Frankfurt ringt Darmstadt im Derby nieder

Eintracht Frankfurt hat SV Darmstadt 98 zum Abschluss des 19. Spieltags in der Bundesliga mit 2:0 (0:0) niedergerungen. In einer über weite Strecken zähen Partie verwandelte Makoto Hasebe einen Elfmeter (74.) zur Führung im Hessenderby, Ante Rebic stellte mit seinem ersten Bundesligator den Endstand her (83.). Nach dem sechsten Heimsieg der Saison liegt Eintracht wieder auf Tabellenplatz drei. Zuvor hatte der FC Augsburg beim 3:2 (1:1) gegen Werder Bremen einen Last-Minute-Sieg gefeiert.

Mit 35 Zählern führt die Eintracht das Verfolgerfeld hinter Bayern München (46) und RB Leipzig (42) knapp vor Borussia Dortmund (34), der TSG Hoffenheim (34), Hertha BSC (33) und dem 1. FC Köln (32) an. Darmstadt liegt nach der 14 Saisonniederlage und neun Punkten schon sieben Zähler hinter den Nichtabstiegsplätzen zurück.

Frankfurt ohne Ideen und Tempo

In der Commerzbank-Arena fand Eintracht Frankfurt über weite Strecken keine Mittel, um die gut postierte und aufopferungsvoll kämpfende Defensive der Darmstädter zu knacken. Mit dicht gestaffelten Ketten machten die Lilien das zentrale Mittelfeld dicht. Die Frankfurter Außen Ante Rebic und Mijat Gacinovic schafften es zudem nur selten, Tempo aufzunehmen und Flanken in die Mitte zu bringen, das Zuspiel auf Goalgetter Alex Meier gelang kaum.

So hatten in Halbzeit eins die Gäste die besseren Chancen. Jan Rosenthal hob den Ball nach einem Fehlpass von Frankfurts Schlussmann Lukas Hradecky über den Querbalken (15.), Peter Niemeyer traf zudem nach einer Ecke aus kurzer Distanz die Latte (34.). Darmstadts Schlussmann Michael Esser musste derweil kaum eingreifen.

Hasebe erlöst die Eintracht

Das änderte sich auch nach der Pause nicht. Darmstadt zog sich nun noch weiter nach hinten zurück, Frankfurt schob den Ball 20 Meter vor dem Gästetor hin und her, kam aber weder aus der Distanz noch im Strafraum zu gefährlichen Aktionen. So musste ein Elfmeter her, um die Partie zu entscheiden. Alexander Milosevic zerrte Jesus Vallejo bei einer Ecke im eigenen Strafraum zu Boden, den fälligen Elfmeter verwandelte Makoto Hasebe sicher (74.).

Frankfurt hatte danach Chancen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Esser verhinderte beim Freistoß von Rebic zunächst das 0:2 (80.), ehe er von Meier umkurvt wurde und Rebic zum Endstand vollstreckte (83.).

[sid/mw]

Eintracht Frankfurt hat SV Darmstadt 98 zum Abschluss des 19. Spieltags in der Bundesliga mit 2:0 (0:0) niedergerungen. In einer über weite Strecken zähen Partie verwandelte Makoto Hasebe einen Elfmeter (74.) zur Führung im Hessenderby, Ante Rebic stellte mit seinem ersten Bundesligator den Endstand her (83.). Nach dem sechsten Heimsieg der Saison liegt Eintracht wieder auf Tabellenplatz drei. Zuvor hatte der FC Augsburg beim 3:2 (1:1) gegen Werder Bremen einen Last-Minute-Sieg gefeiert.

Mit 35 Zählern führt die Eintracht das Verfolgerfeld hinter Bayern München (46) und RB Leipzig (42) knapp vor Borussia Dortmund (34), der TSG Hoffenheim (34), Hertha BSC (33) und dem 1. FC Köln (32) an. Darmstadt liegt nach der 14 Saisonniederlage und neun Punkten schon sieben Zähler hinter den Nichtabstiegsplätzen zurück.

Frankfurt ohne Ideen und Tempo

In der Commerzbank-Arena fand Eintracht Frankfurt über weite Strecken keine Mittel, um die gut postierte und aufopferungsvoll kämpfende Defensive der Darmstädter zu knacken. Mit dicht gestaffelten Ketten machten die Lilien das zentrale Mittelfeld dicht. Die Frankfurter Außen Ante Rebic und Mijat Gacinovic schafften es zudem nur selten, Tempo aufzunehmen und Flanken in die Mitte zu bringen, das Zuspiel auf Goalgetter Alex Meier gelang kaum.

So hatten in Halbzeit eins die Gäste die besseren Chancen. Jan Rosenthal hob den Ball nach einem Fehlpass von Frankfurts Schlussmann Lukas Hradecky über den Querbalken (15.), Peter Niemeyer traf zudem nach einer Ecke aus kurzer Distanz die Latte (34.). Darmstadts Schlussmann Michael Esser musste derweil kaum eingreifen.

Hasebe erlöst die Eintracht

Das änderte sich auch nach der Pause nicht. Darmstadt zog sich nun noch weiter nach hinten zurück, Frankfurt schob den Ball 20 Meter vor dem Gästetor hin und her, kam aber weder aus der Distanz noch im Strafraum zu gefährlichen Aktionen. So musste ein Elfmeter her, um die Partie zu entscheiden. Alexander Milosevic zerrte Jesus Vallejo bei einer Ecke im eigenen Strafraum zu Boden, den fälligen Elfmeter verwandelte Makoto Hasebe sicher (74.).

Frankfurt hatte danach Chancen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Esser verhinderte beim Freistoß von Rebic zunächst das 0:2 (80.), ehe er von Meier umkurvt wurde und Rebic zum Endstand vollstreckte (83.).

###more###