Japan und Nordkorea im WM-Halbfinale

Japan und Nordkorea stehen im Halbfinale der U 20-Frauen-WM in Papua-Neuguinea. Japan setzte sich im National Football Stadium in der Hauptstadt Port Moresby 3:0 (1:0) gegen Brasilien durch und würde im Falle eines Sieges der deutschen Mannschaft am Freitag (ab 10.30 Uhr, live auf Eurosport) gegen Frankreich Halbfinalgegner des Teams von DFB-Trainerin Maren Meinert sein. Nordkorea gewann am Donnerstagmorgen (MEZ) 3:2 (2:1, 2:2) nach Verlängerung gegen Spanien und trifft in der nächsten Runde auf die USA oder Mexiko.

Japan dominierte die Partie gegen Brasilien spätestens nach dem Führungstreffer von Miyabi Moriya (45.+2) kurz vor dem Halbzeitpfiff nach Belieben, ließ Ball und Gegner laufen. Shiho Matsubara (50., 68.) machte mit einem Doppelpack in Durchgang zwei das Weiterkommen perfekt. Das 1:3 durch Brasiliens Gabi Nunes (90.+1, Elfmeter) war nur noch Ergebniskosmetik.

Zuvor hatten sich der Weltmeister von 2006 aus Nordkorea und Spanien ein Duell auf Augenhöhe geliefert. Ju Hyo Sim (18.) und Ri Hyang Sim (30.) brachten die Asiatinnen in Führung. Spanien kam durch die Treffer von Nahikari Garcia (38.) und Lucia Garcia (63.) zurück ins Spiel und erzwang die Verlängerung. Dort behielt Nordkorea das bessere Ende für sich, nachdem Kim Phyong Hwa in der 106. Minute das entscheidende Tor geschossen hatte.

Die Halbfinals werden am kommenden Dienstag (29. November) ausgetragen. Die Partie mit möglicher deutscher Beteiligung wird im Sir John Guise Stadium um 10.30 Uhr MEZ angepfiffen, zuvor geht ab 7 Uhr an gleicher Stelle das erste Semifinale über die Bühne.

[sid/rs]

Japan und Nordkorea stehen im Halbfinale der U 20-Frauen-WM in Papua-Neuguinea. Japan setzte sich im National Football Stadium in der Hauptstadt Port Moresby 3:0 (1:0) gegen Brasilien durch und würde im Falle eines Sieges der deutschen Mannschaft am Freitag (ab 10.30 Uhr, live auf Eurosport) gegen Frankreich Halbfinalgegner des Teams von DFB-Trainerin Maren Meinert sein. Nordkorea gewann am Donnerstagmorgen (MEZ) 3:2 (2:1, 2:2) nach Verlängerung gegen Spanien und trifft in der nächsten Runde auf die USA oder Mexiko.

Japan dominierte die Partie gegen Brasilien spätestens nach dem Führungstreffer von Miyabi Moriya (45.+2) kurz vor dem Halbzeitpfiff nach Belieben, ließ Ball und Gegner laufen. Shiho Matsubara (50., 68.) machte mit einem Doppelpack in Durchgang zwei das Weiterkommen perfekt. Das 1:3 durch Brasiliens Gabi Nunes (90.+1, Elfmeter) war nur noch Ergebniskosmetik.

Zuvor hatten sich der Weltmeister von 2006 aus Nordkorea und Spanien ein Duell auf Augenhöhe geliefert. Ju Hyo Sim (18.) und Ri Hyang Sim (30.) brachten die Asiatinnen in Führung. Spanien kam durch die Treffer von Nahikari Garcia (38.) und Lucia Garcia (63.) zurück ins Spiel und erzwang die Verlängerung. Dort behielt Nordkorea das bessere Ende für sich, nachdem Kim Phyong Hwa in der 106. Minute das entscheidende Tor geschossen hatte.

Die Halbfinals werden am kommenden Dienstag (29. November) ausgetragen. Die Partie mit möglicher deutscher Beteiligung wird im Sir John Guise Stadium um 10.30 Uhr MEZ angepfiffen, zuvor geht ab 7 Uhr an gleicher Stelle das erste Semifinale über die Bühne.

###more###