Köln droht Negativrekord: Die wenigsten Punkte nach der Hinrunde

Jubiläen, Serien, Historisches zu den Spielen. Zahlen und Trends, Fakten und Kurioses - was Fans zum 17. Spieltag der Bundesliga wissen müssen, gibt es vorher regelmäßig auf DFB.de nachzulesen. Der Spickzettel - nicht nur was für Statistikliebhaber.

Rekorde

Mögliche Bundesligarekorde

1. FC Köln – wenigste Punkte nach der Hinrunde (bisher Tasmania Berlin – vier in 1965/1966, umgerechnet auf Drei-Punkte-Regelung). Köln hat drei Punkte.

1. FC Köln – wenigste Heimpunkte nach der Hinrunde (bisher Tasmania – drei in 1965/1966): Köln hat einen Punkt.

Bundesligarekorde, die ausgebaut werden können

Bayern München – längste Siegesserie gegen Aufsteiger (30 Mal)

Bundesligarekorde, die eingestellt werden können

1. FC Köln – Hinrunde ohne einen Sieg (wie Nürnberg 2013/2014)

Vereinsrekorde, die ausgebaut werden können

Mainz 05 – längste Serie ohne Auswärtssieg (bisher 13 Spiele)

1. FC Köln – längstes Warten auf den ersten Saisonsieg (bisher 16 Spiele)

RB Leipzig – die meisten Platzverweise in einer Saison (bisher vier)

VfL Wolfsburg – die meisten Unentschieden nach der Hinrunde (bisher zehn)

Vereinsrekorde, die gebrochen werden können

Werder Bremen – schwächste Hinrunde (bisher 15 Punkte, zuletzt in 2015-2016). Werder hat 14 Punkte

Werder Bremen – schlechteste Hinrundenplatzierung (bisher 16., zuletzt 2015/2016). Aktuell: 17. Platz

Werder Bremen – wenigste Hinrundentore (bisher 12 in 1970/1971). Aktuell: elf Tore.

1. FC Köln – torärmste Vorrunde (bisher neun in 2009/2019). Aktuell: neun Tore

Vereinsrekorde, die eingestellt werden können

SC Freiburg – torärmste Vorrunde (bisher 14 in 2004/2005). SC hat aktuell ebenfalls 14 Tore

Hamburger SV – die meisten Hinrundenniederlagen (bisher 10 in 1972/1973 und 2016/2017). Aktuell: neun

Werder Bremen – die wenigsten Hinrundensiege (bisher drei in 1970/1971, 1972/1973 und 1995/1996). Aktuell: drei

Besonderheiten

In dieser Hinrunde wurden schon 54 Elfmeter gegeben, mehr waren es zuletzt vor 32 Jahren (55). Zum Hinrundenrekord von 1971/1972 wären weitere acht nötig.

Jubiläen

Eintracht Frankfurt hofft auf den 600. Bundesligasieg.

Werder Bremen droht die 600. Bundesliganiederlage.

Borussia Dortmund droht die 150. Heimniederlage in der Bundesliga.

Der SC Freiburg steht vor seinem 150. Unentschieden in der Bundesliga.

Mainz 05 erreicht im Siegfall den 500. Bundesligapunkt.

Hannover 96 steht weiterhin vor dem 300. Bundesligasieg.

RB Leipzig bestreitet sein 25. Bundesligaheimspiel.

Der HSV tritt zum 50. Mal in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach an.

Gleiches gilt für die Paarung VfB Stuttgart – Bayern München.

Mögliche Spielerjubiläen

175. Bundesligasieg: Franck Ribery (Bayern München)

100. Bundesligaspiel: Dong-Won Ji (FC Augsburg)

50. Bundesligaspiel: Mijat Gacinovic (Eintracht Frankfurt)

50. Bundesligator für seinen Verein: Koon Casteels (VfL Wolfsburg)

50. Bundesliga-Remis: Gojko Kacar (Augsburg), Lars Stindl, Jannik Vestergaard (Borussia Mönchengladbach), Paul Verhaegh (VfL Wolfsburg), Sandro Wagner (1899 Hoffenheim)

50. Bundesliganiederlage: Aleksandar Ignjovski (SC Freiburg), Lars Bender (Bayer Leverkusen), Vladimir Darida (Hertha BSC), André Hahn (HSV), Oscar Wendt (BMG)

25. Bundesligator: Ja-Cheol Koo (FC Augsburg/24)

25. Bundesligasieg: Emil Forsberg, Dominik Kaiser (RB Leipzig)



Jubiläen, Serien, Historisches zu den Spielen. Zahlen und Trends, Fakten und Kurioses - was Fans zum 17. Spieltag der Bundesliga wissen müssen, gibt es vorher regelmäßig auf DFB.de nachzulesen. Der Spickzettel - nicht nur was für Statistikliebhaber.

Rekorde

Mögliche Bundesligarekorde

1. FC Köln – wenigste Punkte nach der Hinrunde (bisher Tasmania Berlin – vier in 1965/1966, umgerechnet auf Drei-Punkte-Regelung). Köln hat drei Punkte.

1. FC Köln – wenigste Heimpunkte nach der Hinrunde (bisher Tasmania – drei in 1965/1966): Köln hat einen Punkt.

Bundesligarekorde, die ausgebaut werden können

Bayern München – längste Siegesserie gegen Aufsteiger (30 Mal)

Bundesligarekorde, die eingestellt werden können

1. FC Köln – Hinrunde ohne einen Sieg (wie Nürnberg 2013/2014)

Vereinsrekorde, die ausgebaut werden können

Mainz 05 – längste Serie ohne Auswärtssieg (bisher 13 Spiele)

1. FC Köln – längstes Warten auf den ersten Saisonsieg (bisher 16 Spiele)

RB Leipzig – die meisten Platzverweise in einer Saison (bisher vier)

VfL Wolfsburg – die meisten Unentschieden nach der Hinrunde (bisher zehn)

Vereinsrekorde, die gebrochen werden können

Werder Bremen – schwächste Hinrunde (bisher 15 Punkte, zuletzt in 2015-2016). Werder hat 14 Punkte

Werder Bremen – schlechteste Hinrundenplatzierung (bisher 16., zuletzt 2015/2016). Aktuell: 17. Platz

Werder Bremen – wenigste Hinrundentore (bisher 12 in 1970/1971). Aktuell: elf Tore.

1. FC Köln – torärmste Vorrunde (bisher neun in 2009/2019). Aktuell: neun Tore

Vereinsrekorde, die eingestellt werden können

SC Freiburg – torärmste Vorrunde (bisher 14 in 2004/2005). SC hat aktuell ebenfalls 14 Tore

Hamburger SV – die meisten Hinrundenniederlagen (bisher 10 in 1972/1973 und 2016/2017). Aktuell: neun

Werder Bremen – die wenigsten Hinrundensiege (bisher drei in 1970/1971, 1972/1973 und 1995/1996). Aktuell: drei

Besonderheiten

In dieser Hinrunde wurden schon 54 Elfmeter gegeben, mehr waren es zuletzt vor 32 Jahren (55). Zum Hinrundenrekord von 1971/1972 wären weitere acht nötig.

Jubiläen

Eintracht Frankfurt hofft auf den 600. Bundesligasieg.

Werder Bremen droht die 600. Bundesliganiederlage.

Borussia Dortmund droht die 150. Heimniederlage in der Bundesliga.

Der SC Freiburg steht vor seinem 150. Unentschieden in der Bundesliga.

Mainz 05 erreicht im Siegfall den 500. Bundesligapunkt.

Hannover 96 steht weiterhin vor dem 300. Bundesligasieg.

RB Leipzig bestreitet sein 25. Bundesligaheimspiel.

Der HSV tritt zum 50. Mal in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach an.

Gleiches gilt für die Paarung VfB Stuttgart – Bayern München.

Mögliche Spielerjubiläen

175. Bundesligasieg: Franck Ribery (Bayern München)

100. Bundesligaspiel: Dong-Won Ji (FC Augsburg)

50. Bundesligaspiel: Mijat Gacinovic (Eintracht Frankfurt)

50. Bundesligator für seinen Verein: Koon Casteels (VfL Wolfsburg)

50. Bundesliga-Remis: Gojko Kacar (Augsburg), Lars Stindl, Jannik Vestergaard (Borussia Mönchengladbach), Paul Verhaegh (VfL Wolfsburg), Sandro Wagner (1899 Hoffenheim)

50. Bundesliganiederlage: Aleksandar Ignjovski (SC Freiburg), Lars Bender (Bayer Leverkusen), Vladimir Darida (Hertha BSC), André Hahn (HSV), Oscar Wendt (BMG)

25. Bundesligator: Ja-Cheol Koo (FC Augsburg/24)

25. Bundesligasieg: Emil Forsberg, Dominik Kaiser (RB Leipzig)

###more###

Trainer-Jubiläen

100. Bundesligaspiel: Pal Dardai (Hertha BSC)

60. Bundesligaspiel: Niko Kovac (Eintracht Frankfurt)

Trainerfakten

Am längsten ungeschlagen: Heiko Herrlich (Bayer Leverkusen/elf Bundesligaspiele) Am längsten sieglos: Sandro Schwarz (1. FSV Mainz 05/vier Bundesligaspiele)

Andre Breitenreiter (Hannover 96) hat eine merkwürdige Bilanz gegen Bayer Leverkusen (0-2-2): auswärts holte er zweimal einen Punkt, zuhause verlor er zweimal – mit Schalke (2:3) und Paderborn (0:3).

Markus Gisdol (HSV) wartet noch auf seinen ersten Sieg in Mönchengladbach (0-2-1).

Dieter Hecking (Borussia Mönchengladbach) hat seit zehn Jahren kein Heimspiel gegen den HSV verloren, es waren allerdings nur sechs in diesem Zeitraum (3-3-0). Gewinnt Borussia nicht, wäre sie erstmals unter Hecking vier Spiele in Folge sieglos.

Jupp Heynckes (FC Bayern München) hat seine letzten sechs Bundesligaspiele gegen den VfB Stuttgart gewonnen, in Stuttgart aber noch eine negative Bilanz (7-4-8).

Niko Kovac (Eintracht Frankfurt) traf bisher mit seinem Team zwei Mal auf Schalke und gewann immer 1:0.

Julian Nagelsmann (1899 Hoffenheim) gewann nie gegen Dortmund (0-1-2), in Dortmund verlor er beide Spiele mit der TSG.

Martin Schmidt (VfL Wolfsburg) gewann gegen Köln nur sein erstes Spiel (2:0 mit Mainz), seine Bilanz ist negativ (1-2-2). In Köln erlebte er noch kein Tor (0:0 und 0:2).

Peter Stöger (Borussia Dortmund) blieb mit Köln zuletzt fünfmal sieglos gegen Hoffenheim, Kollege Julian Nagelsmann schlug er nie.

Christian Streich (SC Freiburg) gewann sein erstes Bundesligaspiel als Trainer gegen Samstagsgegner Augsburg, allerdings zuhause (1:0 am 21. Januar 2012). In Augsburg gab es noch nichts zu feiern (0-2-2).

Personalien

Pierre-Emerick Aubameyang traf in den letzten vier Spielen der Dortmunder gegen Hoffenheim immer.

Robert Lewandowski (FC Bayern München) liegt nach Bundesligatoren gleichauf mit dem verstorbenen Ex-Kölner Hannes Löhr (166). Mit dem nächsten Treffer verdrängt er ihn von Platz zehn. Zugleich würde er den Sechsten der Vereins-Wertung, Arjen Robben (93 Tore für Bayern) einholen. Robben fehlt am Samstag verletzt. Lewandowski hat übrigens gegen den VfB Stuttgart nie verloren (8-4-0)

Alfred Finnbogason traf fast in jedem 2. Bundesligaspiel für den FC Augsburg. Mit seinen 18 Toren (bei 40 Einsätzen) ist er gemeinsam mit Ja-Cheol Koo bereits Fünfter in der ewigen Torjägerliste der Schwaben. Platz vier (Verhaegh/19) und drei (Altintop/20) sind in unmittelbarer Nähe. Seine Quote ist indes schon jetzt die beste.

Salomon Kalou (Hertha BSC) zieht mit seinem nächsten Tor für die Berliner mit Karl-Heinz Granitza und Erwin Hermandung (je 34) gleich, die sich Platz sechs der Vereinswertung teilen.

Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach) würde mit seiner nächsten Einwechslung den Vereinsrekord von Hans-Jörg Criens brechen, der zwischen 1982 und 1994 das Borussen-Trikot trug (61 Einwechslungen). Nach Aus-wechslungen (124) ist Teilzeitarbeiter Herrmann längst Borussias Rekordspieler. Von 208 Partien bestritt er nur 23 komplett.

Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) fehlt noch ein Sieg im Bayer-Dress, um zu Ulf Kirsten (163) aufzuschließen. Kirsten ist Zweiter der Vereinswertung, Primus Carsten Ramelow (166) ist auch nicht weit weg.

Marco Russ fehlt noch ein Bundesligaeinsatz, um Uwe Bindewald (263 Spiele) zu überholen und von Platz zehn in der Bestenliste von Eintracht Frankfurt zu verdrängen. Zugleich hat er einen unrühmlichen Vereinsrekord im Visier: mit seiner 53. Verwarnung würde er Charly Körbel überholen, der für diesen Wert freilich über 350 Spiele mehr brauchte.

Yoshinori Muto zieht mit seinem nächsten Tor in die Top Ten von Mainz 05 ein. Muto steht bei 15 Treffern, Zehnter ist Sami Allagui (16), jetzt FC St. Pauli.

Sejad Salihovic (Hamburger SV) ist der Aktive mit den meisten verwandelten Bundesliga-Elfmetern (29). Trifft er wieder vom Punkt, überholt er Günter Netzer zieht mit Weltmeister Lothar Matthäus und Europameister Stefan Kuntz (je 30) gleich. Salihovic wäre dann auf Platz acht der besten Elfmeterschützen der Liga-Historie.

Augsburgs Daniel Baier kann Rekordsünder seines Klubs werden. Wie Dominik Kohr kommt der Kapitän auf 37 Gelbe Karten in der Bundesliga. Im Gegensatz zu Kohr ist er aber nie vom Platz geflogen.

Maximilian Arnold (20 Tore) würde mit seinem nächsten Tor in der Top Ten des VfL Wolfsburg an Mario Mandzukic und Jonathan Akpoborie vorbei ziehen und auf Platz neun rücken.

Julian Schuster (Freiburg) überholt mit seinem 181. Einsatz Richard Golz und wird Zweiter in der Vereinswertung hinter Andreas Zeyer (236). Schuster hat übrigens die meisten Gelben Karten eines SC-Spielers in der Bundesliga gesammelt (39). Das dürfte auch so bleiben, nächstplatzierter Aktiver ist Nicolas Höfler (17).

###more###

Die Spiele

Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV

Gesamtbilanz: 33-26-39
Heimbilanz: 22-15-12

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 26. Februar 1966 (0:0)
- höchster Heimsieg: 8:2 (26. September 1987)
- höchster Auswärtssieg: 0:4 (17. Juni 1989)
- Vorjahr: 0:0
- HSV fünf Duelle ungeschlagen
- HSV schoss zuletzt am 17. Juni 1989 (0:4) mehr als drei Tore gegen Borussia
- zehn von 14 Platzverweisen für den HSV
- letzter Heimsieg der Borussia: 24. September 2014 (1:0)
- Borussia zuhause zwei Duelle sieg- und torlos
- Borussia wurde am 30. April 1970 (4:3) gegen den HSV erstmals Meister
- Torquote dieser Paarung: 3,18

Klub-Fakten:

- Borussia ist Achter
- Borussia ist drei Bundesligaspielen sieglos (Saisonrekord)
- Borussia seit 24 Bundesligaspielen ohne Platzverweis
- Borussia seit vier Freitagsspielen sieglos
- HSV ist Sechzehnter (Saisontief)
- HSV holte auswärts nur einen Punkt aus den letzten sechs Spielen
- HSV gewann nur zwei der letzten 14 Bundesligaspielen
- HSV seit drei Freitagspielen torlos

1. FC Köln - VfL Wolfsburg

Gesamtbilanz: 4-9-11
Heimbilanz: 3-5-4

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 30. August 1997 (5:3)
- höchster Heimsieg: 3:0 (8. April 2006)
- höchster Auswärtssieg: 0:4 (14. Oktober 2001)
- Vorjahr: 1:0
- Köln fünf Duelle ungeschlagen (1-4-0)
- VfL 203 Minuten torlos
- seit sieben Duellen keinen Auswärtssieg
- in den vergangenen beiden Jahren nie mehr als zwei Tore
- Köln drei Heimspiele ungeschlagen
- letzter VfL-Sieg in Köln: 6. August 2011 (0:3)
- noch kein Duell im Dezember in Köln
- Torquote dieser Paarung: 3,17

Klub-Fakten:

- Köln ist und bleibt Letzter
- Köln 16 Bundesligaspiele sieglos
- Köln mit nur einem Heimpunkt
- Köln zum zweiten Mal Hinrundenletzter (nach 1997/1998)
- Wolfsburg ist Zwölfter
- Wolfsburg hat die meisten Unentschieden (10)
- Wolfsburg auswärts sechs Bundesligaspiele ungeschlagen
- Wolfsburg 50 Pflichtspiele ohne 0:0

Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05

Gesamtbilanz: 11-5-6
Heimbilanz: 4-3-4

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 12. März 2005 (0:0)
- höchster Heimsieg: 3:0 (26. September 2000)
- höchster Auswärtssieg: 0:3 (31. März 2012)
- Vorjahr: 1:2
- seit drei Jahren keine Heimsiege
- fast doppelt so viele Auswärtssiege wie Heimsiege (11:6)
- Werder verlor nur eins der letzten sechs Duelle
- von 64 Toren nur eins durch einen Elfmeter (für Werder)
- Werder noch ohne Platzverweis
- Werder fünf Jahre ohne Heimsieg (seit 4. November 2012/2:1)
- Torquote dieser Paarung: 2,64

Klub-Fakten:

- Werder ist Siebzehnter (zum zwölften Mal in der Saison)
- Werder gewann die letzten beiden Heimspiele
- Werder hatte nie weniger Siege nach 16 Spielen (3)
- Werder als einziges Team noch ohne Elfmeter
- Mainz ist Fünfzehnter
- Mainz aktuell am längsten sieglos (vier Bundesligaspiele)
- Mainz 13 Auswärtsspiele ohne Sieg
- Mainz verwandelte die letzten 19 Elfmeter in der Bundesliga

###more###

VfB Stuttgart - Bayern München

Gesamtbilanz: 17-20-61
Heimbilanz: 12-10-27

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 27. November 1965 (0:1)
- höchster Heimsieg: 3:0 (dreimal, zuletzt 14. November 1987)
- höchster Auswärtssieg: 1:4 (25. März 1972)
- Bayern gewann die letzten zwölf Bundesliga-Duelle
- letzter VfB-Sieg: 27. März 2010 (1:2/ in München)
- Gleichstand nach glatten roten Karten (6:6)
- nur ein VfB-Tor in den letzten fünf Duellen
- zuletzt sechs Bayern-Siege in Stuttgart
- VfB seit 10. November 2007 (3:1) acht Heimspiele sieglos (0-2-6)
- Torquote dieser Paarung: 2,98

Klub-Fakten:

- VfB ist Vierzehnter
- VfB gewann diese Saison nur zuhause
- VfB kassierte die wenigsten Heimtore
- VfB-Heimspiele am torärmsten (1,86)
- Bayern ist und bleibt Erster
- Bayern hat die wenigsten Gegentore
- Bayern gewann 30-mal in Folge gegen Aufsteiger
- Bayern mit den wenigsten Punkten seit 2011/2012

Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04

Gesamtbilanz: 31-23-32
Heimbilanz: 24-8-11

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 9. November 1963 (4:2)
- höchster Heimsieg: 5:0 (27. Januar 1981 und 10. August 1991)
- höchster Auswärtssieg: 1:4 (6. März 2010)
- Vorjahr: 1:0
- Eintracht drei Duelle ungeschlagen, zuletzt zwei Siege
- Schalke drei Duelle torlos (270 Minuten)
- sieben von neun Platzverweisen für Eintracht
- nur fünf Tore in den letzten fünf Duellen
- Eintracht sechs Heimspiele ungeschlagen
- Schalkes letzter Auswärtssieg: 6. März 2010 (1:4)
- Schalke torlos in fünf der letzten sechs Gastspiele
- erster Schalker Sieg in Frankfurt im 22. Anlauf (29. November 1986/0:1)
- am 4. 5. 1996 (0:3) stieg Eintracht erstmals ab
- Torquote dieser Paarung: 3,21

Klub-Fakten:

- Eintracht ist Siebter
- Eintracht ist Sechzehnter der Heimtabelle
- Eintracht zuletzt mit zwei Heimniederlagen
- Eintracht hat als einziges Team keinen Elfmeter verursacht
- Schalke ist Zweiter (Saisonhoch)
- Schalke ist zehn Bundesligaspiele ungeschlagen (wie zuletzt 2006/2007)
- Schalke hat die meisten Elfmeter erhalten (sechs, alle verwandelt)
- Schalke spielt die beste Vorrunde seit 2011/2012

FC Augsburg - SC Freiburg

Gesamtbilanz: 3-3-4
Heimbilanz: 2-3-0

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 6. August 2011 (2:2), erstes Augsburger Bundesligaspiel
- höchster Heimsieg: 2:0 (25. Oktober 2014)
- letzter Gästepunkt: 18. März 2017 (1:1)
- Vorjahr: 1:1
- noch kein 0:0
- noch keine Platzverweise
- nur ein Auswärtssieg in zehn Duellen (2:4 am 22. Februar 2014 in Freiburg)
- SCF drei Duelle ungeschlagen
- letzter FCA-Sieg: 25. Oktober 2014 (2:0)
- bisher schoss keine Mannschaft genau drei Tore, nur Augsburg einmal vier
- FCA traf zuhause immer
- Augsburger Heimsiege nur in der Hinrunde
- Torquote dieser Paarung: 2,6

Klub-Fakten:

- Augsburg ist Neunter
- Augsburg spielt seine zweitbeste Hinrunde
- Augsburg traf immer in den letzten 16 Heimspielen
- Augsburg hat am wenigsten Ballbesitz
- Freiburg ist Dreizehnter (bester Wert seit 1. Spieltag)
- Freiburg vier Bundesligaspiele ungeschlagen (Saisonrekord)
- Freiburg mit den meisten Auswärtsgegentoren (22)
- Freiburg hat am zweitwenigsten Ballbesitz

###more###

Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim

Gesamtbilanz: 7-7-4
Heimbilanz: 5-3-1

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 28. Februar 2009 (0:0)
- höchster Heimsieg: 3:1 (28. Januar 2012 und 28. Februar 2016)
- höchster/einziger Auswärtssieg: 1:2 (18. Mai 2013)
- Vorjahr: 2:1
- BVB seit vier Jahren ungeschlagen
- letzter TSG-Sieg: 18. Mai 2013 (1:2) – verhinderte Hoffenheims Abstieg
- seit vier Jahren keine Auswärtssiege mehr
- einziges 0:0 bei der Premiere in Dortmund (28. Februar 2009)
- doppelt so viele Verwarnungen für Hoffenheim (44:22)
- zuletzt vier Heimsiege für BVB
- in den ersten drei Jahren in Dortmund nur Unentschieden
- Torquote dieser Paarung: 2,67

Klub-Fakten:

- BVB ist Sechster
- BVB vier Heimspiele ohne Sieg (zuletzt Januar 2014)
- BVB-Heimspiele sind am torreichsten (4,86)
- BVB gewann nur eins der letzten sechs Heimspiele zum Jahresabschluss
- Hoffenheim ist Fünfter
- Hoffenheim zuletzt mit zwei Auswärtsniederlagen
- Hoffenheim mit genauso viel Niederlagen (vier) wie nach der letzten Saison
- Hoffenheim seit 28. Januar ohne Platzverweis (32 Bundesligaspiele)

Hannover 96 - Bayer Leverkusen

Gesamtbilanz: 5-10-19
Heimbilanz: 3-9-5

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 10. August 1985 (1:1)
- höchster Heimsieg: 6:1 (26. März 1988)
- höchster Auswärtssieg: 0:3 (23. Januar 2005 und 23. September 2007)
- Bayer sieben Duelle ungeschlagen
- zuletzt vier Bayer-Siege
- Hannover drei Duelle und 300 Minuten torlos
- Bayer traf immer in den letzten neun Duellen
- keine Platzverweise für Bayer
- zuletzt zwei Heimniederlagen für Hannover
- letzter 96-Heimsieg: 9. Dezember 2012 (3:2)
- das 6:1 am 26. März 1988 war Bayers höchste Bundesliga-Pleite
- Torquote dieser Paarung: 2,88

Klub-Fakten:

- Hannover ist seit vier Spieltagen Zehnter (Saisontief)
- Hannover drei Heimspiele ungeschlagen
- Hannover gewann nur eins der letzten sechs Bundesligaspiele
- Hannover seit 8. Dezember 1973 (1:0 gegen Köln) sieglos am 17. Spieltag
- Leverkusen ist Vierter (Saisonhoch)
- Leverkusen ist elf Bundesligaspiele ungeschlagen
- Leverkusen gewann die letzten beiden Auswärtsspiele, jeweils ohne Gegentor
- Leverkusen traf in den letzten 22 Bundesligaspielen

RB Leipzig - Hertha BSC

Gesamtbilanz: 2-0-0
Heimbilanz: 1-0-0

Rückblick:

- Bundesliga-Premiere: 17. Dezember 2016 (2:0) - Rückspiel in Berlin: 1:4
- höchster Heimsieg: 2:0
- Vorjahr: 2:0
- Hertha schoss noch kein Tor selbst (Khedira fabrizierte in Berlin ein Eigentor)
- Timo Werner traf in beiden Duellen
- weder Platzverweise noch Elfmeter
- Torquote dieser Paarung: 2,0

Klub-Fakten:

- Leipzig ist Dritter
- Leipzig vier Pflichtspiele sieglos
- Leipzig zuhause ungeschlagen (5-2-0)
- Leipzig verlor in der Bundesliga kein Sonntagsspiel
- Hertha ist Elfter
- Hertha gewann 2017 nur bei den Tabellenletzten (Darmstadt bzw. Köln)
- Hertha 39 Bundesligaspiele ohne 0:0
- Hertha hat die meisten Auswärtsunentschieden

###more###