LFV sucht Landestrainer*in Talentförderung weiblich und Bildung

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) ist die Vereinigung der fußballspielenden Vereine in Mecklenburg-Vorpommern und mit ca. 65.000 Mitgliedern in 470 Vereinen der größte Sportfachverband des Bundeslandes.

Wir suchen zum 1. Oktober 2024 (ggfs. früher) eine*n

Landestrainer*in Talentförderung weiblich und Bildung

in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Dienstort ist die Verbandsgeschäftsstelle in Rostock. Der bzw. die Mitarbeiter:in ist dem Geschäftsführer des LFV direkt unterstellt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Rahmen der Sichtungs- und Auswahlkonzeption des LFV mit dem Arbeitsschwerpunkt der Talentförderung weiblich inkl. der Einschulung der talentiertesten Spielerinnen in die sportbetonten Schulen
  • Verantwortliche Organisation und Gestaltung des Talenttrainings am Trainingsstützpunkt Rostock
  • Verantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Auswahlmaßnahmen in der Talentförderung weiblich
  • enge Zusammenarbeit mit den Fußballvereinen der Region
  • konzeptionelle und organisatorische Mitarbeit in der Traineraus- und -fortbildung
  • Vorbereitung und Durchführung von Traineraus- und -fortbildungsmaßnahmen (Vorstufenqualifikation und C-Lizenz)

Ihre Voraussetzungen bzw. unsere Erwartungen:

  • Mindestens DFB-Elite-Jugend-Lizenz bzw. B+ Lizenz
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, fußfallspezifische PC-Anwendungen z.B. Videoanalyse)
  • gutes Organisationsvermögen, gute Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations-/Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft (auch am Abend und an Wochenenden)
  • Bereitschaft zu einem serviceorientierten Umgang mit Vereinen
  • Mind. Führerschein der Klasse B
  • ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Übernahme weiterer verbandsspezifischer Tätigkeiten

Wir bieten u.a.:

  • Interessante Aufgaben im Bereich des organisierten Sports
  • Ein angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
  • Möglichkeiten der zeitlichen Flexibilität (z.B. Homeoffice)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den entsprechenden Gehaltsvorstellungen und dem Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit bis zum 14. Juni 2024 schriftlich an:

Per Post
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsführer Sebastian Turowski
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Per E-Mail
Betreff: "Bewerbung Talentförderung & Bildung"
sebastian.turowski@lfvm-v.de

[lfv]

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) ist die Vereinigung der fußballspielenden Vereine in Mecklenburg-Vorpommern und mit ca. 65.000 Mitgliedern in 470 Vereinen der größte Sportfachverband des Bundeslandes.

Wir suchen zum 1. Oktober 2024 (ggfs. früher) eine*n

Landestrainer*in Talentförderung weiblich und Bildung

in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Dienstort ist die Verbandsgeschäftsstelle in Rostock. Der bzw. die Mitarbeiter:in ist dem Geschäftsführer des LFV direkt unterstellt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Rahmen der Sichtungs- und Auswahlkonzeption des LFV mit dem Arbeitsschwerpunkt der Talentförderung weiblich inkl. der Einschulung der talentiertesten Spielerinnen in die sportbetonten Schulen
  • Verantwortliche Organisation und Gestaltung des Talenttrainings am Trainingsstützpunkt Rostock
  • Verantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Auswahlmaßnahmen in der Talentförderung weiblich
  • enge Zusammenarbeit mit den Fußballvereinen der Region
  • konzeptionelle und organisatorische Mitarbeit in der Traineraus- und -fortbildung
  • Vorbereitung und Durchführung von Traineraus- und -fortbildungsmaßnahmen (Vorstufenqualifikation und C-Lizenz)

Ihre Voraussetzungen bzw. unsere Erwartungen:

  • Mindestens DFB-Elite-Jugend-Lizenz bzw. B+ Lizenz
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, fußfallspezifische PC-Anwendungen z.B. Videoanalyse)
  • gutes Organisationsvermögen, gute Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations-/Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft (auch am Abend und an Wochenenden)
  • Bereitschaft zu einem serviceorientierten Umgang mit Vereinen
  • Mind. Führerschein der Klasse B
  • ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Übernahme weiterer verbandsspezifischer Tätigkeiten

Wir bieten u.a.:

  • Interessante Aufgaben im Bereich des organisierten Sports
  • Ein angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
  • Möglichkeiten der zeitlichen Flexibilität (z.B. Homeoffice)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den entsprechenden Gehaltsvorstellungen und dem Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit bis zum 14. Juni 2024 schriftlich an:

Per Post
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsführer Sebastian Turowski
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Per E-Mail
Betreff: "Bewerbung Talentförderung & Bildung"
sebastian.turowski@lfvm-v.de

###more###