit dem 3:2 (1:1) beim FSV 63 Luckenwalde, baute den Vorsprung vor der Gefahrenzone auf neun Zähler aus. Nach dem frühen Rückstand durch ein Tor von José Raimundo Silva Magalhaes (3.) wendeten Rufat Dadashov (10., Foulelfmeter), Andy Trübenbach (68.) und Rene Weinert (72.) das Blatt zu Gunsten der Gäste aus Thüringen. Der Anschlusstreffer durch Quentin Fouley (90.+1) fiel für Luckenwalde zu spät.

###more###

RL Bayern: Profivertrag beflügelt Augsburgs Marco Richter

Nur wenige Stunden, nachdem er beim Bundesligisten FC Augsburg seinen ersten Profivertrag (bis zum 30. Juni 2020) unterschrieben hatte, beendete Stürmer Marco Richter seine Trefferflaute in der Regionalliga Bayern. Der 19 Jahre alte Angreifer markierte am 23. Spieltag beim 2:0 (1:0)-Auswärtssieg der Augsburger U 23 beim FC Ingolstadt 04 II in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+1) sein 13. Saisontor zur 1:0-Führung.

Richter, der während der Anfangsphase der Saison zum 12:0-Kantersieg gegen den SV Seligenporten spektakuläre sieben Treffer beigesteuert hatte, war erstmals seit Anfang Oktober (drei Tore beim 3:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth II) wieder für das Team von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns erfolgreich. Mit dem zehnten Saisonsieg, den Albion Vrenezi (54., Foulelfmeter) endgültig unter Dach und Fach brachte, stoppten die Augsburger eine Negativserie von drei Niederlagen in Folge und festigten den vierten Tabellenplatz.

Ingolstadt fünf Punkte vor der Abstiegszone

Die Gäste aus Ingolstadt mussten nach zuvor zwei Siegen erstmals wieder einen Rückschlag hinnehmen, bleiben weiterhin fünf Punkte vor der Abstiegszone. Ihr Mittelfeldspieler Albano Gashi sah in der Schlussphase wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (82.).

Den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib verpasste auch der SV Seligenporten bei der 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den FV Illertissen. Kapitän Lukas Kling (5., Foulelfmeter) erzielte schon früh den einzigen Treffer der Partie, bescherte den Gästen damit den dritten Dreier hintereinander und den Sprung auf Platz fünf. Die Hausherren sind nach der vierten Niederlage in Folge vier Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.

###more###