Dreimal Ronaldo: Portugal mit spektakulärem Remis gegen Spanien

Weltfußballer Ronaldo hat einem spektakulären Spitzenspiel der WM-Gruppe B seinen Stempel aufgedrückt. Der Ausnahmespieler von Europameister Portugal erzielte in einer mitreißenden Partie gegen den ehemaligen Weltmeister Spanien beim 3:3 (2:1) alle drei Treffer. 

"Ich habe immer an mich geglaubt. Dafür arbeite ich seit vielen Jahren. Wir haben uns dem Kampf gestellt. Wir wollen bis zum Ende dabei sein", sagte Ronaldo. Abwehrspieler Cedric sprach von einem "Wahnsinnsfreistoß", Ronaldo gebe "eine unglaubliche Sicherheit. Er ist der beste Spieler der Welt, das hat er nochmals allen bewiesen".

Ronaldo nun in elitärer Liga

Ronaldo hatte Portugal im Olympiastadion von Sotschi vor 43.866 Zuschauern bereits in der ersten Hälfte zweimal in Führung gebracht (4. Elfmeter, 44.), doch Diego Costa von Europa-League-Champion Atletico Madrid antwortete zweimal (24., 55.). Dann schlug die Stunde von Reals Nacho. Mit einem traumhaften Volleyschuss markierte der Defensivspezialist in der 58. Minute die erstmalige Führung für Spanien.

Doch dann kam wieder Ronaldo: Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus rund 17 Metern in den Winkel ließ er Spaniens Schlussmann David de Gea in der 88. Minute keine Abwehrchance. Für den 33-Jährigen war es zudem ein Abend der weiteren Rekorde: Mit dem Elfmetertreffer erzielte er als erst vierter Spieler nach Pele, Uwe Seeler und Miroslav Klose in vier aufeinanderfolgenden WM-Endrunden jeweils mindestens ein Tor.

Hierro: "Ich denke, wir haben einen wichtigen Schritt gemacht"

Spaniens Coach Fernando Hierro verpasste hingegen seinen Premierensieg. Die Madrid-Legende hatte erst am Mittwoch für den entlassenen Julen Lopetegui das Traineramt bei der Furia Roja übernommen. "Wir haben alle Widrigkeiten überwunden, und das Team hat an sich geglaubt, gekämpft, nicht aufgehört zu glauben. Das ist wichtig bei allem, was passiert ist", sagte Hierro. "Ich denke, wir haben einen wichtigen Schritt gemacht, es ist gut, dass wir so zurückgekommen sind."

Zuvor hatte zum Auftakt der Gruppe B Iran einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Marokko gefeiert.

[dfb]

Weltfußballer Ronaldo hat einem spektakulären Spitzenspiel der WM-Gruppe B seinen Stempel aufgedrückt. Der Ausnahmespieler von Europameister Portugal erzielte in einer mitreißenden Partie gegen den ehemaligen Weltmeister Spanien beim 3:3 (2:1) alle drei Treffer. 

"Ich habe immer an mich geglaubt. Dafür arbeite ich seit vielen Jahren. Wir haben uns dem Kampf gestellt. Wir wollen bis zum Ende dabei sein", sagte Ronaldo. Abwehrspieler Cedric sprach von einem "Wahnsinnsfreistoß", Ronaldo gebe "eine unglaubliche Sicherheit. Er ist der beste Spieler der Welt, das hat er nochmals allen bewiesen".

Ronaldo nun in elitärer Liga

Ronaldo hatte Portugal im Olympiastadion von Sotschi vor 43.866 Zuschauern bereits in der ersten Hälfte zweimal in Führung gebracht (4. Elfmeter, 44.), doch Diego Costa von Europa-League-Champion Atletico Madrid antwortete zweimal (24., 55.). Dann schlug die Stunde von Reals Nacho. Mit einem traumhaften Volleyschuss markierte der Defensivspezialist in der 58. Minute die erstmalige Führung für Spanien.

Doch dann kam wieder Ronaldo: Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus rund 17 Metern in den Winkel ließ er Spaniens Schlussmann David de Gea in der 88. Minute keine Abwehrchance. Für den 33-Jährigen war es zudem ein Abend der weiteren Rekorde: Mit dem Elfmetertreffer erzielte er als erst vierter Spieler nach Pele, Uwe Seeler und Miroslav Klose in vier aufeinanderfolgenden WM-Endrunden jeweils mindestens ein Tor.

Hierro: "Ich denke, wir haben einen wichtigen Schritt gemacht"

Spaniens Coach Fernando Hierro verpasste hingegen seinen Premierensieg. Die Madrid-Legende hatte erst am Mittwoch für den entlassenen Julen Lopetegui das Traineramt bei der Furia Roja übernommen. "Wir haben alle Widrigkeiten überwunden, und das Team hat an sich geglaubt, gekämpft, nicht aufgehört zu glauben. Das ist wichtig bei allem, was passiert ist", sagte Hierro. "Ich denke, wir haben einen wichtigen Schritt gemacht, es ist gut, dass wir so zurückgekommen sind."

Zuvor hatte zum Auftakt der Gruppe B Iran einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Marokko gefeiert.