Eintracht Frankfurt setzt Siegesserie fort

Die U 17 von Eintracht Frankfurt hat ihre eindrucksvolle Siegesserie in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga auch am 24. Spieltag fortgesetzt. Das 1:0 (0:0) beim abstiegsbedrohten FC Ingolstadt 04 war für die drittplatzierten Hessen bereits der achte Dreier hintereinander und der vierte Sieg im vierten Spiel unter der Regie der beiden Interimstrainer Jan Fießer und Dominik Reichardt.

Kurios: Die fünf jüngsten Partien endeten allesamt 1:0 für die Eintracht. In Ingolstadt sorgte Jongmin Seo (56.) für den einzigen Treffer der Partie. Trotz der Erfolgsserie haben die Frankfurter bei weiterhin acht Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern München keine Chance mehr auf den Staffelsieg. Ingolstadt bleibt auf einem Abstiegsplatz.

Weiter bangen muss auch der SV Wehen Wiesbaden, der beim direkten Konkurrenten 1. FC Heidenheim 1:2 (0:0) unterlag und damit nur zwei Punkte vor der Gefahrenzone rangiert. Kapitän Mohammad Zaher (52., Foulelfmeter) und Andreas Schilowez (68.) ließen die Gastgeber jubeln. Angelo Dentico (63.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Wehen Wiesbaden. Heidenheim hat bei sechs Punkten Abstand zum rettenden elften Rang noch eine kleine Chance auf den Klassenverbleib.

Nürnberg sichert sich im Derby

Endgültig in Sicherheit ist der 1. FC Nürnberg nach dem 2:1 (0:0) im Derby beim FC Augsburg. David Meyer (41.) und Mario Klupp (47.) leiteten den Sieg ein. Der eingewechselte Yannick Oberleitner (77.) konnte nur noch verkürzen.

Einen Achtungserfolg landete Schlusslicht und Absteiger SSV Ulm 1846 mit dem 1:1 (1:0) gegen den Tabellenvierten 1. FSV Mainz 05. Die Ulmer Führung durch Janis Peter (15.) konnte Batikan Sonsuz (59.) für die Gäste nur noch ausgleichen.

West: Preußen Münster macht Klassenverbleib perfekt

Der SC Preußen Münster wird auch in der nächsten Saison in der West-Staffel an den Start gehen. Die Mannschaft von Trainer Arne Barez gewann am 24. Spieltag ihre Partie gegen den Tabellenletzten SC Paderborn 07, der bereits als Absteiger feststeht, 3:0 (2:0) und brachte damit den Klassenverbleib endgültig unter Dach und Fach. Bei sieben Punkten Abstand zur Gefahrenzone kann nichts mehr anbrennen.

Tom Sikowski (37.) und Deniz-Fabian Bindemann (39.) sorgten schon vor der Pause für einen 2:0-Vorsprung. Phil Harres (43.) setzte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit den Schlusspunkt.

Nord/Nordost: Holstein Kiel gibt 3:1-Vorsprung aus der Hand

Die U 17 von Holstein Kiel ist am 24. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost wieder auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Zwar erkämpfte die Mannschaft von Trainer Michael Schwennicke ein 3:3 (1:0) beim Tabellenvierten SV Werder Bremen, die Konkurrenz aus Hannover (2:1 gegen den Chemnitzer) und Dresden (2:0 beim SC Borgfeld) hatte aber schon am Samstag gewonnen.

Besonders ärgerlich aus Kieler Sicht: Nach Toren von Jannic Ehlers (3.), Justus Kiewald (44.) und Jonas Sterner (55.) hatten die Gäste bei einem Gegentreffer des eingewechselten Adrian Jusufi (45.) zwischenzeitlich schon 3:1 geführt, gaben den Vorsprung aber noch aus der Hand. Edin Mujkanovic (67.) und Kaan Er (68.) sicherten den Bremern mit einem Doppelschlag das Remis. In der Nachspielzeit handelte sich der Kieler Einwechselspieler Simar Kadir Alkas wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (80.+3).

Zwei Runden vor dem Saisonende trennt die KSV Holstein nur ein Zähler vom rettenden elften Rang. Selbst der Tabellenachte FC Energie Cottbus ist bei drei Punkten Abstand noch in Reichweite. Hochspannung im Abstiegskampf ist damit garantiert.

[mspw]

Die U 17 von Eintracht Frankfurt hat ihre eindrucksvolle Siegesserie in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga auch am 24. Spieltag fortgesetzt. Das 1:0 (0:0) beim abstiegsbedrohten FC Ingolstadt 04 war für die drittplatzierten Hessen bereits der achte Dreier hintereinander und der vierte Sieg im vierten Spiel unter der Regie der beiden Interimstrainer Jan Fießer und Dominik Reichardt.

Kurios: Die fünf jüngsten Partien endeten allesamt 1:0 für die Eintracht. In Ingolstadt sorgte Jongmin Seo (56.) für den einzigen Treffer der Partie. Trotz der Erfolgsserie haben die Frankfurter bei weiterhin acht Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern München keine Chance mehr auf den Staffelsieg. Ingolstadt bleibt auf einem Abstiegsplatz.

Weiter bangen muss auch der SV Wehen Wiesbaden, der beim direkten Konkurrenten 1. FC Heidenheim 1:2 (0:0) unterlag und damit nur zwei Punkte vor der Gefahrenzone rangiert. Kapitän Mohammad Zaher (52., Foulelfmeter) und Andreas Schilowez (68.) ließen die Gastgeber jubeln. Angelo Dentico (63.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Wehen Wiesbaden. Heidenheim hat bei sechs Punkten Abstand zum rettenden elften Rang noch eine kleine Chance auf den Klassenverbleib.

Nürnberg sichert sich im Derby

Endgültig in Sicherheit ist der 1. FC Nürnberg nach dem 2:1 (0:0) im Derby beim FC Augsburg. David Meyer (41.) und Mario Klupp (47.) leiteten den Sieg ein. Der eingewechselte Yannick Oberleitner (77.) konnte nur noch verkürzen.

Einen Achtungserfolg landete Schlusslicht und Absteiger SSV Ulm 1846 mit dem 1:1 (1:0) gegen den Tabellenvierten 1. FSV Mainz 05. Die Ulmer Führung durch Janis Peter (15.) konnte Batikan Sonsuz (59.) für die Gäste nur noch ausgleichen.

West: Preußen Münster macht Klassenverbleib perfekt

Der SC Preußen Münster wird auch in der nächsten Saison in der West-Staffel an den Start gehen. Die Mannschaft von Trainer Arne Barez gewann am 24. Spieltag ihre Partie gegen den Tabellenletzten SC Paderborn 07, der bereits als Absteiger feststeht, 3:0 (2:0) und brachte damit den Klassenverbleib endgültig unter Dach und Fach. Bei sieben Punkten Abstand zur Gefahrenzone kann nichts mehr anbrennen.

Tom Sikowski (37.) und Deniz-Fabian Bindemann (39.) sorgten schon vor der Pause für einen 2:0-Vorsprung. Phil Harres (43.) setzte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit den Schlusspunkt.

Nord/Nordost: Holstein Kiel gibt 3:1-Vorsprung aus der Hand

Die U 17 von Holstein Kiel ist am 24. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost wieder auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Zwar erkämpfte die Mannschaft von Trainer Michael Schwennicke ein 3:3 (1:0) beim Tabellenvierten SV Werder Bremen, die Konkurrenz aus Hannover (2:1 gegen den Chemnitzer) und Dresden (2:0 beim SC Borgfeld) hatte aber schon am Samstag gewonnen.

Besonders ärgerlich aus Kieler Sicht: Nach Toren von Jannic Ehlers (3.), Justus Kiewald (44.) und Jonas Sterner (55.) hatten die Gäste bei einem Gegentreffer des eingewechselten Adrian Jusufi (45.) zwischenzeitlich schon 3:1 geführt, gaben den Vorsprung aber noch aus der Hand. Edin Mujkanovic (67.) und Kaan Er (68.) sicherten den Bremern mit einem Doppelschlag das Remis. In der Nachspielzeit handelte sich der Kieler Einwechselspieler Simar Kadir Alkas wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (80.+3).

Zwei Runden vor dem Saisonende trennt die KSV Holstein nur ein Zähler vom rettenden elften Rang. Selbst der Tabellenachte FC Energie Cottbus ist bei drei Punkten Abstand noch in Reichweite. Hochspannung im Abstiegskampf ist damit garantiert.

###more###