Elversberg kommt Aufstiegsspielen näher

Die SV 07 Elversberg hat in der Regionalliga Südwest einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsspiele zur 3. Liga gemacht. Mit dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Astoria Walldorf baute das Team von Trainer und Ex-Profi Michael Wiesinger den Vorsprung vor dem Tabellendritten und Lokalrivalen 1. FC Saarbrücken zumindest vorerst auf neun Punkte aus. Wichtige Punkte für den Klassenverbleib fuhren die beiden ehemaligen Bundesligisten Kickers Offenbach und Stuttgarter Kickers ein. Im Westen erkämpfte Rot Weiss Ahlen ein Remis gegen Alemannia Aachen, im Nordosten bestritt der frühere U 21-Nationalspieler Alexander Baumjohann für Hertha BSC II sein erstes Pflichtspiel seit mehr als elf Monaten.

RL Südwest: Stuttgarter Kickers setzen Heimserie fort

Der Tabellenzweite SV 07 Elversberg blieb beim 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den FC Astoria Walldorf am 33. Spieltag der Regionalliga Südwest zum fünften Mal in Folge ohne Niederlage. Der Vorsprung auf Platz drei beträgt neun Zähler. Am Ostermontag (ab 13.15 Uhr) könnte der 1. FC Saarbrücken im Topspiel bei Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim den Rückstand aber wieder verkürzen. Für den entscheidenden Elversberger Treffer vor 1509 Zuschauern im Waldstadion war Mittelfeldspieler Markus Obernosterer (45.+1) kurz vor der Halbzeitpause verantwortlich.

Die Stuttgarter Kickers setzten ihre Heimserie fort. Das 3:1 (2:0) gegen den direkten Abstiegskonkurrenten FK Pirmasens war der dritte Sieg hintereinander vor eigenem Publikum. Vor 3400 Besuchern trafen Lhadji Badiane (10.), Josip Landeka (25.) und Sebastian Mannström (55.) für die Gastgeber. Den 1:3-Anschlusstreffer für Pirmasens markierte Sascha Hammann (81.). Durch den Sieg rückten die Kickers bis auf einen Punkt an den FKP heran, der auf dem erste sicheren Nichtabstiegsplatz 13 rangiert.

Die ebenfalls abstiegsgefährdeten Offenbacher Kickers setzten sich im hessischen Duell beim Aufstiegsaspiranten TSV Steinbach 1:0 (1:0) durch. Serkan Firat (27.) war vor 2762 Zuschauern der einzige Treffer gelungen. Nach dem zweiten Sieg hintereinander rangiert Offenbach jetzt zwei Zähler vor der Abstiegszone. Für Steinbach ist der Rückstand auf Tabellenplatz zwei auf elf Punkte angewachsen. Aus den vergangenen vier Begegnungen holte der TSV zwei Zähler.



Die SV 07 Elversberg hat in der Regionalliga Südwest einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsspiele zur 3. Liga gemacht. Mit dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Astoria Walldorf baute das Team von Trainer und Ex-Profi Michael Wiesinger den Vorsprung vor dem Tabellendritten und Lokalrivalen 1. FC Saarbrücken zumindest vorerst auf neun Punkte aus. Wichtige Punkte für den Klassenverbleib fuhren die beiden ehemaligen Bundesligisten Kickers Offenbach und Stuttgarter Kickers ein. Im Westen erkämpfte Rot Weiss Ahlen ein Remis gegen Alemannia Aachen, im Nordosten bestritt der frühere U 21-Nationalspieler Alexander Baumjohann für Hertha BSC II sein erstes Pflichtspiel seit mehr als elf Monaten.

RL Südwest: Stuttgarter Kickers setzen Heimserie fort

Der Tabellenzweite SV 07 Elversberg blieb beim 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den FC Astoria Walldorf am 33. Spieltag der Regionalliga Südwest zum fünften Mal in Folge ohne Niederlage. Der Vorsprung auf Platz drei beträgt neun Zähler. Am Ostermontag (ab 13.15 Uhr) könnte der 1. FC Saarbrücken im Topspiel bei Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim den Rückstand aber wieder verkürzen. Für den entscheidenden Elversberger Treffer vor 1509 Zuschauern im Waldstadion war Mittelfeldspieler Markus Obernosterer (45.+1) kurz vor der Halbzeitpause verantwortlich.

Die Stuttgarter Kickers setzten ihre Heimserie fort. Das 3:1 (2:0) gegen den direkten Abstiegskonkurrenten FK Pirmasens war der dritte Sieg hintereinander vor eigenem Publikum. Vor 3400 Besuchern trafen Lhadji Badiane (10.), Josip Landeka (25.) und Sebastian Mannström (55.) für die Gastgeber. Den 1:3-Anschlusstreffer für Pirmasens markierte Sascha Hammann (81.). Durch den Sieg rückten die Kickers bis auf einen Punkt an den FKP heran, der auf dem erste sicheren Nichtabstiegsplatz 13 rangiert.

Die ebenfalls abstiegsgefährdeten Offenbacher Kickers setzten sich im hessischen Duell beim Aufstiegsaspiranten TSV Steinbach 1:0 (1:0) durch. Serkan Firat (27.) war vor 2762 Zuschauern der einzige Treffer gelungen. Nach dem zweiten Sieg hintereinander rangiert Offenbach jetzt zwei Zähler vor der Abstiegszone. Für Steinbach ist der Rückstand auf Tabellenplatz zwei auf elf Punkte angewachsen. Aus den vergangenen vier Begegnungen holte der TSV zwei Zähler.

###more###

RL West: Ahlen punktet gegen Alemannia Aachen

Rot Weiss Ahlen hat am 29. Spieltag der Regionalliga West einen Punkt im Rennen um den Klassenverbleib gesammelt. Gegen den ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen erkämpften die Ahlener ein 1:1 (0:1). Die Gäste waren durch ein Tor von Daniel Hammel (38.) zunächst in Führung gegangen. Cihan Yilmaz (61.) glich Mitte der zweiten Halbzeit für die Gastgeber aus. Es war sein elfter Saisontreffer.

Nach dem Punktgewinn gegen die Alemannia beträgt Ahlens Rückstand auf die Nichtabstiegszone noch vier Zähler. Aachen ist jetzt Tabellenachter.

###more###

RL Nordost: Derbysieg für Herthas U 23 mit Baumjohann

Die zweite Mannschaft von Hertha BSC Berlin entschied am 28. Spieltag der Regionalliga Nordost das Derby gegen den Berliner AK für sich. Fabian Eisele (40.) mit seinem siebten Saisontor und Sidney Friede (90.+1) sicherten den 2:0 (1:0)-Heimsieg. Hertha sprang durch den Sieg mit jetzt 41 Zählern auf den siebten Platz, der BAK (47 Zähler) bleibt Tabellenvierter.

Bei den Gastgebern kam Alexander Baumjohann aus dem Lizenz-Kader 90 Minuten zum Einsatz und leitete den zweiten Treffer ein. Es war für den ehemaligen U 21-Nationalspieler der erste Pflichtspieleinsatz seit dem 1:2 mit den Hertha-Profis gegen den SV Darmstadt 98 am 33. Spieltag der vergangenen Bundesliga-Saison. Der 30-jährige Baumjohann, der aus dem Nachwuchs des FC Schalke 04 hervorging, gewann 2010 mit dem FC Bayern München den DFB-Pokal und die Deutsche Meisterschaft, war später durch zwei Kreuzbandrisse lange Zeit verletzt.

Henry Haufe trifft für Schönberg dreifach

Den 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den BFC Dynamo hatte der FC Schönberg 95 vor allem seinem Angreifer Henry Haufe zu verdanken. Der 28-jährige Haufe (16./36.70.) markierte einen Dreierpack. Für den gebürtigen Frankfurter, der in der vergangenen Spielzeit 15 Tore erzielt hatte, waren es die Saisontreffer drei bis fünf. Durch den Sieg zog Schönberg in der Tabelle an den BFC vorbei und rangiert jetzt auf Tabellenplatz 13. Dennoch steht der FCS bereits als Absteiger fest, nachdem der Verein vor wenigen Tagen seinen Rückzug aus der Regionalliga bekanntgegeben hatte.

Der FC Viktoria Berlin setzte sich 2:1 (1:1) gegen den SV Babelsberg 03 durch. Mittelfeldspieler Ozan Pekdemir (14.) war für die frühe Führung der Gastgeber verantwortlich. Nur wenige Minuten später konnte Babelsbergs Andis Shala (21.) das Ergebnis zwischenzeitlich egalisieren. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Ugurcan Yilmaz (49.) brachte die Hauptstädter dann wieder auf die Siegerstraße und sorgte gleichzeitig für den Endstand.

###more###