Kramer über Bulgarien: "Wir müssen höllisch aufpassen"

Heute wird es für die deutsche U 19-Nationalmannschaft bei der EM in Georgien ernst. Nach der Auftaktniederlage gegen die Niederlande steht in Gori gegen Bulgarien (ab 18 Uhr, live auf Eurosport) das vielleicht schon entscheidende Gruppenspiel an. Bei einem Sieg bleibt der DFB-Nachwuchs auf jeden Fall im Rennen um das Halbfinale. Die Bulgaren starteten mit einem 0:2 gegen England ins Turnier.

Die deutsche Startelf: Bansen - Busam, Gül (K), Chabot, Franke - Friede, Geiger, Saglam - Hack, Amenyido, Barkok

Für DFB-Trainer Frank Kramer ist das allerdings kein Grund, den Gegner zu unterschätzen. "Bulgarien hat in der EM-Quali mit Frankreich einen Topfavoriten rausgehauen. Das zeigt, wozu sie imstande sind. Es ist eine Mannschaft, die über gute körperliche Voraussetzungen verfügt und im Kollektiv kompakt verteidigt", weiß Kramer, der aber auch vor der Offensive warnt: "Sie haben einige starke, bewegliche Spieler, die über ein großes Durchsetzungsvermögen verfügen. Standards sind ihre große Stärke. Da müssen wir höllisch aufpassen."

Effizienz ist der Schlüssel zum Sieg

Die passende Taktik hat das Trainerteam für den Gegner schon parat. Wichtig wird es sein, das eigene Spiel durchzuziehen, Fehler zu vermeiden und die Zweikämpfe zu gewinnen. "Dann liegt es an unserer Effizienz, ob wir dieses Mal als Sieger vom Platz gehen. Wir müssen unsere Geschwindigkeit besser als gegen die Niederlande auf den Platz bringen, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive", meint der DFB-Coach.

Warum es beim 1:4 gegen die Niederländer nicht mit Punkten geklappt hat, ist dem deutschen Team rückblickend klar: "Wir haben uns einige gute Chancen heraus gearbeitet, dann aber liegen gelassen. Die Niederländer dagegen waren eiskalt. Sie haben uns gezeigt, wie man auf diesem Niveau mit seinen Möglichkeiten umgehen muss."

[dfb]

Heute wird es für die deutsche U 19-Nationalmannschaft bei der EM in Georgien ernst. Nach der Auftaktniederlage gegen die Niederlande steht in Gori gegen Bulgarien (ab 18 Uhr, live auf Eurosport) das vielleicht schon entscheidende Gruppenspiel an. Bei einem Sieg bleibt der DFB-Nachwuchs auf jeden Fall im Rennen um das Halbfinale. Die Bulgaren starteten mit einem 0:2 gegen England ins Turnier.

Die deutsche Startelf: Bansen - Busam, Gül (K), Chabot, Franke - Friede, Geiger, Saglam - Hack, Amenyido, Barkok

Für DFB-Trainer Frank Kramer ist das allerdings kein Grund, den Gegner zu unterschätzen. "Bulgarien hat in der EM-Quali mit Frankreich einen Topfavoriten rausgehauen. Das zeigt, wozu sie imstande sind. Es ist eine Mannschaft, die über gute körperliche Voraussetzungen verfügt und im Kollektiv kompakt verteidigt", weiß Kramer, der aber auch vor der Offensive warnt: "Sie haben einige starke, bewegliche Spieler, die über ein großes Durchsetzungsvermögen verfügen. Standards sind ihre große Stärke. Da müssen wir höllisch aufpassen."

Effizienz ist der Schlüssel zum Sieg

Die passende Taktik hat das Trainerteam für den Gegner schon parat. Wichtig wird es sein, das eigene Spiel durchzuziehen, Fehler zu vermeiden und die Zweikämpfe zu gewinnen. "Dann liegt es an unserer Effizienz, ob wir dieses Mal als Sieger vom Platz gehen. Wir müssen unsere Geschwindigkeit besser als gegen die Niederlande auf den Platz bringen, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive", meint der DFB-Coach.

Warum es beim 1:4 gegen die Niederländer nicht mit Punkten geklappt hat, ist dem deutschen Team rückblickend klar: "Wir haben uns einige gute Chancen heraus gearbeitet, dann aber liegen gelassen. Die Niederländer dagegen waren eiskalt. Sie haben uns gezeigt, wie man auf diesem Niveau mit seinen Möglichkeiten umgehen muss."

###more###