Bundestrainer Löw bei Anreise: "Ergebnisse richtungsweisend"

Leroy Sané von Manchester City war der Erste, dicht gefolgt von Toni Kroos von Real Madrid und Jonas Hector vom 1. FC Köln. Das Trio kam noch vor 12 Uhr im Teamhotel in Berlin an. Bis Freitag bereitet sich die Nationalmannschaft in der Hauptstadt auf die beiden bevorstehenden Partien in der UEFA Nations League vor. Am Samstag (20.45 Uhr, live im ZDF) tritt das Team von Bundestrainer Joachim Löw in Amsterdam gegen die Niederlande an, am Dienstag (20.45 Uhr, live in der ARD) folgt der Vergleich im Pariser Vorort Saint-Denis gegen Frankreich.

Bei der Anreise warteten mehrere Autogrammjäger und Fans auf Joachim Löw und die Spieler. Auch viele Medienvertreter hatten sich vor dem Teamhotel versammelt. "Wir sind uns der Schwere der bevorstehenden Länderspiele bewusst und werden uns mit aller Konzentration darauf vorbereiten", sagte Bundestrainer Löw in der Journalistenrunde. "Die Ergebnisse werden richtungsweisend für das Abschneiden in unserer Nations-League-Gruppe sein. Sowohl gegen die Niederlande als auch gegen Weltmeister Frankreich erwarten uns sehr herausfordernde Partien und es geht zudem immer um viel Prestige."

Auch Mark Uth vom FC Schalke 04, der zum ersten Mal für Die Mannschaft nominiert ist, ist schon voller Vorfreude auf die Begegnungen – sowohl mit seinen neuen Mannschaftskollegen als auch gegen die beiden großen Fußballnationen. "Es war immer mein Traum, für die Nationalmannschaft berufen zu werden", sagte er. "Es ist toll, dass das jetzt in Erfüllung geht."

"Authentisches Training, keine Showeinheit"

Zum Auftakt in die Länderspielphase absolviert das DFB-Team am Nachmittag ein offenes Training. Es findet von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Stadion auf dem Wurfplatz in unmittelbarer Nähe des Berliner Olympiastadions statt. "Es freut mich, dass innerhalb kurzer Zeit die Karten vergriffen waren und so viele Zuschauer unsere Mannschaft trainieren sehen möchten", sagte Löw. "Wir werden auf dem Platz seriös arbeiten, die Besucher erleben ein sehr authentisches Training und keine Showeinheit."

Etwa 5000 Zuschauer werden live dabei sein. Die Hälfte der verfügbaren Freikarten ging über den Berliner Fußball-Verband (BFV) an Berliner Vereine, insbesondere Kinder- und Jugendmannschaften. Die restlichen rund 2500 Freikarten wurden innerhalb weniger Stunden nach dem Prinzip "first come, first serve" über die DFB-Tickethotline vergeben und postalisch versendet.

Hinweis: Der DFB überträgt die Trainingseinheit ab 17.25 Uhr live bei DFB-TV, bei YouTube und auf den Social-Media-Kanälen der Nationalmannschaft.

[rz]

Leroy Sané von Manchester City war der Erste, dicht gefolgt von Toni Kroos von Real Madrid und Jonas Hector vom 1. FC Köln. Das Trio kam noch vor 12 Uhr im Teamhotel in Berlin an. Bis Freitag bereitet sich die Nationalmannschaft in der Hauptstadt auf die beiden bevorstehenden Partien in der UEFA Nations League vor. Am Samstag (20.45 Uhr, live im ZDF) tritt das Team von Bundestrainer Joachim Löw in Amsterdam gegen die Niederlande an, am Dienstag (20.45 Uhr, live in der ARD) folgt der Vergleich im Pariser Vorort Saint-Denis gegen Frankreich.

Bei der Anreise warteten mehrere Autogrammjäger und Fans auf Joachim Löw und die Spieler. Auch viele Medienvertreter hatten sich vor dem Teamhotel versammelt. "Wir sind uns der Schwere der bevorstehenden Länderspiele bewusst und werden uns mit aller Konzentration darauf vorbereiten", sagte Bundestrainer Löw in der Journalistenrunde. "Die Ergebnisse werden richtungsweisend für das Abschneiden in unserer Nations-League-Gruppe sein. Sowohl gegen die Niederlande als auch gegen Weltmeister Frankreich erwarten uns sehr herausfordernde Partien und es geht zudem immer um viel Prestige."

Auch Mark Uth vom FC Schalke 04, der zum ersten Mal für Die Mannschaft nominiert ist, ist schon voller Vorfreude auf die Begegnungen – sowohl mit seinen neuen Mannschaftskollegen als auch gegen die beiden großen Fußballnationen. "Es war immer mein Traum, für die Nationalmannschaft berufen zu werden", sagte er. "Es ist toll, dass das jetzt in Erfüllung geht."

"Authentisches Training, keine Showeinheit"

Zum Auftakt in die Länderspielphase absolviert das DFB-Team am Nachmittag ein offenes Training. Es findet von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Stadion auf dem Wurfplatz in unmittelbarer Nähe des Berliner Olympiastadions statt. "Es freut mich, dass innerhalb kurzer Zeit die Karten vergriffen waren und so viele Zuschauer unsere Mannschaft trainieren sehen möchten", sagte Löw. "Wir werden auf dem Platz seriös arbeiten, die Besucher erleben ein sehr authentisches Training und keine Showeinheit."

Etwa 5000 Zuschauer werden live dabei sein. Die Hälfte der verfügbaren Freikarten ging über den Berliner Fußball-Verband (BFV) an Berliner Vereine, insbesondere Kinder- und Jugendmannschaften. Die restlichen rund 2500 Freikarten wurden innerhalb weniger Stunden nach dem Prinzip "first come, first serve" über die DFB-Tickethotline vergeben und postalisch versendet.

Hinweis: Der DFB überträgt die Trainingseinheit ab 17.25 Uhr live bei DFB-TV, bei YouTube und auf den Social-Media-Kanälen der Nationalmannschaft.