FC Bayern als "Europas Klub des Jahres" ausgezeichnet

Auch die Europäische Klub-Vereinigung ECA hat die Erfolge der Champions-League-Finalisten Bayern München und Borussia Dortmund in der vergangenen Saison gewürdigt. Der FC Bayern wurde als Klub des Jahres 2013 ausgezeichnet, der BVB als Verein mit der "größten Entwicklung in den europäischen Wettbewerben" geehrt.

Im Endspiel der Königsklasse hatten sich die Bayern im Londoner Wembleystadion mit 2:1 gegen die Schwarz-Gelben durchgesetzt. Die Münchner hatten das Triple aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal geholt, die Dortmunder mussten sich mit den Vizetiteln in der Bundesliga und der Champions League zufrieden geben.

Weitere Preise erhielten von der ECA auf der Generalversammlung in Genf der KRC Genk (beste soziale Verantwortung) und Juventus Turin (beste Jugendarbeit).

Das meinen DFB.de-User:

"The best of the best ... Bayern München." (Enrique Licon, Venezuela)

[sid]

[bild1]

Auch die Europäische Klub-Vereinigung ECA hat die Erfolge der Champions-League-Finalisten Bayern München und Borussia Dortmund in der vergangenen Saison gewürdigt. Der FC Bayern wurde als Klub des Jahres 2013 ausgezeichnet, der BVB als Verein mit der "größten Entwicklung in den europäischen Wettbewerben" geehrt.

Im Endspiel der Königsklasse hatten sich die Bayern im Londoner Wembleystadion mit 2:1 gegen die Schwarz-Gelben durchgesetzt. Die Münchner hatten das Triple aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal geholt, die Dortmunder mussten sich mit den Vizetiteln in der Bundesliga und der Champions League zufrieden geben.

Weitere Preise erhielten von der ECA auf der Generalversammlung in Genf der KRC Genk (beste soziale Verantwortung) und Juventus Turin (beste Jugendarbeit).

Das meinen DFB.de-User:

"The best of the best ... Bayern München." (Enrique Licon, Venezuela)