Kimmich: "Sieg gibt uns Aufschwung"

Bei allen bisherigen zwölf Länderspielen in diesem Jahr kam er zum Einsatz, auch beim gestrigen 3:0-Erfolg in Leipzig gehörte Joshua Kimmich zu den Aktivposten im Spiel der Nationalmannschaft. Der 23-Jährige sprach nach der Partie gegen Russland in der Mixed Zone über die Bedeutung des Heimsiegs, die "Offensiv-Bande" und das vermeintliche 'Endspiel' am Montag gegen die Niederlande in der UEFA Nations League.

DFB.de: Herr Kimmich, Gratulation zum 3:0-Erfolg gegen Russland. Über was freuen Sie sich mehr: über den Auftritt oder den Sieg?

Joshua Kimmich: Ich freue mich über die Art und Weise, wie wir gewonnen haben. Das ist nach diesem Spiel für uns das Wichtigste. In der ersten Halbzeit war unsere Leistung richtig gut, wir konnten Selbstvertrauen sammeln und sind mit einem sehr guten Gefühl in die Pause gegangen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir die Partie nicht ganz so unter Kontrolle, wie wir es eigentlich vor hatten. Insgesamt bewerte ich es als einen souveränen Sieg, auf den wir aufbauen können.

DFB.de: Zum ersten Mal hat die Nationalmannschaft im Jahr 2018 mehr als zwei Tore in einer Partie erzielt. Sind Sie überrascht, wie gut es die "junge Bande" in der Offensive gemacht hat?

Kimmich: Nein, denn ich weiß, was die Jungs draufhaben. Wir haben – unabhängig davon, ob es ein junger oder älterer Spieler ist – ein starkes Team. Gegen Russland haben wir unseren Plan speziell in der ersten Halbzeit sehr gut umgesetzt: Wir standen hoch, haben entsprechenden Druck auf den Gegner ausüben können, waren präsent im Zweikampf und kamen immer wieder zu Balleroberungen – auf viele Aspekte können wir aufbauen. Das Zusammenspiel nach vorne war an vielen Stellen auch überzeugend.

DFB.de: Am Montag steht die Partie gegen die Niederlande in der UEFA Nations League auf dem Programm. Wie viel Überzeugung nehmen Sie aus dem jüngsten Erfolg mit, um den Klassenerhalt noch zu schaffen?

Kimmich: Wir müssen ja erst einmal abwarten, wie das Ergebnis zwischen den Niederlanden und Frankreich ausfällt. Ich drücke Frankreich auf jeden Fall die Daumen, dass sie mindestens einen Punkt holen. Danach können wir die Situation genau bewerten. Der Sieg gibt uns definitiv einen Aufschwung. Wenn wir gegen die Niederlande den Klassenerhalt noch schaffen können, dann werden wir alles daransetzen, dass uns das auch gelingt.

[rz]

Bei allen bisherigen zwölf Länderspielen in diesem Jahr kam er zum Einsatz, auch beim gestrigen 3:0-Erfolg in Leipzig gehörte Joshua Kimmich zu den Aktivposten im Spiel der Nationalmannschaft. Der 23-Jährige sprach nach der Partie gegen Russland in der Mixed Zone über die Bedeutung des Heimsiegs, die "Offensiv-Bande" und das vermeintliche 'Endspiel' am Montag gegen die Niederlande in der UEFA Nations League.

DFB.de: Herr Kimmich, Gratulation zum 3:0-Erfolg gegen Russland. Über was freuen Sie sich mehr: über den Auftritt oder den Sieg?

Joshua Kimmich: Ich freue mich über die Art und Weise, wie wir gewonnen haben. Das ist nach diesem Spiel für uns das Wichtigste. In der ersten Halbzeit war unsere Leistung richtig gut, wir konnten Selbstvertrauen sammeln und sind mit einem sehr guten Gefühl in die Pause gegangen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir die Partie nicht ganz so unter Kontrolle, wie wir es eigentlich vor hatten. Insgesamt bewerte ich es als einen souveränen Sieg, auf den wir aufbauen können.

DFB.de: Zum ersten Mal hat die Nationalmannschaft im Jahr 2018 mehr als zwei Tore in einer Partie erzielt. Sind Sie überrascht, wie gut es die "junge Bande" in der Offensive gemacht hat?

Kimmich: Nein, denn ich weiß, was die Jungs draufhaben. Wir haben – unabhängig davon, ob es ein junger oder älterer Spieler ist – ein starkes Team. Gegen Russland haben wir unseren Plan speziell in der ersten Halbzeit sehr gut umgesetzt: Wir standen hoch, haben entsprechenden Druck auf den Gegner ausüben können, waren präsent im Zweikampf und kamen immer wieder zu Balleroberungen – auf viele Aspekte können wir aufbauen. Das Zusammenspiel nach vorne war an vielen Stellen auch überzeugend.

DFB.de: Am Montag steht die Partie gegen die Niederlande in der UEFA Nations League auf dem Programm. Wie viel Überzeugung nehmen Sie aus dem jüngsten Erfolg mit, um den Klassenerhalt noch zu schaffen?

Kimmich: Wir müssen ja erst einmal abwarten, wie das Ergebnis zwischen den Niederlanden und Frankreich ausfällt. Ich drücke Frankreich auf jeden Fall die Daumen, dass sie mindestens einen Punkt holen. Danach können wir die Situation genau bewerten. Der Sieg gibt uns definitiv einen Aufschwung. Wenn wir gegen die Niederlande den Klassenerhalt noch schaffen können, dann werden wir alles daransetzen, dass uns das auch gelingt.