Bremen dank Nora Clausen auf Platz eins

Die U 17-Juniorinnen des SV Werder Bremen haben am 13. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer Alexander Kluge setzte sich bei Schlusslicht SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf 4:0 (2:0) durch und rückte mit jetzt 31 Punkten von Rang drei auf eins vor. Die drei Bremer Titelkonkurrenten VfL Wolfsburg (30 Zähler), SV Meppen (28) und 1. FFC Turbine Potsdam (27) waren an diesem Wochenende allerdings nicht im Einsatz.

Umjubelte Matchwinnerin beim SV Werder war U 17-Nationalspielerin Nora Clausen (12./22./52./68.), die alle vier Treffer für die Gäste erzielte. Die 17-Jährige kam in dieser Saison auch schon für die erste Mannschaft in der Allianz Frauen-Bundesliga zum Einsatz.

Die Heimspiele des 1. FC Neubrandenburg (gegen den Hamburger SV) und des 1. FFC Turbine Potsdam (gegen den SV Meppen) wurden abgesagt. Neue Termine stehen noch nicht fest. Die Partie zwischen dem Magdeburger FFC und dem VfL Wolfsburg wird erst am Dienstag, 3. April, (ab 17 Uhr) ausgetragen.

West/Südwest: Bad Neuenahr stoppt Güterslohs Erfolgsserie

Der SC 13 Bad Neuenahr sorgte am 13. Spieltag in der Staffel West/Südwest für eine große Überraschung. Die Mannschaft des neuen Trainers Jens Bäumer setzte sich gegen den Titelaspiranten FSV Gütersloh 2009 vor eigenem Publikum 2:1 (1:1) durch und brachte den Ostwestfälinnen damit die erste Niederlage in dieser Saison bei. Während Bad Neuenahr dank des zweiten Dreiers in der laufenden Spielzeit die Abstiegszone verließ, verpasste Gütersloh den Sprung an die Tabellenspitze.

Celina Dickopf (10.) brachte die Gastgeberinnen schon früh in Führung. Celina Baum (23.) gelang aber schon Mitte der ersten Halbzeit der Ausgleich für die favorisierten Gäste. In der Schlussphase bewies dann Ex-Profi Bäumer (unter anderem Borussia Mönchengladbach) ein glückliches Händchen. Die eingewechselte Stella Genrich (79.) ließ Bad Neuenahr kurz vor dem Abpfiff jubeln.

Einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib machten der FC Speyer 09 und der FC Iserlohn 46/49 am 13. Spieltag. Die beiden Aufsteiger trennten sich torlos 0:0 und vergrößerten damit ihren Vorsprung vor der Abstiegszone.

Speyer wartet nach dem 1:2 beim FSV Gütersloh 2009 seit fünf Partien auf einen dreifachen Punktgewinn. Der bislang jüngste Sieg gelang Ende Oktober gegen den MSV Duisburg (6:0). Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt für die Mannschaft von Speyer-Trainerin Carina Schmitt jetzt fünf Zähler. Mit einem Punkt mehr rangieren die B-Juniorinnen des FC Iserlohn 46/49 auf dem sechsten Platz.

Das ebenfalls für Samstag vorgesehene Duell zwischen dem MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach wurde witterungsbedingt abgesagt. Der 1. FC Saarbrücken trifft erst am Samstag, 31. März, (ab 14 Uhr) auf Bayer 04 Leverkusen. Das Topspiel zwischen der SGS Essen und dem aktuellen Staffelsieger 1. FC Köln wurde auf Samstag, 14. April, (ab 14 Uhr) verlegt.

Süd: Freiburg festigt Spitze - Frankfurt verliert Boden

Der SC Freiburg festigte am 13. Spieltag in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga die Tabellenführung. Beim 1. FC Nürnberg kam die Mannschaft von Trainer Edgar Beck zu einem 2:0 (2:0)-Auswärtssieg. Der Ligaprimus aus dem Breisgau hat damit nach 13 absolvierten Begegnungen 34 von 39 möglichen Punkten auf dem Konto.

Junioren-Nationalspielerin Sina Bühler (6.) brachte den Sport-Club bereits in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Sanja Homann (40.+2) stellte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Endstand her.

Im Verfolgerduell behielt der Tabellendritte TSG 1899 Hoffenheim gegen den zweitplatzierten 1. FFC Frankfurt 1:0 (0:0) die Oberhand. Mayalu Ann Rausch (43.) erziele kurz nach der Pause den entscheidenden Treffer. Der Frankfurter Rückstand auf Spitzenreiter SC Freiburg wuchs auf sieben Punkte an. Hoffenheim liegt nur noch einen Zähler hinter den Hessinnen.

Wie schon im Hinspiel fielen beim Duell zwischen dem TSV Crailsheim und dem VfL Sindelfingen Ladies erneut keine Tore. Beide Teams festigten mit dem Remis ihre Position auf Nichtabstiegsplätzen. Der TSV hat fünf Punkte, der VfL neun acht Zähler Abstand zur Gefahrenzone.

Zwei Partien der 13. Runde wurden verschoben. Für die Begegnung zwischen dem FSV Hessen Wetzlar und dem Karlsruher SC steht noch kein neuer Termin fest. Das Heimspiel des FC Bayern München gegen den SV Alberweiler soll am Ostermontag, 2. April, (ab 14 Uhr) ausgetragen werden

[mspw]

Die U 17-Juniorinnen des SV Werder Bremen haben am 13. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer Alexander Kluge setzte sich bei Schlusslicht SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf 4:0 (2:0) durch und rückte mit jetzt 31 Punkten von Rang drei auf eins vor. Die drei Bremer Titelkonkurrenten VfL Wolfsburg (30 Zähler), SV Meppen (28) und 1. FFC Turbine Potsdam (27) waren an diesem Wochenende allerdings nicht im Einsatz.

Umjubelte Matchwinnerin beim SV Werder war U 17-Nationalspielerin Nora Clausen (12./22./52./68.), die alle vier Treffer für die Gäste erzielte. Die 17-Jährige kam in dieser Saison auch schon für die erste Mannschaft in der Allianz Frauen-Bundesliga zum Einsatz.

Die Heimspiele des 1. FC Neubrandenburg (gegen den Hamburger SV) und des 1. FFC Turbine Potsdam (gegen den SV Meppen) wurden abgesagt. Neue Termine stehen noch nicht fest. Die Partie zwischen dem Magdeburger FFC und dem VfL Wolfsburg wird erst am Dienstag, 3. April, (ab 17 Uhr) ausgetragen.

West/Südwest: Bad Neuenahr stoppt Güterslohs Erfolgsserie

Der SC 13 Bad Neuenahr sorgte am 13. Spieltag in der Staffel West/Südwest für eine große Überraschung. Die Mannschaft des neuen Trainers Jens Bäumer setzte sich gegen den Titelaspiranten FSV Gütersloh 2009 vor eigenem Publikum 2:1 (1:1) durch und brachte den Ostwestfälinnen damit die erste Niederlage in dieser Saison bei. Während Bad Neuenahr dank des zweiten Dreiers in der laufenden Spielzeit die Abstiegszone verließ, verpasste Gütersloh den Sprung an die Tabellenspitze.

Celina Dickopf (10.) brachte die Gastgeberinnen schon früh in Führung. Celina Baum (23.) gelang aber schon Mitte der ersten Halbzeit der Ausgleich für die favorisierten Gäste. In der Schlussphase bewies dann Ex-Profi Bäumer (unter anderem Borussia Mönchengladbach) ein glückliches Händchen. Die eingewechselte Stella Genrich (79.) ließ Bad Neuenahr kurz vor dem Abpfiff jubeln.

Einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib machten der FC Speyer 09 und der FC Iserlohn 46/49 am 13. Spieltag. Die beiden Aufsteiger trennten sich torlos 0:0 und vergrößerten damit ihren Vorsprung vor der Abstiegszone.

Speyer wartet nach dem 1:2 beim FSV Gütersloh 2009 seit fünf Partien auf einen dreifachen Punktgewinn. Der bislang jüngste Sieg gelang Ende Oktober gegen den MSV Duisburg (6:0). Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt für die Mannschaft von Speyer-Trainerin Carina Schmitt jetzt fünf Zähler. Mit einem Punkt mehr rangieren die B-Juniorinnen des FC Iserlohn 46/49 auf dem sechsten Platz.

Das ebenfalls für Samstag vorgesehene Duell zwischen dem MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach wurde witterungsbedingt abgesagt. Der 1. FC Saarbrücken trifft erst am Samstag, 31. März, (ab 14 Uhr) auf Bayer 04 Leverkusen. Das Topspiel zwischen der SGS Essen und dem aktuellen Staffelsieger 1. FC Köln wurde auf Samstag, 14. April, (ab 14 Uhr) verlegt.

Süd: Freiburg festigt Spitze - Frankfurt verliert Boden

Der SC Freiburg festigte am 13. Spieltag in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga die Tabellenführung. Beim 1. FC Nürnberg kam die Mannschaft von Trainer Edgar Beck zu einem 2:0 (2:0)-Auswärtssieg. Der Ligaprimus aus dem Breisgau hat damit nach 13 absolvierten Begegnungen 34 von 39 möglichen Punkten auf dem Konto.

Junioren-Nationalspielerin Sina Bühler (6.) brachte den Sport-Club bereits in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Sanja Homann (40.+2) stellte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Endstand her.

Im Verfolgerduell behielt der Tabellendritte TSG 1899 Hoffenheim gegen den zweitplatzierten 1. FFC Frankfurt 1:0 (0:0) die Oberhand. Mayalu Ann Rausch (43.) erziele kurz nach der Pause den entscheidenden Treffer. Der Frankfurter Rückstand auf Spitzenreiter SC Freiburg wuchs auf sieben Punkte an. Hoffenheim liegt nur noch einen Zähler hinter den Hessinnen.

Wie schon im Hinspiel fielen beim Duell zwischen dem TSV Crailsheim und dem VfL Sindelfingen Ladies erneut keine Tore. Beide Teams festigten mit dem Remis ihre Position auf Nichtabstiegsplätzen. Der TSV hat fünf Punkte, der VfL neun acht Zähler Abstand zur Gefahrenzone.

Zwei Partien der 13. Runde wurden verschoben. Für die Begegnung zwischen dem FSV Hessen Wetzlar und dem Karlsruher SC steht noch kein neuer Termin fest. Das Heimspiel des FC Bayern München gegen den SV Alberweiler soll am Ostermontag, 2. April, (ab 14 Uhr) ausgetragen werden

###more###