Jena holt nach Flutlichtausfall einen Punkt

In der Regionalliga Nordost-Partie zwischen dem FC Viktoria Berlin und Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena dauerte die Halbzeitpause wegen eines Flutlichtausfalls beim Stand von 1:0 rund 60 Minuten. Am Ende erkämpfte sich der FC Carl Zeiss nach 0:2-Rückstand ein Remis. Im Südwesten setzten sich die Siegesserien von Waldhof Mannheim und Astoria Walldorf fort und in der Regionalliga Nord verpasste die U 23 von Hannover 96 trotz langer Führung einen Sieg gegen Vizemeister VfB Oldenburg.

RL Nordost: Babelsberg klettert auf Rang sieben

Zum Auftakt des 16. Spieltages in der Regionalliga Nordost sorgte in der Begegnung zwischen dem FC Viktoria Berlin und dem FC Carl Zeiss Jena ein Flutlichtausfall für eine mehr als einstündige Halbzeitpause. Der Spitzenreiter aus Jena erkämpfte sich nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand ein 2:2 (0:1).

Chris Reher (24.) hatte die Gastgeber aus der Hauptstadt in Führung gebracht. Nach der rund 60-minütigen Unterbrechung erwischten die Hausherren erneut den besseren Start und schraubten dank des Treffers von Ugurcan Yilmaz (61.) das Ergebnis in die Höhe. Dank der Tore des kurz zuvor eingewechselten Florian Dietz (69.) und Manfred Starke (84., Foulelfmeter) holte Jena aber noch einen Punkt.

Für die Berliner war es in dieser Saison bereits das siebte Remis. Damit verpasste es der FC Viktoria, den Rückstand auf die Spitze zu verkürzen. Die Berliner rangieren 14 Punkte hinter Jena auf Platz sechs.

Einen Sprung von Platz zehn auf Rang sieben schaffte zumindest über Nacht der SV Babelsberg, der sich vor 1483 Zuschauern 2:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde durchsetzte. Mittelstürmer Andis Shala (2.) hatte schon früh in der Begegnung für die Gastgeber die Weichen auf Sieg gestellt. Kurz vor Schluss brachte Lionel Salla (90.) mit seinem Treffer den Sieg in trockene Tücher.

Luckenwalde bleibt mit elf Zählern auf dem Konto weiterhin auf einem möglichen Abstiegsplatz. Für den FSV war es die neunte Niederlage in der laufenden Spielzeit.



In der Regionalliga Nordost-Partie zwischen dem FC Viktoria Berlin und Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena dauerte die Halbzeitpause wegen eines Flutlichtausfalls beim Stand von 1:0 rund 60 Minuten. Am Ende erkämpfte sich der FC Carl Zeiss nach 0:2-Rückstand ein Remis. Im Südwesten setzten sich die Siegesserien von Waldhof Mannheim und Astoria Walldorf fort und in der Regionalliga Nord verpasste die U 23 von Hannover 96 trotz langer Führung einen Sieg gegen Vizemeister VfB Oldenburg.

RL Nordost: Babelsberg klettert auf Rang sieben

Zum Auftakt des 16. Spieltages in der Regionalliga Nordost sorgte in der Begegnung zwischen dem FC Viktoria Berlin und dem FC Carl Zeiss Jena ein Flutlichtausfall für eine mehr als einstündige Halbzeitpause. Der Spitzenreiter aus Jena erkämpfte sich nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand ein 2:2 (0:1).

Chris Reher (24.) hatte die Gastgeber aus der Hauptstadt in Führung gebracht. Nach der rund 60-minütigen Unterbrechung erwischten die Hausherren erneut den besseren Start und schraubten dank des Treffers von Ugurcan Yilmaz (61.) das Ergebnis in die Höhe. Dank der Tore des kurz zuvor eingewechselten Florian Dietz (69.) und Manfred Starke (84., Foulelfmeter) holte Jena aber noch einen Punkt.

Für die Berliner war es in dieser Saison bereits das siebte Remis. Damit verpasste es der FC Viktoria, den Rückstand auf die Spitze zu verkürzen. Die Berliner rangieren 14 Punkte hinter Jena auf Platz sechs.

Einen Sprung von Platz zehn auf Rang sieben schaffte zumindest über Nacht der SV Babelsberg, der sich vor 1483 Zuschauern 2:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde durchsetzte. Mittelstürmer Andis Shala (2.) hatte schon früh in der Begegnung für die Gastgeber die Weichen auf Sieg gestellt. Kurz vor Schluss brachte Lionel Salla (90.) mit seinem Treffer den Sieg in trockene Tücher.

Luckenwalde bleibt mit elf Zählern auf dem Konto weiterhin auf einem möglichen Abstiegsplatz. Für den FSV war es die neunte Niederlage in der laufenden Spielzeit.

###more###

RL Südwest: Ulm gewinnt Aufsteigerduell

Der FC Astoria Walldorf hat seine Siegesserie in der Regionalliga Südwest fortgesetzt. Am 23. Spieltag behielten die Pokalhelden, die nach Siegen gegen den Zweitligisten VfL Bochum (4:3 nach Verlängerung) und gegen den Bundesligisten SV Darmstadt 98 (1:0) als einziger Amateurklub im DFB-Pokalachtelfinale stehen und dort am 7. Februar auf den Zweitligisten Arminia Bielefeld treffen, gegen den VfR Wormatia Worms 2:0 (1:0) die Oberhand und fuhren damit den dritten Dreier in Folge ein.

Beide Tore für den FC Astoria erzielte Marcus Meyer (44./54.). Bemerkenswert: Fast die komplette zweite Halbzeit mussten die Gastgeber in Unterzahl über die Bühne bringen. Kapitän Timo Kern (46.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Durch den Sieg überholte Walldorf den VfR Wormatia und kletterte zumindest vorübergehend auf Platz acht. Für Worms war es die vierte Auswärtsniederlage hintereinander.

Meister SV Waldhof Mannheim rückt Spitzenreiter SV 07 Elversberg zumindest bis Sonntag auf die Pelle. Mit dem 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern verkürzte Mannheim den Rückstand vorübergehend auf einen Punkt. Es war der siebte Sieg in Serie für den SV Waldhof.

Jannik Sommer (9.) hatte vor 5553 Zuschauern das Siegtor für Mannheim erzielt. Am Sonntag (ab 14 Uhr) kann Spitzenreiter SV Elversberg den Vorsprung auf den SVW wieder auf vier Zähler ausbauen. Für die Lauterer war es die erste Niederlage nach drei Spielen. Im November hatte der FCK-Nachwuchs noch keine Partie verloren.

Der SSV Ulm 1846 hat das Duell zweier Aufsteiger beim FC Nöttingen 1:0 (0:0) für sich entschieden. Durch den dritten Sieg hintereinander bleibt Ulm der Spitzengruppe auf den Fersen und festigte den sechsten Tabellenplatz. Ex-Profi Thomas Rathgeber (69.) war für den entscheidenden Treffer der Gäste verantwortlich.

Der FK Pirmasens konnte sich dank eines 2:0 (0:0)-Heimerfolges gegen die Offenbacher Kickers ein wenig von der Gefahrenzone absetzen. Der Vorsprung auf den direkten Konkurrenten aus Offenbach beträgt jetzt fünf Punkte.

RL Nord: Temin rettet Oldenburg einen Punkt

Die U 23 von Hannover 96 hat es zum Auftakt des 19. Spieltages in der Regionalliga Nord verpasst, gegen Vizemeister VfB Oldenburg einen Sieg einzufahren. Trotz langer Führung kam Hannover am Ende nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Jordan Antonio Brown (18.) hatte die 96er in Führung gebracht. In der Schlussphase glich Ibrahim Temin (83.) für die Gäste aus.

Mit einem Dreier wäre Hannover zumindest vorübergehend auf Platz fünf geklettert. So bleibt Oldenburg Tabellenfünfter und rangiert weiterhin einen Zähler vor den Hannoveranern, die Achter sind.

###more###