U 17-Junioren
Eine Runde weiter: U 17 schlägt die Ukraine

Die deutschen U 17-Junioren haben sich im abschließenden Gruppenspiel der ersten EM-Qualifikationsrunde als Gruppensieger den Einzug in die zweite Qualifikationsrunde gesichert. Die Mannschaft von DFB-Trainer Michael Prus ließ gegen die Ukraine in der liechtensteinischen Hauptstadt Vaduz nichts anbrennen und feierte einen knappen 1:0 (0:0) Erfolg.
"Wir haben heute eine richtig gute Leistung gezeigt und das Spiel dominiert", fasst Pruß nach der Partie zusammen. "Der Gegner hat nur eine Chance gehabt, ansonsten waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Wir haben sogar noch zwei Abseitstore gemacht und hätten auch insgesamt höher gewinnen müssen. Wir haben aber gewonnen und über 90 Minuten den Gegner im Griff gehabt."
Die deutsche Auswahl startete mit viel Schwung in die Partie im Rheinpark Stadion und zeigte sich bereits früh in der Offensive. Ein erster Schuss von Otto Stange (3.) wurde geblockt, die folgende Ecke segelte ins Leere. Auch der ukrainische Nachwuchs zeigte sich vor dem deutschen Tor, einen Fernschuss von Mykyta Sheleketa (7.) hielt Torwart Florian Hellstern jedoch souverän. Die Mannschaft von DFB-Trainer Michael Prus erhöhte den Druck, ein Abschluss von Otto Stange (22.) verfehlte das Tor nur knapp.
Keine Tore zur Pause
Deutschland kombinierte sich immer wieder gut bis zum ukrainischen Sechzehner, beim letzten Pass fehlte jedoch weiterhin die Präzision. Vor der Halbzeit zeigte Kilian Sauck (44.) nochmal ein schönes Solo und ließ fast die gesamte ukrainische Abwehr aussteigen, sein Abschluss ging aber weit über den Querbalken. Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr und es ging ohne Tore in die Kabinen.
Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit: Deutschland hatte mehr Ballbesitz, große Chancen blieben aber zunächst aus. In der 53. Minute dann endlich die Erlösung, nach einer schnell ausgeführten Ecke von Nick Cherny stand Ken Izekor goldrichtig und köpfte zur Führung ein. Der ukrainische Nachwuchs versuchte es ebenfalls über eine Standardsituation (63.), die deutsche Abwehr stand sicher und köpfte den Ball aus der Gefahrenzone.
Deutschland lässt nichts anbrennen
Die deutschen U 17-Junioren ließen nicht nach und drückten auf das zweite Tor, die Abschlüsse waren aber zu ungenau oder der ukrainische Torwart Oleksandr Petrenko durfte sich auszeichnen. Auf der anderen Seite ließ auch die deutsche Abwehr nichts mehr anbrennen und erstickte jeden Konter im Keim. Es blieb bis zum Schluss ein umkämpftes Spiel mit wenig Chancen auf beiden Seiten, in dem der DFB-Nachwuchs die knappe Führung über die Zeit brachte.
Neben dem Gruppensieger rücken auch der Gruppenzweite und die besten fünf Gruppendritten in die nächste Runde auf. Die zweite EM-Qualifikationsrunde ist für das Frühjahr 2024 angesetzt, die EM findet vom 20. Mai bis zum 5. Juni 2024 auf Zypern statt.
Kategorien: U 17-Junioren
Autor: dfb

Meister: "Als Athlet und Persönlichkeit wächst man an solchen Erfahrungen"
Nach dem Ausscheiden der U 17-Junioren in der Gruppenphase bei der U 17-Europameisterschaft in Albanien zieht Cheftrainer Marc Meister Bilanz. Er spricht über Enttäuschung und Stolz, über Lehren aus den drei Spielen und Optimismus für die WM.
.jpg%3F1748204971)
Späte Niederlage gegen Portugal: U 17 scheidet in EM-Vorrunde aus
Bravourös gekämpft, aber doch ausgeschieden: Für die U 17 ist die EURO in Albanien bereits nach der Vorrunde beendet. Das DFB-Team unterlag im entscheidenden Spiel gegen Portugal trotz größter Bemühungen durch einen späten Konter mit 1:2.

U 17-Junioren bei WM gegen Kolumbien, Nordkorea und El Salvador
Zwei Jahre nach dem Titelgewinn in Indonesien trifft die deutsche U 17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2025 in Katar in Vorrundengruppe G auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador.