Härtel wird Trainer bei Hansa Rostock

Drittligist Hansa Rostock hat Jens Härtel als neuen Trainer verpflichtet. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge des beurlaubten Pawel Dotschew an und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Härtel war bis November beim Zweitligaaufsteiger 1. FC Magdeburg tätig gewesen.

Als Härtels Co-Trainer holt Hansa zudem Ronny Thielemann, am Samstag hatte der Klub bereits die Verpflichtung von Ex-Profi Martin Pieckenhagen als Sportvorstand mitgeteilt. Das Trio wird sich am Donnerstag auf die Reise zum Trainingslager ins türkische Belek machen.

"Jens Härtel ist genau der Trainertyp, der zu unserem Anforderungsprofil passt", sagt Sportvorstand Pieckenhagen. "Er ist ein sehr ehrgeiziger, fleißiger und akribischer Arbeiter, der durch seine langjährige Trainertätigkeit eine Menge Erfahrungen mitbringt und vor allem das Drittligageschäft genau kennt. Mit seiner Fußballphilosophie war er nicht nur mit dem 1. FC Magdeburg erfolgreich, sondern hat auch in seinen vorherigen Trainerstationen überzeugen können und gezeigt, dass er aus den vorhandenen Ressourcen das Maximale herausholen kann."

Härtel: "Als Kind des Ostens besonderes Verhältnis zum FC Hansa"

Härtel selbst betont: "Ich freue mich, nun wieder loslegen und anpacken zu können. Als Kind des Ostens habe ich zum FC Hansa ein besonderes Verhältnis und kenne die Atmosphäre im Ostseestadion schon aus meiner Zeit als aktiver Spieler und später dann natürlich auch als Trainer. Gerade nach der politischen Wende war Hansa das Aushängeschild des Ostens und besitzt auch heute noch enorme Strahlkraft. Ich denke, sowohl Trainer als auch Spieler finden hier hervorragende Bedingungen und Strukturen vor."

Nach 20 Spieltagen belegt Hansa Rostock in der 3. Liga den achten Tabellenplatz. Am 3. Januar hatte der Klub die Trennung von Dotschew mitgeteilt.

[bt/mspw]

Drittligist Hansa Rostock hat Jens Härtel als neuen Trainer verpflichtet. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge des beurlaubten Pawel Dotschew an und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Härtel war bis November beim Zweitligaaufsteiger 1. FC Magdeburg tätig gewesen.

Als Härtels Co-Trainer holt Hansa zudem Ronny Thielemann, am Samstag hatte der Klub bereits die Verpflichtung von Ex-Profi Martin Pieckenhagen als Sportvorstand mitgeteilt. Das Trio wird sich am Donnerstag auf die Reise zum Trainingslager ins türkische Belek machen.

"Jens Härtel ist genau der Trainertyp, der zu unserem Anforderungsprofil passt", sagt Sportvorstand Pieckenhagen. "Er ist ein sehr ehrgeiziger, fleißiger und akribischer Arbeiter, der durch seine langjährige Trainertätigkeit eine Menge Erfahrungen mitbringt und vor allem das Drittligageschäft genau kennt. Mit seiner Fußballphilosophie war er nicht nur mit dem 1. FC Magdeburg erfolgreich, sondern hat auch in seinen vorherigen Trainerstationen überzeugen können und gezeigt, dass er aus den vorhandenen Ressourcen das Maximale herausholen kann."

Härtel: "Als Kind des Ostens besonderes Verhältnis zum FC Hansa"

Härtel selbst betont: "Ich freue mich, nun wieder loslegen und anpacken zu können. Als Kind des Ostens habe ich zum FC Hansa ein besonderes Verhältnis und kenne die Atmosphäre im Ostseestadion schon aus meiner Zeit als aktiver Spieler und später dann natürlich auch als Trainer. Gerade nach der politischen Wende war Hansa das Aushängeschild des Ostens und besitzt auch heute noch enorme Strahlkraft. Ich denke, sowohl Trainer als auch Spieler finden hier hervorragende Bedingungen und Strukturen vor."

Nach 20 Spieltagen belegt Hansa Rostock in der 3. Liga den achten Tabellenplatz. Am 3. Januar hatte der Klub die Trennung von Dotschew mitgeteilt.