Holstein Kiel: Heimdebüt für Finn Jaensch

Um wichtige Punkte für den Klassenverbleib in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga geht es am heutigen Dienstag (ab 11 Uhr). In einer Nachholpartie vom 6. Spieltag trifft Holstein Kiel auf den Aufsteiger Chemnitzer FC. Beide Mannschaften haben erst drei Punkte auf dem Konto und kämpfen um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Trotz der 1:3-Auswärtsniederlage zu seinem Einstand beim VfL Osnabrück hatte Holstein Kiels neuer U 19-Trainer Finn Jaensch (zuvor U 17) einen Fortschritt bei seiner Mannschaft ausgemacht. "Wenn wir unsere Chancen konsequenter nutzen, dann ist mir vor der Partie gegen Chemnitz nicht bange", sagt Jaensch, der bei den A-Junioren die Nachfolge von Hannes Drews (als Cheftrainer zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue) angetreten hatte, vor seiner Heimpremiere gegenüber DFB.de. "Ich erwarte einen sehr zweikampfstarken Gegner, der uns körperlich alles abverlangen wird. Wir müssen mit der nötigen Ruhe am Ball die passenden Lösungen finden."

Die Gäste aus Chemnitz haben bislang vor allem in der Offensive Schwächen gezeigt. Mit nur einem Treffer aus sechs Spielen stellen die Sachsen den harmlosesten Angriff.

[mspw]

Um wichtige Punkte für den Klassenverbleib in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga geht es am heutigen Dienstag (ab 11 Uhr). In einer Nachholpartie vom 6. Spieltag trifft Holstein Kiel auf den Aufsteiger Chemnitzer FC. Beide Mannschaften haben erst drei Punkte auf dem Konto und kämpfen um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Trotz der 1:3-Auswärtsniederlage zu seinem Einstand beim VfL Osnabrück hatte Holstein Kiels neuer U 19-Trainer Finn Jaensch (zuvor U 17) einen Fortschritt bei seiner Mannschaft ausgemacht. "Wenn wir unsere Chancen konsequenter nutzen, dann ist mir vor der Partie gegen Chemnitz nicht bange", sagt Jaensch, der bei den A-Junioren die Nachfolge von Hannes Drews (als Cheftrainer zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue) angetreten hatte, vor seiner Heimpremiere gegenüber DFB.de. "Ich erwarte einen sehr zweikampfstarken Gegner, der uns körperlich alles abverlangen wird. Wir müssen mit der nötigen Ruhe am Ball die passenden Lösungen finden."

Die Gäste aus Chemnitz haben bislang vor allem in der Offensive Schwächen gezeigt. Mit nur einem Treffer aus sechs Spielen stellen die Sachsen den harmlosesten Angriff.

###more###