DFB-Präsidium: Personelle Änderungen in wichtigen Gremien

Auf seiner Sitzung am Freitag hat das DFB-Präsidium Neu- und Nachbesetzungen in wichtigen Gremien vorgenommen. Zum ersten Vorsitzenden des Vereins "Freunde der Nationalmannschaft" (FDN) bestellt wurde Ralph-Uwe Schaffert. Ralph-Uwe Schaffert ist Präsident des Norddeutschen Fußballverbandes und DFB-Vizepräsident für sozialpolitische Aufgaben und DFB-Stiftungen. Im Amt des FDN-Vorsitzenden folgt er auf Dirk Janotta, der das Amt im März 2023 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Der Verein Freunde der Nationalmannschaft wurde 1978 gegründet, einziger Satzungszweck ist die Unterstützung der Arbeit der gemeinnützigen Sepp-Herberger-Stiftung des DFB.

Als zusätzliches Mitglied in die Kommission für Steuerpolitik und Gemeinnützigkeitsrecht berufen wurde Dr. Stefan Brost. Stefan Brost ist hauptamtlicher Mitarbeiter in der Direktion "Institutionelle und Politische Beziehungen & Strategie", seine Berufung erfolgte mit dem Ziel der Vernetzung und Abstimmung der Themen beziehungsweise Aktivitäten der Kommission mit der Direktion "Institutionelle und Politische Beziehungen & Strategie".

Alt und Eibes neu in DFB-Gremien

Neues Mitglied der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung ist Stephan Alt, der Vizepräsident des Saarländischen Fußballverbandes. Stephan Alt folgt auf David Lindemann, der aufgrund eines Vorstandswechsels im Saarländischen Fußballverband aus der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung ausgeschieden war. Mit Alts Berufung folgte das DFB-Präsidium dem Vorschlag des Regionalverbandes Südwest.

Einen personellen Wechsel gab es auch im DFB-Zulassungsbeschwerdeausschuss. Als Vertreter des Fußball-Regional-Verbandes Südwest und auf dessen Vorschlag wurde Gregor Eibes neu in den Zulassungsbeschwerdeausschuss berufen. Gregor Eibes übernimmt den Posten von Walter Desch, der Mitte Juni bekanntgegeben hatte, seine Aufgabe beenden zu wollen.

[sl]

Auf seiner Sitzung am Freitag hat das DFB-Präsidium Neu- und Nachbesetzungen in wichtigen Gremien vorgenommen. Zum ersten Vorsitzenden des Vereins "Freunde der Nationalmannschaft" (FDN) bestellt wurde Ralph-Uwe Schaffert. Ralph-Uwe Schaffert ist Präsident des Norddeutschen Fußballverbandes und DFB-Vizepräsident für sozialpolitische Aufgaben und DFB-Stiftungen. Im Amt des FDN-Vorsitzenden folgt er auf Dirk Janotta, der das Amt im März 2023 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Der Verein Freunde der Nationalmannschaft wurde 1978 gegründet, einziger Satzungszweck ist die Unterstützung der Arbeit der gemeinnützigen Sepp-Herberger-Stiftung des DFB.

Als zusätzliches Mitglied in die Kommission für Steuerpolitik und Gemeinnützigkeitsrecht berufen wurde Dr. Stefan Brost. Stefan Brost ist hauptamtlicher Mitarbeiter in der Direktion "Institutionelle und Politische Beziehungen & Strategie", seine Berufung erfolgte mit dem Ziel der Vernetzung und Abstimmung der Themen beziehungsweise Aktivitäten der Kommission mit der Direktion "Institutionelle und Politische Beziehungen & Strategie".

Alt und Eibes neu in DFB-Gremien

Neues Mitglied der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung ist Stephan Alt, der Vizepräsident des Saarländischen Fußballverbandes. Stephan Alt folgt auf David Lindemann, der aufgrund eines Vorstandswechsels im Saarländischen Fußballverband aus der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung ausgeschieden war. Mit Alts Berufung folgte das DFB-Präsidium dem Vorschlag des Regionalverbandes Südwest.

Einen personellen Wechsel gab es auch im DFB-Zulassungsbeschwerdeausschuss. Als Vertreter des Fußball-Regional-Verbandes Südwest und auf dessen Vorschlag wurde Gregor Eibes neu in den Zulassungsbeschwerdeausschuss berufen. Gregor Eibes übernimmt den Posten von Walter Desch, der Mitte Juni bekanntgegeben hatte, seine Aufgabe beenden zu wollen.

###more###