Männer
Gündogan feiert mit ManCity Champions-League-Titel

Nationalspieler Ilkay Gündogan hat mit Manchester City zum ersten Mal die Champions League gewonnen und damit ein historisches Triple vollendet. Der englische Meister und FA-Cup-Sieger um Teammanager Pep Guardiola und Kapitän Gündogan wurde seiner Favoritenrolle in einem umkämpften Finale in Istanbul mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen Inter Mailand gerecht.
"Es ist sehr speziell - im Heimatland meiner Eltern und dann noch als Kapitän", sagte Gündogan im ZDF: "Ich werde auch nicht jünger, es gibt nicht mehr so viele Möglichkeiten, diesen Henkelpott zu gewinnen." Es sei "wie im Märchen", ergänzte er bei DAZN.
Rodri wird zum Matchwinner
Rodri (68.) traf für Manchester und verhinderte damit, dass sich Inter zum insgesamt vierten Mal zu Europas bestem Fußball-Klub krönte. Für City war es 53 Jahre nach dem Sieg im Europapokal der Pokalsieger die zweite kontinentale Trophäe.
Gündogan gelang nach den Finalniederlagen 2013 und 2021 erstmals der Triumph in der Königsklasse, für Guardiola endete eine lange Wartezeit auf seinen dritten Champions-League-Coup als Coach. Vor zwölf Jahren hatte der Katalane mit dem FC Barcelona zuletzt triumphiert. Gündogans DFB-Teamkollege Robin Gosens wurde auf Seiten der Nerazzurri in der 76. Minute eingewechselt.
Kategorien: Männer
Autor: sid

Pawlak und Meister übers Wintertrainingslager: "Es geht darum durchzuziehen"
Für U 17-Trainer Marc-Patrick Meister ist das Wintertrainingslager schon Routine, für den U 16-Kollegen André Pawlak war es eine Premiere. Mit DFB.de sprechen beide über wertvolle Trainingstage mit den besten Talenten der Jahrgänge 2008 und 2009.

Auch Bundesgericht bekräftigt Orban-Sperre
Auch das DFB-Bundesgericht hat die Sperre von zwei Meisterschaftsspielen für Willi Orban bestätigt. Das Gremium wies die Berufung des Spielers von RB Leipzig als unbegründet zurück und bestätigte damit die beiden Urteile des Sportgerichts.

Deutsche Nationalmannschaft mit Remis im Klassiker gegen die Niederlande
Die Nationalmannschaft bleibt in der Nations-League-Saison ungeschlagen. In Amsterdam trennt sich die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann nach frühem Rückstand und Pausenführung 2:2 (2:1) von den Niederlanden