FC Bayern hält Anschluss an Spitzenduo

Nach Abschluss des 18. Spieltags der Allianz Frauen-Bundesliga hält der FC Bayern München weiter Anschluss an das Spitzenduo VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam. Am Maifeiertag besiegte der aktuelle Deutsche Meister die TSG 1899 Hoffenheim zuhause 2:0 (2:0) und liegt mit einem Abstand von vier Punkten auf die Wolfsburgerinnen weiterhin auf Tabellenplatz drei. Hoffenheim bleibt auf Rang acht und hat bei noch vier anstehenden Partien einen Vorsprung von neun Zählern auf die Abstiegsränge.

Im Kampf um die erneute Champions League-Qualifikation erwischten die Münchenerinnen einen perfekten Start. Vivianne Miedema legte in der 5. Minute ab Höhe der Mittellinie einen Sololauf bis zum Fünfmeterraum der TSG hin, umkurvte Hoffenheims Verteidigerin Sophie Howard und vollendete schließlich mit einem trockenen Schuss ins linke untere Toreck zum 1:0. Für die Niederländerin war es der neunte Treffer in der laufenden Saison. Sechs Minuten später wären die Bayerinnen beinahe zu ihrem zweiten Torerfolg gekommen, allerdings scheiterte Nationalspielerin Sara Däbritz mit einem Schuss aus 18 Metern zentraler Position an Hoffenheims Keeperin Martina Tufekovic, die glänzend parierte.

Vivianne Miedema mit zwei Treffern in Halbzeit eins

Die Gäste legten anschließend ihre Nervosität ab und kamen ebenfalls zu einer guten Torgelegenheit. Nach verunglücktem Rückpass von Bayerns Abwehrfrau Caroline Abbe nahm TSG-Angreiferin Nicole Billa in der 14. Minute den Ball gedankenschnell auf und lief auf Münchens Torfrau Manuela Zinsberger zu, brachte die Kugel jedoch aus 14 Metern nicht im Tor unter, da Zinsberger mit dem linken Fuß geschickt parierte.

In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Bayern kurz vor der Pause noch ein Ausrufezeichen setzte. Stürmerin Miedema schlug in der 43. Minute erneut zu und erhöhte mit einem satten Linksschuss von der Strafraumgrenze auf 2:0 für den FCB.

Bayern fährt vierten Sieg in Folge ein

Nach der Pause blieb die Mannschaft von Bayern-Coach Thomas Wörle weiterhin tonangebend, kam zunächst jedoch nicht zu weiteren Torraumszenen. Auch Hoffenheim gelang es nicht, die Münchnerinnen in Bedrängnis zu bringen. So dauerte es bis zur 69. Minute, bis Bayerns ehemalige U 20-Nationalspielerin Nicole Rolser den ersten gefährlichen Schuss der zweiten Halbzeit abgab. Zehn Minuten darauf vergab Mannschaftskollegin Däbritz aus aussichtsreicher Position.

Die Bayerinnen brachten anschließend das Spiel über die Zeit und feierten letztendlich ihren vierten Sieg in Folge. Für die Gäste aus Hoffenheim war es hingegen die vierte Niederlage in Serie auf fremdem Platz.

[sid/dl]

Nach Abschluss des 18. Spieltags der Allianz Frauen-Bundesliga hält der FC Bayern München weiter Anschluss an das Spitzenduo VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam. Am Maifeiertag besiegte der aktuelle Deutsche Meister die TSG 1899 Hoffenheim zuhause 2:0 (2:0) und liegt mit einem Abstand von vier Punkten auf die Wolfsburgerinnen weiterhin auf Tabellenplatz drei. Hoffenheim bleibt auf Rang acht und hat bei noch vier anstehenden Partien einen Vorsprung von neun Zählern auf die Abstiegsränge.

Im Kampf um die erneute Champions League-Qualifikation erwischten die Münchenerinnen einen perfekten Start. Vivianne Miedema legte in der 5. Minute ab Höhe der Mittellinie einen Sololauf bis zum Fünfmeterraum der TSG hin, umkurvte Hoffenheims Verteidigerin Sophie Howard und vollendete schließlich mit einem trockenen Schuss ins linke untere Toreck zum 1:0. Für die Niederländerin war es der neunte Treffer in der laufenden Saison. Sechs Minuten später wären die Bayerinnen beinahe zu ihrem zweiten Torerfolg gekommen, allerdings scheiterte Nationalspielerin Sara Däbritz mit einem Schuss aus 18 Metern zentraler Position an Hoffenheims Keeperin Martina Tufekovic, die glänzend parierte.

Vivianne Miedema mit zwei Treffern in Halbzeit eins

Die Gäste legten anschließend ihre Nervosität ab und kamen ebenfalls zu einer guten Torgelegenheit. Nach verunglücktem Rückpass von Bayerns Abwehrfrau Caroline Abbe nahm TSG-Angreiferin Nicole Billa in der 14. Minute den Ball gedankenschnell auf und lief auf Münchens Torfrau Manuela Zinsberger zu, brachte die Kugel jedoch aus 14 Metern nicht im Tor unter, da Zinsberger mit dem linken Fuß geschickt parierte.

In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Bayern kurz vor der Pause noch ein Ausrufezeichen setzte. Stürmerin Miedema schlug in der 43. Minute erneut zu und erhöhte mit einem satten Linksschuss von der Strafraumgrenze auf 2:0 für den FCB.

Bayern fährt vierten Sieg in Folge ein

Nach der Pause blieb die Mannschaft von Bayern-Coach Thomas Wörle weiterhin tonangebend, kam zunächst jedoch nicht zu weiteren Torraumszenen. Auch Hoffenheim gelang es nicht, die Münchnerinnen in Bedrängnis zu bringen. So dauerte es bis zur 69. Minute, bis Bayerns ehemalige U 20-Nationalspielerin Nicole Rolser den ersten gefährlichen Schuss der zweiten Halbzeit abgab. Zehn Minuten darauf vergab Mannschaftskollegin Däbritz aus aussichtsreicher Position.

Die Bayerinnen brachten anschließend das Spiel über die Zeit und feierten letztendlich ihren vierten Sieg in Folge. Für die Gäste aus Hoffenheim war es hingegen die vierte Niederlage in Serie auf fremdem Platz.

###more###