Mainz 05: Kapitän Paul Nebel in Torlaune

Die U 17 des 1. FSV Mainz 05 spielt nicht nur in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga um den Titel mit. Auch in der Torjägerliste ist ihr Kapitän, U 17-Nationalspieler Paul Nebel, inzwischen ganz vorne dabei. Der aktuelle Deutsche Meister Borussia Dortmund hofft auf das baldige Comeback von U 17-Nationalspieler Ware Pakia, bei Hertha BSC steht Lazar Samardzic vor seinem ersten Startelfeinsatz seit September und RB Leipzig fehlt ein "Dauerbrenner". Die DFB.de-Splitter aus der B-Junioren-Bundesliga.

1. FSV MAINZ 05: Nach seinen drei Treffern im Derby zum Ligastart gegen den SV Wehen Wiesbaden (3:0) mischt U 17-Nationalspieler Paul Nebel, Kapitän der U 17 beim 1. FSV Mainz 05, in der Torschützenliste der Staffel Süd/Südwest ganz weit vorne mit. Nebel, der fünf seiner insgesamt zwölf Saisontreffer gegen Wehen Wiesbaden erzielte (zwei beim 4:2 im Hinspiel), hat nur noch ein Tor Rückstand auf den führenden Eric Shuranov vom 1. FC Nürnberg. Ebenso wie Paul Nebel hat auch Sven Kronemayer vom Karlsruher SC zwölfmal getroffen. Für den Tabellendritten aus Mainz geht es am Sonntag (ab 11 Uhr) mit der Partie bei der SpVgg Unterhaching weiter.

TSG HOFFENHEIM: Nach seiner Roten Karte wegen einer Unsportlichkeit im Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 (2:1) wurde Topaz Kronmüller, Mittelfeldspieler bei der TSG Hoffenheim, vom DFB-Sportgericht für zwei Meisterschaftsspiele in der Staffel Süd/Südwest gesperrt. Der 16-Jährige, der bislang in 15 von 18 Saisonspielen zum Einsatz kam, verpasst damit das Spitzenspiel des Tabellenzweiten aus Hoffenheim beim Ligaprimus FC Bayern München am Samstag (ab 11 Uhr) sowie die Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 9. März, ab 13.30 Uhr). Mit einem Sieg in München könnten die Kraichgauer (42 Punkte) den FC Bayern (45 Zähler) wegen der besseren Tordifferenz zumindest vorerst von Platz eins verdrängen. Allerdings hat die TSG schon eine Partie mehr ausgetragen. Im Hinspiel hatte sich der von DFB-Rekordtorschütze Miroslav Klose trainierte FCB in Hoffenheim 2:1 durchgesetzt.

BORUSSIA DORTMUND: Sebastian Geppert, U 17-Trainer beim aktuellen Deutschen Meister Borussia Dortmund, hofft am 19. Spieltag in der West-Staffel am Sonntag (ab 11 Uhr) im Revierderby beim VfL Bochum auf den Einsatz von U 17-Nationalspieler Ware Pakia. Der 17 Jahre alte Angreifer, der nach dem Saisonende zum Hamburger SV wechseln wird, verpasste den 2:0-Heimsieg des weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiters gegen den abstiegsbedrohten SC Paderborn 07 wegen seiner anhaltenden Hüft- und Oberschenkelbeschwerden. Ob Pakia (zehn Saisontreffer bei 15 Einsätzen) in Bochum wieder spielen kann, soll nach den Trainingseindrücken entschieden werden. Definitiv nicht dabei ist U 16-Nationalspieler Tekin Gencoglu, für den die Saison wegen eines Wadenbeinbruchs sowie eines Syndesmose- und Innenbandrisses im Sprunggelenk bereits vorzeitig beendet ist. "Die Operation ist gut verlaufen", so BVB-Trainer Geppert zu DFB.de. "Wir drücken Tekin alle die Daumen, dass er möglichst schnell wieder fit wird." Eine positive Nachricht gab es auch von Lloyd Kuffour. Der 16 Jahre alte Innenverteidiger, der seit dem ersten Spieltag (1:0 gegen Fortuna Düsseldorfer) nicht mehr für die Borussia am Ball war, ist nach seiner Kreuzband-Operation wieder in das Training eingestiegen.

ROT-WEISS ESSEN: Mit der Unterstützung des Hauptsponsors seiner Juniorenabteilung stellt Rot-Weiss Essen den Verkauf von Getränken im Leistungszentrum an der Seumannstraße von Einweg- auf umweltschonende Mehrwegbecher (mit Pfandgebühr) um. Damit will der Traditionsverein ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und Abfallvermeidung setzen. Schließlich wird so ein großer Müllberg vermieden. Rund 1250 Heißgetränke (Kaffee, Tee, Kakao) gehen bei RWE durchschnittlich pro Monat am Kiosk über die Theke. In einem Jahr werden so dank des neuen Mehrweg-Systems rund 15.000 Einwegbecher eingespart. "Ich halte es für wichtig, gerade im Nachwuchsbereich verantwortungsvolles Handeln in jeder Beziehung zu zeigen und zu praktizieren", sagt Enrico Schleinitz, Leiter des RWE-Leistungszentrums. "Auch bei unseren Spielern möchten wir den sensiblen Umgang mit Ressourcen und mögliche Abfallvermeidung mit verschiedenen Maßnahmen fördern."

HERTHA BSC: Erstmals nach seiner Meniskus-Operation im September wird Lazar Samardzic von Tabellenführer Hertha BSC am Samstag (ab 13 Uhr) im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC in der Staffel Nord/Nordost wieder in der Startelf stehen. Das kündigte Hertha-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Andreas "Zecke" Neuendorf im Gespräch mit DFB.de an. Zuletzt war Samardzic bereits zweimal eingewechselt worden. "Mit 'Lucky' steht uns wieder eine zusätzliche Option für unsere Offensive zur Verfügung", sagt Neuendorf. Für Mittelfeldspieler Jonas Dirkner, der nach dem Topspiel beim ersten Verfolger VfL Wolfsburg (1:1) wegen einer Halswirbelverletzung im Krankenhaus behandelt werden musste, kommt die Partie gegen Chemnitz voraussichtlich noch zu früh.

RB LEIPZIG: Marco Kurth, Trainer der U 17 von RB Leipzig, muss am Samstag (ab 12 Uhr) im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin, zum ersten Mal in dieser Saison auf Abwehrspieler Felix Meyer verzichten. Der 16 Jahre alte Innenverteidiger hatte beim 1:1 gegen Tennis Borussia Berlin wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Bis dahin hatte "Dauerbrenner" Meyer an den bisherigen 18 Spieltagen in der Staffel Nord/Nordost keine einzige Minute verpasst.

[mspw]

Die U 17 des 1. FSV Mainz 05 spielt nicht nur in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga um den Titel mit. Auch in der Torjägerliste ist ihr Kapitän, U 17-Nationalspieler Paul Nebel, inzwischen ganz vorne dabei. Der aktuelle Deutsche Meister Borussia Dortmund hofft auf das baldige Comeback von U 17-Nationalspieler Ware Pakia, bei Hertha BSC steht Lazar Samardzic vor seinem ersten Startelfeinsatz seit September und RB Leipzig fehlt ein "Dauerbrenner". Die DFB.de-Splitter aus der B-Junioren-Bundesliga.

1. FSV MAINZ 05: Nach seinen drei Treffern im Derby zum Ligastart gegen den SV Wehen Wiesbaden (3:0) mischt U 17-Nationalspieler Paul Nebel, Kapitän der U 17 beim 1. FSV Mainz 05, in der Torschützenliste der Staffel Süd/Südwest ganz weit vorne mit. Nebel, der fünf seiner insgesamt zwölf Saisontreffer gegen Wehen Wiesbaden erzielte (zwei beim 4:2 im Hinspiel), hat nur noch ein Tor Rückstand auf den führenden Eric Shuranov vom 1. FC Nürnberg. Ebenso wie Paul Nebel hat auch Sven Kronemayer vom Karlsruher SC zwölfmal getroffen. Für den Tabellendritten aus Mainz geht es am Sonntag (ab 11 Uhr) mit der Partie bei der SpVgg Unterhaching weiter.

TSG HOFFENHEIM: Nach seiner Roten Karte wegen einer Unsportlichkeit im Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 (2:1) wurde Topaz Kronmüller, Mittelfeldspieler bei der TSG Hoffenheim, vom DFB-Sportgericht für zwei Meisterschaftsspiele in der Staffel Süd/Südwest gesperrt. Der 16-Jährige, der bislang in 15 von 18 Saisonspielen zum Einsatz kam, verpasst damit das Spitzenspiel des Tabellenzweiten aus Hoffenheim beim Ligaprimus FC Bayern München am Samstag (ab 11 Uhr) sowie die Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 9. März, ab 13.30 Uhr). Mit einem Sieg in München könnten die Kraichgauer (42 Punkte) den FC Bayern (45 Zähler) wegen der besseren Tordifferenz zumindest vorerst von Platz eins verdrängen. Allerdings hat die TSG schon eine Partie mehr ausgetragen. Im Hinspiel hatte sich der von DFB-Rekordtorschütze Miroslav Klose trainierte FCB in Hoffenheim 2:1 durchgesetzt.

BORUSSIA DORTMUND: Sebastian Geppert, U 17-Trainer beim aktuellen Deutschen Meister Borussia Dortmund, hofft am 19. Spieltag in der West-Staffel am Sonntag (ab 11 Uhr) im Revierderby beim VfL Bochum auf den Einsatz von U 17-Nationalspieler Ware Pakia. Der 17 Jahre alte Angreifer, der nach dem Saisonende zum Hamburger SV wechseln wird, verpasste den 2:0-Heimsieg des weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiters gegen den abstiegsbedrohten SC Paderborn 07 wegen seiner anhaltenden Hüft- und Oberschenkelbeschwerden. Ob Pakia (zehn Saisontreffer bei 15 Einsätzen) in Bochum wieder spielen kann, soll nach den Trainingseindrücken entschieden werden. Definitiv nicht dabei ist U 16-Nationalspieler Tekin Gencoglu, für den die Saison wegen eines Wadenbeinbruchs sowie eines Syndesmose- und Innenbandrisses im Sprunggelenk bereits vorzeitig beendet ist. "Die Operation ist gut verlaufen", so BVB-Trainer Geppert zu DFB.de. "Wir drücken Tekin alle die Daumen, dass er möglichst schnell wieder fit wird." Eine positive Nachricht gab es auch von Lloyd Kuffour. Der 16 Jahre alte Innenverteidiger, der seit dem ersten Spieltag (1:0 gegen Fortuna Düsseldorfer) nicht mehr für die Borussia am Ball war, ist nach seiner Kreuzband-Operation wieder in das Training eingestiegen.

ROT-WEISS ESSEN: Mit der Unterstützung des Hauptsponsors seiner Juniorenabteilung stellt Rot-Weiss Essen den Verkauf von Getränken im Leistungszentrum an der Seumannstraße von Einweg- auf umweltschonende Mehrwegbecher (mit Pfandgebühr) um. Damit will der Traditionsverein ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und Abfallvermeidung setzen. Schließlich wird so ein großer Müllberg vermieden. Rund 1250 Heißgetränke (Kaffee, Tee, Kakao) gehen bei RWE durchschnittlich pro Monat am Kiosk über die Theke. In einem Jahr werden so dank des neuen Mehrweg-Systems rund 15.000 Einwegbecher eingespart. "Ich halte es für wichtig, gerade im Nachwuchsbereich verantwortungsvolles Handeln in jeder Beziehung zu zeigen und zu praktizieren", sagt Enrico Schleinitz, Leiter des RWE-Leistungszentrums. "Auch bei unseren Spielern möchten wir den sensiblen Umgang mit Ressourcen und mögliche Abfallvermeidung mit verschiedenen Maßnahmen fördern."

HERTHA BSC: Erstmals nach seiner Meniskus-Operation im September wird Lazar Samardzic von Tabellenführer Hertha BSC am Samstag (ab 13 Uhr) im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC in der Staffel Nord/Nordost wieder in der Startelf stehen. Das kündigte Hertha-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Andreas "Zecke" Neuendorf im Gespräch mit DFB.de an. Zuletzt war Samardzic bereits zweimal eingewechselt worden. "Mit 'Lucky' steht uns wieder eine zusätzliche Option für unsere Offensive zur Verfügung", sagt Neuendorf. Für Mittelfeldspieler Jonas Dirkner, der nach dem Topspiel beim ersten Verfolger VfL Wolfsburg (1:1) wegen einer Halswirbelverletzung im Krankenhaus behandelt werden musste, kommt die Partie gegen Chemnitz voraussichtlich noch zu früh.

RB LEIPZIG: Marco Kurth, Trainer der U 17 von RB Leipzig, muss am Samstag (ab 12 Uhr) im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin, zum ersten Mal in dieser Saison auf Abwehrspieler Felix Meyer verzichten. Der 16 Jahre alte Innenverteidiger hatte beim 1:1 gegen Tennis Borussia Berlin wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Bis dahin hatte "Dauerbrenner" Meyer an den bisherigen 18 Spieltagen in der Staffel Nord/Nordost keine einzige Minute verpasst.