Kloses Bayern im Topspiel gegen Hoffenheim

Mehr Spitzenspiel geht nicht! In der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga empfängt Spitzenreiter FC Bayern München am Samstag (ab 11 Uhr) den ersten Verfolger TSG Hoffenheim zum "Gipfeltreffen". Nur drei Punkte trennen die beiden Teams, so dass die Gäste mit einem Sieg selbst auf Platz eins vorrücken könnten. Im Westen trifft der fünftplatzierte VfL Bochum am Sonntag (ab 11 Uhr) im Revierderby auf den noch unbesiegten Tabellenführer und Titelverteidiger Borussia Dortmund. In der Staffel Nord/Nordost will Ligaprimus Hertha BSC am Samstag (ab 13 Uhr) mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger Chemnitzer FC seine ausgezeichnete Ausgangsposition möglichst noch weiter verbessern. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 19. Spieltages.

Süd/Südwest: TSG-Trainer Danny Galm will "FCB ärgern"

Mit großer Spannung wird in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga das Topspiel am Samstag (ab 11 Uhr) zwischen den beiden Titelaspiranten FC Bayern München und TSG Hoffenheim erwartet. Die Münchner, trainiert von Weltmeister und DFB-Rekordtorschütze Miroslav Klose, befinden sich aktuell in blendender Verfassung, holten aus ihren vergangenen vier Partien die maximale Punktzahl und blieben ohne Gegentreffer.

Auch mit dem Auftritt beim jüngsten 2:0-Auswärtserfolg bei den Stuttgarter Kickers war Miro Klose durchaus zufrieden: Es war ein kampfbetontes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen. Aber die Jungs haben das angenommen und gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten."

Der FC Bayern, der das Hinspiel in Hoffenheim 2:1 für sich entschieden hatte, könnte die Kraichgauer mit einem weiteren Dreier deutlich auf Distanz halten, zumal die TSG auch schon eine Partie mehr ausgetragen hat. Dabei stehen sich nicht nur der Tabellenerste und der Zweite gegenüber, sondern auch das zweitbeste Heim- und das erfolgreichste Auswärtsteam sowie die zweitsicherste Defensive (Bayern München mit 14 Gegentoren) und der torgefährlichste Angriff der Liga (TSG Hoffenheim mit 49 Treffern) gegenüber.

Die Gäste bewiesen beim 2:1-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt 04 Moral und drehten die Partie in Unterzahl. Mittelfeldspieler Topaz Kronmüller, der nach seiner Roten Karte wegen einer Unsportlichkeit vom DFB-Sportgericht für zwei Ligaspiele gesperrt wurde, wird das Topspiel in München verpassen. "Wir wollen den FC Bayern ärgern", sagt TSG-Trainer Danny Galm, gegenüber DFB.de. "Um erfolgreich zu sein, benötigen wir aber eine Topleistung und müssen vor allem konsequenter mit unseren Torchancen umgehen."

West: BVB ohne Ware Pakia zum Derby beim VfL Bochum

Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg in der Staffel West der B-Junioren-Bundesliga will der Tabellenfünfte VfL Bochum am Sonntag (ab 11 Uhr) im Derby gegen den aktuellen Deutschen Meister und Spitzenreiter Borussia Dortmund möglichst für eine Überraschung sorgen. Das Hinspiel gegen den BVB ging allerdings 0:3 verloren.

"Uns fehlte zuletzt ein wenig die Durchschlagskraft", sagt VfL-Trainer David Siebers im Gespräch mit DFB.de. "Gegen die spielstarken Dortmunder werden wir den Fokus zunächst auf die Defensive legen. Mit einer guten Mentalität in den Zweikämpfen wollen wir Nadelstiche setzen. Dafür ist vor allem eine gute Laufleistung über die gesamte Spielzeit gefragt. Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden uns ein Plan zurechtlegen, um den noch unbesiegten Spitzenreiter zu ärgern."

Gäste-Trainer Sebastian Geppert, der mit seiner Mannschaft noch unbesiegt ist und in den jüngsten drei Spielen auch ohne Gegentor geblieben war, erwartet in Bochum eine hart umkämpfte Partie. "Der VfL verfügt über eine gute Mentalität und wird alles versuchen, um uns im kleinen Derby als erste Mannschaft zu besiegen", sagt der angehende Fußball-Lehrer Geppert gegenüber DFB.de.



Mehr Spitzenspiel geht nicht! In der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga empfängt Spitzenreiter FC Bayern München am Samstag (ab 11 Uhr) den ersten Verfolger TSG Hoffenheim zum "Gipfeltreffen". Nur drei Punkte trennen die beiden Teams, so dass die Gäste mit einem Sieg selbst auf Platz eins vorrücken könnten. Im Westen trifft der fünftplatzierte VfL Bochum am Sonntag (ab 11 Uhr) im Revierderby auf den noch unbesiegten Tabellenführer und Titelverteidiger Borussia Dortmund. In der Staffel Nord/Nordost will Ligaprimus Hertha BSC am Samstag (ab 13 Uhr) mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger Chemnitzer FC seine ausgezeichnete Ausgangsposition möglichst noch weiter verbessern. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 19. Spieltages.

Süd/Südwest: TSG-Trainer Danny Galm will "FCB ärgern"

Mit großer Spannung wird in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga das Topspiel am Samstag (ab 11 Uhr) zwischen den beiden Titelaspiranten FC Bayern München und TSG Hoffenheim erwartet. Die Münchner, trainiert von Weltmeister und DFB-Rekordtorschütze Miroslav Klose, befinden sich aktuell in blendender Verfassung, holten aus ihren vergangenen vier Partien die maximale Punktzahl und blieben ohne Gegentreffer.

Auch mit dem Auftritt beim jüngsten 2:0-Auswärtserfolg bei den Stuttgarter Kickers war Miro Klose durchaus zufrieden: Es war ein kampfbetontes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen. Aber die Jungs haben das angenommen und gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten."

Der FC Bayern, der das Hinspiel in Hoffenheim 2:1 für sich entschieden hatte, könnte die Kraichgauer mit einem weiteren Dreier deutlich auf Distanz halten, zumal die TSG auch schon eine Partie mehr ausgetragen hat. Dabei stehen sich nicht nur der Tabellenerste und der Zweite gegenüber, sondern auch das zweitbeste Heim- und das erfolgreichste Auswärtsteam sowie die zweitsicherste Defensive (Bayern München mit 14 Gegentoren) und der torgefährlichste Angriff der Liga (TSG Hoffenheim mit 49 Treffern) gegenüber.

Die Gäste bewiesen beim 2:1-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt 04 Moral und drehten die Partie in Unterzahl. Mittelfeldspieler Topaz Kronmüller, der nach seiner Roten Karte wegen einer Unsportlichkeit vom DFB-Sportgericht für zwei Ligaspiele gesperrt wurde, wird das Topspiel in München verpassen. "Wir wollen den FC Bayern ärgern", sagt TSG-Trainer Danny Galm, gegenüber DFB.de. "Um erfolgreich zu sein, benötigen wir aber eine Topleistung und müssen vor allem konsequenter mit unseren Torchancen umgehen."

West: BVB ohne Ware Pakia zum Derby beim VfL Bochum

Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg in der Staffel West der B-Junioren-Bundesliga will der Tabellenfünfte VfL Bochum am Sonntag (ab 11 Uhr) im Derby gegen den aktuellen Deutschen Meister und Spitzenreiter Borussia Dortmund möglichst für eine Überraschung sorgen. Das Hinspiel gegen den BVB ging allerdings 0:3 verloren.

"Uns fehlte zuletzt ein wenig die Durchschlagskraft", sagt VfL-Trainer David Siebers im Gespräch mit DFB.de. "Gegen die spielstarken Dortmunder werden wir den Fokus zunächst auf die Defensive legen. Mit einer guten Mentalität in den Zweikämpfen wollen wir Nadelstiche setzen. Dafür ist vor allem eine gute Laufleistung über die gesamte Spielzeit gefragt. Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden uns ein Plan zurechtlegen, um den noch unbesiegten Spitzenreiter zu ärgern."

Gäste-Trainer Sebastian Geppert, der mit seiner Mannschaft noch unbesiegt ist und in den jüngsten drei Spielen auch ohne Gegentor geblieben war, erwartet in Bochum eine hart umkämpfte Partie. "Der VfL verfügt über eine gute Mentalität und wird alles versuchen, um uns im kleinen Derby als erste Mannschaft zu besiegen", sagt der angehende Fußball-Lehrer Geppert gegenüber DFB.de.

Dortmunds U 16-Nationalspieler Tekin Gencoglu, für den die Saison nach seinem Wadenbeinbruch vorzeitig beendet ist, wurde erfolgreich operiert. Angreifer und U 17-Nationalspieler Ware Pakia verpasst die Partie in Bochum wegen eines kleinen Muskelfaserrisses im Oberschenkel.

Nord/Nordost: Herthas Lazar Samardzic vor Startelf-Comeback

Nachdem Tabellenführer Hertha BSC am vergangenen Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga den direkten Titelkonkurrenten VfL Wolfsburg (1:1) auf Distanz gehalten hatte, steht für die Mannschaft von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Andreas "Zecke" Neuendorf am Samstag (ab 13 Uhr) vor eigenem Publikum die Partie gegen Aufsteiger Chemnitzer FC auf dem Programm.

Die Berliner sind bereits seit Ende September ungeschlagen, kassierten gegen den Stadtrivalen Tennis Borussia (0:1) ihre bislang einzige Saisonniederlage. Seitdem gab es sieben Siege und drei Unentschieden. Mit 43 Punkten hat sich der Spitzenreiter von den Verfolgern aus Wolfsburg (37 Zähler) und Leipzig (36 Zähler) schon ein Stück abgesetzt.

Gegen Chemnitz soll Junioren-Nationalstürmer Lazar Samardzic erstmals nach seiner Meniskus-OP wieder in der Startelf stehen. Das kündigte Trainer Neuendorf gegenüber DFB.de an. "Mit Lucky haben wir wieder eine zusätzliche Option für unser Offensive." Zuletzt war Samardzic bereits zweimal eingewechselt worden. Für Mittelfeldspieler Jonas Dirkner, der nach dem Topspiel in Wolfsburg wegen einer Halswirbelverletzung im Krankenhaus behandelt werden musste, kommt die Partie voraussichtlich zu früh.

Auch die Gäste aus Sachsen, die das Hinspiel 0:2 verloren hatten, können auf eine beachtliche Serie zurückblicken. Die Mannschaft von CFC-Trainer Torsten Wappler ist nach dem jüngsten Remis gegen den Hamburger SV (1:1) seit sieben Spielen unbesiegt. "Die Mannschaft setzt die taktischen Vorgaben hervorragend um", lobt Wappler im Gespräch mit DFB.de. "Hertha BSC verfügt über die kompletteste Mannschaft der Liga. Wir müssen mit aller Entschlossenheit dagegenhalten, wenn wir für eine Überraschung sorgen wollen", so der Chemnitzer Trainer.