Leipzig verlängert mit Forsberg bis 2022

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen. Und zwar auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei Vertragsunterschriften. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

RB LEIPZIG: Der Bundesliga-Rekordaufsteiger hat seinen Spielmacher Emil Forsberg langfristig an sich gebunden. Der schwedische Nationalspieler verlängert seinen Vertrag beim Tabellenzweiten vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2022. Der 25-Jährige hat mit fünf Treffern und neun Torvorlagen maßgeblichen Anteil am Höhenflug der Sachsen. "Emil ist ein absoluter Leistungs- und Sympathieträger bei RB Leipzig. Er spielt eine herausragende Bundesliga-Saison und fühlt sich im Verein und der Stadt rundum wohl", sagt Sportdirektor Ralf Rangnick: "Die vorzeitige Verlängerung des Vertrages bestätigt noch einmal den Weg, den wir gemeinsam eingeschlagen haben und in den nächsten Jahren gehen wollen."

Der Offensivspieler war vor zwei Jahren von Malmö FF in die Messestadt gewechselt. "Ich fühle mich hier absolut richtig und wertgeschätzt und möchte mit RB Leipzig noch vieles erreichen", sagt Forsberg: "Der Klub ist ambitioniert und hat ein riesiges Potenzial. Ich möchte meinen Teil zu einer weiterhin erfolgreichen Zukunft beitragen."

FC AUGSBURG: Der FCA kann am Freitag (ab 20.30 Uhr, live auf Sky) im Punktspiel beim FSV Mainz 05 wieder auf Mittelfeldchef Daniel Baier zurückgreifen. Der 32-Jährige befinde sich nach Achillessehnen-Problemen "wieder voll im Training", so Trainer Manuel Baum am Mittwoch. Es seien somit "alle an Bord".

In Mainz steht Zugang Moritz Leitner vor seiner Rückkehr beim FCA. Der 24-Jährige war kurz vor Transferschluss von Lazio Rom verpflichtet worden, hatte am vergangenen Sonntag beim 3:2-Ligasieg gegen Werder Bremen aber noch im Kader gefehlt. "Wir könnten ihn von Anfang an bringen, was seine Fitness betrifft. Er ist wahrscheinlich im Kader", kündigt Baum an. Leitner hatte 2011 schon einmal für Augsburg gespielt.

Bei den Mainzern wollen die Augsburger ihren Aufwärtstrend nach zuletzt zwei Siegen bestätigen. Es sei aber "noch nicht alles toll, wir haben schon noch Entwicklungsfelder, die wir angehen wollen", sagt Baum, der im Dezember die Nachfolge von Dirk Schuster angetreten hatte. Allerdings sei der FCA "auf dem richtigen Weg. So wollen wir weitermachen", betont Kapitän Paul Verhaegh. Man sehe, "dass wir mittlerweile wieder anders auftreten".

[sid]

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen. Und zwar auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei Vertragsunterschriften. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

RB LEIPZIG: Der Bundesliga-Rekordaufsteiger hat seinen Spielmacher Emil Forsberg langfristig an sich gebunden. Der schwedische Nationalspieler verlängert seinen Vertrag beim Tabellenzweiten vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2022. Der 25-Jährige hat mit fünf Treffern und neun Torvorlagen maßgeblichen Anteil am Höhenflug der Sachsen. "Emil ist ein absoluter Leistungs- und Sympathieträger bei RB Leipzig. Er spielt eine herausragende Bundesliga-Saison und fühlt sich im Verein und der Stadt rundum wohl", sagt Sportdirektor Ralf Rangnick: "Die vorzeitige Verlängerung des Vertrages bestätigt noch einmal den Weg, den wir gemeinsam eingeschlagen haben und in den nächsten Jahren gehen wollen."

Der Offensivspieler war vor zwei Jahren von Malmö FF in die Messestadt gewechselt. "Ich fühle mich hier absolut richtig und wertgeschätzt und möchte mit RB Leipzig noch vieles erreichen", sagt Forsberg: "Der Klub ist ambitioniert und hat ein riesiges Potenzial. Ich möchte meinen Teil zu einer weiterhin erfolgreichen Zukunft beitragen."

FC AUGSBURG: Der FCA kann am Freitag (ab 20.30 Uhr, live auf Sky) im Punktspiel beim FSV Mainz 05 wieder auf Mittelfeldchef Daniel Baier zurückgreifen. Der 32-Jährige befinde sich nach Achillessehnen-Problemen "wieder voll im Training", so Trainer Manuel Baum am Mittwoch. Es seien somit "alle an Bord".

In Mainz steht Zugang Moritz Leitner vor seiner Rückkehr beim FCA. Der 24-Jährige war kurz vor Transferschluss von Lazio Rom verpflichtet worden, hatte am vergangenen Sonntag beim 3:2-Ligasieg gegen Werder Bremen aber noch im Kader gefehlt. "Wir könnten ihn von Anfang an bringen, was seine Fitness betrifft. Er ist wahrscheinlich im Kader", kündigt Baum an. Leitner hatte 2011 schon einmal für Augsburg gespielt.

Bei den Mainzern wollen die Augsburger ihren Aufwärtstrend nach zuletzt zwei Siegen bestätigen. Es sei aber "noch nicht alles toll, wir haben schon noch Entwicklungsfelder, die wir angehen wollen", sagt Baum, der im Dezember die Nachfolge von Dirk Schuster angetreten hatte. Allerdings sei der FCA "auf dem richtigen Weg. So wollen wir weitermachen", betont Kapitän Paul Verhaegh. Man sehe, "dass wir mittlerweile wieder anders auftreten".

###more###