FFC Frankfurt verpflichtet Weltmeisterin Tanaka

Der siebenmalige Frauenfußball-Meister 1. FFC Frankfurt hat den Weggang von Innenverteidigerin Saki Kumagai mit der Verpflichtung einer anderen japanischen Weltmeisterin kompensiert. Die Hessinnen haben Asuna Tanaka für die kommende Saison verpflichtet.

Die 25-Jährige, die vom japanischen Topklub INAC Kobe Leonessa an den Main wechselt, hat einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Zuvor hatten die Frankfurter, die nach einer enttäuschenden Spielzeit in der kommenden Saison Triple-Gewinner VfL Wolfsburg vom Thron stoßen wollen, bereits Stefanie Peil und Alina Garciamendez unter Vertrag genommen.

"Bereits seit meinem Probetraining im vergangenen Winter wollte ich für den 1. FFC Frankfurt auflaufen, nun hat es geklappt", sagt die 23-malige Nationalspielerin Tanaka, die 2011 den WM-Titel und im vergangenen Jahr Olympia-Silber gewann. "Ich möchte dem Team und dem Klub mit seinen vielen Anhängern helfen, erfolgreichen Fußball zu spielen und natürlich möglichst Titel zu gewinnen."

[sid]

[bild1]

Der siebenmalige Frauenfußball-Meister 1. FFC Frankfurt hat den Weggang von Innenverteidigerin Saki Kumagai mit der Verpflichtung einer anderen japanischen Weltmeisterin kompensiert. Die Hessinnen haben Asuna Tanaka für die kommende Saison verpflichtet.

Die 25-Jährige, die vom japanischen Topklub INAC Kobe Leonessa an den Main wechselt, hat einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Zuvor hatten die Frankfurter, die nach einer enttäuschenden Spielzeit in der kommenden Saison Triple-Gewinner VfL Wolfsburg vom Thron stoßen wollen, bereits Stefanie Peil und Alina Garciamendez unter Vertrag genommen.

"Bereits seit meinem Probetraining im vergangenen Winter wollte ich für den 1. FFC Frankfurt auflaufen, nun hat es geklappt", sagt die 23-malige Nationalspielerin Tanaka, die 2011 den WM-Titel und im vergangenen Jahr Olympia-Silber gewann. "Ich möchte dem Team und dem Klub mit seinen vielen Anhängern helfen, erfolgreichen Fußball zu spielen und natürlich möglichst Titel zu gewinnen."