Kraus verlässt Freiburg am Saisonende

Trainer Daniel Kraus und der SC Freiburg aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gehen am Ende der laufenden Saison getrennte Wege. Dies gaben die Breisgauer heute bekannt. Der 37-Jährige steht seit Juli 2019 beim aktuellen Tabellenachten unter Vertrag.

"Wir haben uns gemeinsam über die Zukunft Gedanken gemacht", sagt Kraus. "Ich habe drei sehr intensive Jahre hier in Freiburg hinter mir und möchte ab der kommenden Saison eine neue Herausforderung im Fußball annehmen. Durch die frühzeitige Bekanntgabe herrscht Transparenz, wir als Team können uns auf die Rückrunde konzentrieren, um den bestmöglichen Abschluss zu schaffen."

Dank für "unermüdlichen Einsatz"

SC-Abteilungsleiterin Birgit Bauer-Schick sagt: "Ich möchte mich bei Daniel für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren bedanken. Für uns ist es natürlich schade, dass Daniel den Verein im Sommer verlässt. Ich wünsche ihm für seine nächsten Stationen und persönlich den größtmöglichen Erfolg und alles Gute."

Der ehemalige Torhüter Kraus war nach seiner aktiven Karriere bis 2016 Trainer von Carl Zeiss Jena, wechselte von dort für drei Jahre zur SGS Essen, ehe er im Sommer 2019 in Freiburg unterschrieb. Unter Kraus wurde der SC in den vergangenen beiden Jahren jeweils Tabellensiebter und erreichte im DFB-Pokal das Achtel- und Halbfinale.

[dfb]

Trainer Daniel Kraus und der SC Freiburg aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gehen am Ende der laufenden Saison getrennte Wege. Dies gaben die Breisgauer heute bekannt. Der 37-Jährige steht seit Juli 2019 beim aktuellen Tabellenachten unter Vertrag.

"Wir haben uns gemeinsam über die Zukunft Gedanken gemacht", sagt Kraus. "Ich habe drei sehr intensive Jahre hier in Freiburg hinter mir und möchte ab der kommenden Saison eine neue Herausforderung im Fußball annehmen. Durch die frühzeitige Bekanntgabe herrscht Transparenz, wir als Team können uns auf die Rückrunde konzentrieren, um den bestmöglichen Abschluss zu schaffen."

Dank für "unermüdlichen Einsatz"

SC-Abteilungsleiterin Birgit Bauer-Schick sagt: "Ich möchte mich bei Daniel für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren bedanken. Für uns ist es natürlich schade, dass Daniel den Verein im Sommer verlässt. Ich wünsche ihm für seine nächsten Stationen und persönlich den größtmöglichen Erfolg und alles Gute."

Der ehemalige Torhüter Kraus war nach seiner aktiven Karriere bis 2016 Trainer von Carl Zeiss Jena, wechselte von dort für drei Jahre zur SGS Essen, ehe er im Sommer 2019 in Freiburg unterschrieb. Unter Kraus wurde der SC in den vergangenen beiden Jahren jeweils Tabellensiebter und erreichte im DFB-Pokal das Achtel- und Halbfinale.