Burnic und Passlack: "Einzigartiges erreichen"

Die Bühne ist bereitet. Am Montag (ab 19.30 Uhr, live bei Sport1) steigt im Dortmunder Signal Iduna Park das Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Die BVB-Jungprofis Dzenis Burnic und Felix Passlack könnten ihren vierten Meistertitel in Folge und den ersten vor heimischer Kulisse feiern. Im DFB.de-Interview mit Mitarbeiterin Anna Winterling sprechen sie darüber.

DFB.de: Herr Burnic, Herr Passlack, kennen Sie jemanden, der im Jugendbereich viermal hintereinander Deutscher Meister geworden ist?

Felix Passlack: Nein, da ist uns niemand bekannt.

DFB.de: Ihnen kann am Montag genau das gelingen. Was würde Ihnen der vierte Titel bedeuten?

Dzenis Burnic: Die Deutschen Meisterschaften aus den Vorjahren werden wir sicher nicht so schnell vergessen. Trotzdem würde dieser Titel ein ganz besonderer sein. Vor allem, weil es das erste Mal ein Finale zuhause ist. Wir freuen uns einfach nur auf dieses Spiel.

Passlack: Neben uns sind drei oder vier andere Spieler im Team, die ein viertes Mal in Folge Deutscher Meister werden könnten. Das ist etwas Einzigartiges, was wir erreichen können!

DFB.de: Welche Unterstützung erhoffen Sie sich im heimischen Signal Iduna Park?

Passlack: Wir lassen uns überraschen. Aber natürlich würden wir uns freuen, wenn wir großartige Unterstützung bekämen.

Burnic: Ich kann Felix nur zustimmen. Das Größte wäre, wenn der Tag erfolgreich für uns und die Fans enden würde.

DFB.de: Wie schätzen Sie denn Ihre Chancen ein?

Burnic: Im Finale ist alles möglich. Unsere Mannschaften stehen beide nicht ohne Grund im Finale, von daher sehe ich die Chancen bei 50:50. Trotz Heimrecht! Wir kennen es aus den vergangenen Jahren, in denen wir selbst auswärts im Finale standen - und gewonnen haben.

Passlack: Ich bin auch der Meinung, dass die Chancen ausgeglichen sind. Wer gesehen hat, wie die Bayern nach dem Rückstand im Halbfinale gegen Schalke zurückgekommen sind, weiß, dass sie eine besondere Mannschaft haben, mit einem besonderen Charakter. Von daher wird es ein sehr interessantes Spiel werden.

DFB.de: Sie sprechen die Bayern an, wie sehen Sie das Team?

Passlack: Die Bayern sind sehr spielstark. Sie haben eine gute Mentalität und funktionieren als Team auf dem Platz sehr gut. Wir werden daher einfach versuchen, unser Bestes zu geben und so den Titel am Montag zu gewinnen.

DFB.de: Einen Tag vor dem Finale: Wie ist aus personeller Sicht der Stand der Dinge? Ein wichtiger Spieler fehlt Ihnen mit Orel Mangala.

Burnic: Das ist zwar richtig, aber unsere Mannschaft ist gut vorbereitet und wir haben genug Spieler auf der Bank, die Größe zeigen können. Daher hoffe ich, dass wir ein gutes Spiel abliefern werden und das Finale dann auch gewinnen können.

DFB.de: Mit welchem Gefühl werden Sie im Signal Iduna Park auflaufen?

Burnic: Wir werden alle aufgeregt und nervös sein. Aber in dem Moment, in dem der Schiedsrichter das Spiel anpfeift, sind wir alle fokussiert und werden alles geben! Es geht dann nur um die 90 Minuten und darum zu gewinnen.

DFB.de: Was für ein Spiel dürfen die Fans denn erwarten?

Passlack: Es wird mit Sicherheit keine langweilige Partie, sondern ein gutes und attraktives Fußballspiel. Es werden zwei sehr spiel- und charakterstarke Mannschaften aufeinandertreffen, die sich für diesen Titel zerreißen und alles geben werden!

[aw]

Die Bühne ist bereitet. Am Montag (ab 19.30 Uhr, live bei Sport1) steigt im Dortmunder Signal Iduna Park das Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Die BVB-Jungprofis Dzenis Burnic und Felix Passlack könnten ihren vierten Meistertitel in Folge und den ersten vor heimischer Kulisse feiern. Im DFB.de-Interview mit Mitarbeiterin Anna Winterling sprechen sie darüber.

DFB.de: Herr Burnic, Herr Passlack, kennen Sie jemanden, der im Jugendbereich viermal hintereinander Deutscher Meister geworden ist?

Felix Passlack: Nein, da ist uns niemand bekannt.

DFB.de: Ihnen kann am Montag genau das gelingen. Was würde Ihnen der vierte Titel bedeuten?

Dzenis Burnic: Die Deutschen Meisterschaften aus den Vorjahren werden wir sicher nicht so schnell vergessen. Trotzdem würde dieser Titel ein ganz besonderer sein. Vor allem, weil es das erste Mal ein Finale zuhause ist. Wir freuen uns einfach nur auf dieses Spiel.

Passlack: Neben uns sind drei oder vier andere Spieler im Team, die ein viertes Mal in Folge Deutscher Meister werden könnten. Das ist etwas Einzigartiges, was wir erreichen können!

DFB.de: Welche Unterstützung erhoffen Sie sich im heimischen Signal Iduna Park?

Passlack: Wir lassen uns überraschen. Aber natürlich würden wir uns freuen, wenn wir großartige Unterstützung bekämen.

Burnic: Ich kann Felix nur zustimmen. Das Größte wäre, wenn der Tag erfolgreich für uns und die Fans enden würde.

DFB.de: Wie schätzen Sie denn Ihre Chancen ein?

Burnic: Im Finale ist alles möglich. Unsere Mannschaften stehen beide nicht ohne Grund im Finale, von daher sehe ich die Chancen bei 50:50. Trotz Heimrecht! Wir kennen es aus den vergangenen Jahren, in denen wir selbst auswärts im Finale standen - und gewonnen haben.

Passlack: Ich bin auch der Meinung, dass die Chancen ausgeglichen sind. Wer gesehen hat, wie die Bayern nach dem Rückstand im Halbfinale gegen Schalke zurückgekommen sind, weiß, dass sie eine besondere Mannschaft haben, mit einem besonderen Charakter. Von daher wird es ein sehr interessantes Spiel werden.

DFB.de: Sie sprechen die Bayern an, wie sehen Sie das Team?

Passlack: Die Bayern sind sehr spielstark. Sie haben eine gute Mentalität und funktionieren als Team auf dem Platz sehr gut. Wir werden daher einfach versuchen, unser Bestes zu geben und so den Titel am Montag zu gewinnen.

DFB.de: Einen Tag vor dem Finale: Wie ist aus personeller Sicht der Stand der Dinge? Ein wichtiger Spieler fehlt Ihnen mit Orel Mangala.

Burnic: Das ist zwar richtig, aber unsere Mannschaft ist gut vorbereitet und wir haben genug Spieler auf der Bank, die Größe zeigen können. Daher hoffe ich, dass wir ein gutes Spiel abliefern werden und das Finale dann auch gewinnen können.

DFB.de: Mit welchem Gefühl werden Sie im Signal Iduna Park auflaufen?

Burnic: Wir werden alle aufgeregt und nervös sein. Aber in dem Moment, in dem der Schiedsrichter das Spiel anpfeift, sind wir alle fokussiert und werden alles geben! Es geht dann nur um die 90 Minuten und darum zu gewinnen.

DFB.de: Was für ein Spiel dürfen die Fans denn erwarten?

Passlack: Es wird mit Sicherheit keine langweilige Partie, sondern ein gutes und attraktives Fußballspiel. Es werden zwei sehr spiel- und charakterstarke Mannschaften aufeinandertreffen, die sich für diesen Titel zerreißen und alles geben werden!

###more###