Grindel: "Wollen wieder Weltmeister werden"

Weltmeister Deutschland hat erstmals auch den Confed Cup gewonnen. Im Finale von St. Petersburg setzte sich das junge deutsche Team 1:0 gegen Chile durch. "An diesen Tag werden sie sich ihr Leben lang erinnern", sagt Bundestrainer Joachim Löw. DFB.de hat die Stimmen zum Endspiel.

DFB-PRÄSIDENT REINHARD GRINDEL: "Gratulation zu einem weiteren großartigen Erfolg. Jetzt geht es darum, alle Abergläubigen zu widerlegen. Denn wir wollen wieder Weltmeister werden. Das ist die Zielrichtung. Joachim Löw hat die große Chance, mit einer Mischung aus Erfahrung und junger Dynamik einen ganz starken Kader zusammenzustellen. Wir haben einen großen Pool, aus dem wir schöpfen können."

JOACHIM LÖW: "Die Freude ist riesengroß. Das ist ein super Gefühl, ich bin unglaublich stolz auf das Team. Die Mannschaft hatte in dieser Saison viele Strapazen. Jetzt haben wir noch einmal dreieinhalb Wochen unglaubliche Leistungen gebracht. Wir haben heute um jeden Meter gekämpft, sind noch mehr gelaufen als in den letzten Spielen. Am Anfang waren wir sicher etwas nervös, aber das muss man so einer jungen Mannschaft zugestehen. In der zweiten Halbzeit war es teilweise sehr hart und hektisch. Die Chilenen geben keinen Meter preis, sind keine Kinder von Traurigkeit. Wir haben uns voll reingeworfen. So ein Finale hat etwas Magisches, für viele war es das erste große Endspiel. An diesen Tag werden sie sich ihr Leben lang erinnern.

Jeder Spieler, der hier war, hat jetzt eine bessere Position als vor dem Confed Cup. Wir haben unser Ziel absolut erreicht, nicht nur mit dem Titel, sondern auch, weil wir jeden Spieler weiterentwickeln wollten. Das ist uns gelungen. Den Titel bei der WM zu verteidigen, ist noch etwas Größeres und noch schwieriger. Zuhause haben wir noch eine ganze Reihe sehr starker Spieler."

JULIAN DRAXLER: "Unglaublich, dafür, dass der Confed Cup am Anfang ein bisschen belächelt wurde, war heute ganz schön Feuer drin. Wir wussten, dass die Chilenen so spielen, aber wir haben gut dagegen gehalten. Jeder Titel ist etwas Besonderes. Wir haben so noch nie zusammen gespielt. Deshalb ist es umso bemerkenswerter, dass wir den Titel gewonnen haben. Wir wollten unbedingt gewinnen und uns zeigen. Das ist uns gelungen. Wir nehmen den Pokal mit und dann geht es ab in den Urlaub."

SEBASTIAN RUDY: "Das ist ein megageiles Gefühl. Ich denke, wir haben uns das verdient. Wir haben ein starkes Turnier gespielt und sind als Einheit aufgetreten. Chile hat sehr viel Druck gemacht und uns hinten reingepresst. Wir haben versucht, über die Zweikämpfe zu Kontern zu kommen. Alle, die beim Turnier dabei waren, haben sich für den nächsten Sommer angeboten. Davor steht eine lange Saison, jeder wird Gas geben."

TIMO WERNER: "Das war ein hart erkämpfter Sieg. In der zweiten Halbzeit wurde nur noch um diesen Titel gekämpft und wenig Fußball gespielt. Wir sind froh, dass es am Ende gereicht hat. Wir haben heute wieder gezeigt, was in dieser jungen Mannschaft steckt. Das ist pure Freude."

JOSHUA KIMMICH: "Vor dem Turnier hat vielleicht niemand mit uns gerechnet. Wir haben überrascht, haben alle Kontinentalmeister geschlagen, Chile jetzt auch im zweiten Spiel. Wir haben uns von Spiel zu Spiel weiterentwickelt, sind zusammengewachsen und haben im Halbfinale eine super Leistung gezeigt. Heute war nicht alles gut, aber kämpferisch war das allererste Sahne."

CLAUDIO BRAVO (KEEPER CHILE): "Wir sind natürlich sehr enttäuscht, wir wollten diesen Titel unbedingt gewinnen. Wir haben gegen eine Mannschaft mit Weltniveau verloren."

JUAN ANTONIO PIZZI (TRAINER CHILE): "Wir haben hervorragend gespielt, sehr viel gegeben. Es sah eine Weile so aus, als könnten wir dem Gegner unseren Plan aufzwingen, wir hatten die Initiative. Aber so ist der Fußball, wir haben verloren und sind traurig. Aber wir sind auch zufrieden, weil wir jetzt wissen, dass wir mit den besten Mannschaften auf Augenhöhe spielen können."

DFL-PRÄSIDENT Dr. REINHARD RAUBALL: "Nach dem EM-Titel für die U 21 ist der Confed-Cup-Sieg für die ebenso junge A-Nationalmannschaft ein weiterer großartiger Erfolg für den deutschen Fußball. Gratulation an Bundestrainer Joachim Löw und sein Team, das mit seinem Auftreten imponiert hat. Für alle Beteiligten wird das Erlebte eine rundum positive und wertvolle Erfahrung sein."

DFL-GESCHÄFTSFÜHRER CHRISTIAN SEIFERT: "Glückwünsche an Bundestrainer Joachim Löw und seine junge Mannschaft zu diesem bemerkenswerten Erfolg – zusammen mit dem EM-Titel der U 21 ein großartiges Wochenende. Die erfreuliche Vielzahl an Talenten in beiden Mannschaften zeigt die guten Perspektiven für den deutschen Fußball. Auch das A-Team hat spielerisch und in puncto Einstellung begeistert."

THOMAS MÜLLER:

[dfb]

Weltmeister Deutschland hat erstmals auch den Confed Cup gewonnen. Im Finale von St. Petersburg setzte sich das junge deutsche Team 1:0 gegen Chile durch. "An diesen Tag werden sie sich ihr Leben lang erinnern", sagt Bundestrainer Joachim Löw. DFB.de hat die Stimmen zum Endspiel.

DFB-PRÄSIDENT REINHARD GRINDEL: "Gratulation zu einem weiteren großartigen Erfolg. Jetzt geht es darum, alle Abergläubigen zu widerlegen. Denn wir wollen wieder Weltmeister werden. Das ist die Zielrichtung. Joachim Löw hat die große Chance, mit einer Mischung aus Erfahrung und junger Dynamik einen ganz starken Kader zusammenzustellen. Wir haben einen großen Pool, aus dem wir schöpfen können."

JOACHIM LÖW: "Die Freude ist riesengroß. Das ist ein super Gefühl, ich bin unglaublich stolz auf das Team. Die Mannschaft hatte in dieser Saison viele Strapazen. Jetzt haben wir noch einmal dreieinhalb Wochen unglaubliche Leistungen gebracht. Wir haben heute um jeden Meter gekämpft, sind noch mehr gelaufen als in den letzten Spielen. Am Anfang waren wir sicher etwas nervös, aber das muss man so einer jungen Mannschaft zugestehen. In der zweiten Halbzeit war es teilweise sehr hart und hektisch. Die Chilenen geben keinen Meter preis, sind keine Kinder von Traurigkeit. Wir haben uns voll reingeworfen. So ein Finale hat etwas Magisches, für viele war es das erste große Endspiel. An diesen Tag werden sie sich ihr Leben lang erinnern.

Jeder Spieler, der hier war, hat jetzt eine bessere Position als vor dem Confed Cup. Wir haben unser Ziel absolut erreicht, nicht nur mit dem Titel, sondern auch, weil wir jeden Spieler weiterentwickeln wollten. Das ist uns gelungen. Den Titel bei der WM zu verteidigen, ist noch etwas Größeres und noch schwieriger. Zuhause haben wir noch eine ganze Reihe sehr starker Spieler."

JULIAN DRAXLER: "Unglaublich, dafür, dass der Confed Cup am Anfang ein bisschen belächelt wurde, war heute ganz schön Feuer drin. Wir wussten, dass die Chilenen so spielen, aber wir haben gut dagegen gehalten. Jeder Titel ist etwas Besonderes. Wir haben so noch nie zusammen gespielt. Deshalb ist es umso bemerkenswerter, dass wir den Titel gewonnen haben. Wir wollten unbedingt gewinnen und uns zeigen. Das ist uns gelungen. Wir nehmen den Pokal mit und dann geht es ab in den Urlaub."

SEBASTIAN RUDY: "Das ist ein megageiles Gefühl. Ich denke, wir haben uns das verdient. Wir haben ein starkes Turnier gespielt und sind als Einheit aufgetreten. Chile hat sehr viel Druck gemacht und uns hinten reingepresst. Wir haben versucht, über die Zweikämpfe zu Kontern zu kommen. Alle, die beim Turnier dabei waren, haben sich für den nächsten Sommer angeboten. Davor steht eine lange Saison, jeder wird Gas geben."

TIMO WERNER: "Das war ein hart erkämpfter Sieg. In der zweiten Halbzeit wurde nur noch um diesen Titel gekämpft und wenig Fußball gespielt. Wir sind froh, dass es am Ende gereicht hat. Wir haben heute wieder gezeigt, was in dieser jungen Mannschaft steckt. Das ist pure Freude."

JOSHUA KIMMICH: "Vor dem Turnier hat vielleicht niemand mit uns gerechnet. Wir haben überrascht, haben alle Kontinentalmeister geschlagen, Chile jetzt auch im zweiten Spiel. Wir haben uns von Spiel zu Spiel weiterentwickelt, sind zusammengewachsen und haben im Halbfinale eine super Leistung gezeigt. Heute war nicht alles gut, aber kämpferisch war das allererste Sahne."

CLAUDIO BRAVO (KEEPER CHILE): "Wir sind natürlich sehr enttäuscht, wir wollten diesen Titel unbedingt gewinnen. Wir haben gegen eine Mannschaft mit Weltniveau verloren."

JUAN ANTONIO PIZZI (TRAINER CHILE): "Wir haben hervorragend gespielt, sehr viel gegeben. Es sah eine Weile so aus, als könnten wir dem Gegner unseren Plan aufzwingen, wir hatten die Initiative. Aber so ist der Fußball, wir haben verloren und sind traurig. Aber wir sind auch zufrieden, weil wir jetzt wissen, dass wir mit den besten Mannschaften auf Augenhöhe spielen können."

DFL-PRÄSIDENT Dr. REINHARD RAUBALL: "Nach dem EM-Titel für die U 21 ist der Confed-Cup-Sieg für die ebenso junge A-Nationalmannschaft ein weiterer großartiger Erfolg für den deutschen Fußball. Gratulation an Bundestrainer Joachim Löw und sein Team, das mit seinem Auftreten imponiert hat. Für alle Beteiligten wird das Erlebte eine rundum positive und wertvolle Erfahrung sein."

DFL-GESCHÄFTSFÜHRER CHRISTIAN SEIFERT: "Glückwünsche an Bundestrainer Joachim Löw und seine junge Mannschaft zu diesem bemerkenswerten Erfolg – zusammen mit dem EM-Titel der U 21 ein großartiges Wochenende. Die erfreuliche Vielzahl an Talenten in beiden Mannschaften zeigt die guten Perspektiven für den deutschen Fußball. Auch das A-Team hat spielerisch und in puncto Einstellung begeistert."

THOMAS MÜLLER:

###more###