Bochum vs. S04: Topspiel und Revierduell

Wenn der VfL Bochum auf den FC Schalke 04 trifft, ist es immer ein besonderes Spiel. Der Grund: Die Städte Bochum und Gelsenkirchen grenzen direkt aneinander, entsprechend hoch ist der Stellenwert des Derbys. Doch die Partie vom 21. Spieltag in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zwischen den beiden U 19-Teams ist am Sonntag (ab 11 Uhr) nicht nur ein Prestigeduell, sondern auch ein Spiel um die Tabellenspitze. Zwar haben die Bochumer als Tabellendritter aktuell fünf Zähler Rückstand auf die erstplatzierten Königsblauen, allerdings auch noch eine Partie in der Hinterhand, könnten also aus eigener Kraft vorbeiziehen. Das Spiel der Woche im DFB.de-Faktencheck.

DIE TABELLENSITUATION: In der West-Staffel rangieren drei Ruhrgebietsvereine auf den ersten drei Plätzen. Der FC Schalke 04 führt die Tabelle mit 49 Punkten an. Die Bochumer rangieren zwei Plätze und fünf Punkte hinter den Knappen. Zwischen den beiden Traditionsklubs mit den gemeinsamen Vereinsfarben Blau und Weiß liegt noch Titelverteidiger Borussia Dortmund (47 Zähler). Der VfL hat aber im Vergleich zu beiden Kontrahenten noch das Nachholspiel bei Rot-Weiss Essen am Donnerstag, 16. März, in der Hinterhand. Sowohl der Staffelmeister als auch der Zweitplatzierte qualifiziert sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. "Der Blick auf die Tabelle ist für uns nicht entscheidend. Mit Torhüter Florian Kraft, den Innenverteidigern Tom Baack und Maxim Leitsch sowie den Offensivspielern Görkem Saglam oder Ulrich Bapoh haben fünf unserer Jungs bereits einen Profivertrag erhalten. Damit haben wir unser größtes Saisonziel - die Ausbildung für die Profis - bereits erreicht", sagt VfL-Trainer Jan Siewert zu DFB.de: "Dennoch wollen wir selbstverständlich auch sportlich bestmöglich abschneiden."

DIE WINTERTRANSFERS: Beide Vereine waren während der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv. Der VfL bediente sich bei den Schalkern und verpflichtete Felix Käfferbitz. Der 1,85 Meter große Angreifer war von Sommer 2014 bis zum Winter für die Königsblauen am Ball. In Bochum wartet Käfferbitz noch auf seinen ersten Startelfeinsatz, zeichnete sich aber schon als Torschütze aus. "Ich kannte Felix bereits von der U 17-Nationalmannschaft. Er ist ein torgefährlicher Spieler, der viele Laufwege macht und uns auch im Spiel gegen den Ball helfen wird", meint VfL-Trainer Siewert. Einen amerikanischen U 20-Nationalspieler nahm der FC Schalke 04 im Winter unter Vertrag. Nick Taitague wechselte vom FC Richmond nach Gelsenkirchen. Im US-Auswahltrikot erzielte der offensive Mittelfeldspieler in 21 Partien elf Treffer. Bei der amerikanischen U 20-Nationalmannschaft war er auch mit Torhüter Jonathan Klinsmann, Sohn von Weltmeister und Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, in einer Mannschaft aktiv.

DIE TRAINER: Seit Saisonbeginn sitzt Jan Siewert bei der U 19 des VfL Bochum auf der Trainerbank. Zuvor war der Fußball-Lehrer als Cheftrainer beim West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen tätig. Unter den ehemaligen Nationalspielern Christian Ziege und Horst Hrubesch war er Co-Trainer bei der U 18-Nationalmannschaft. Bei der U 17-Auswahl des DFB war Siewert der Assistent von Christan Wück. Beim VfL gehörte der 34-Jährige auch zum Trainerteam von Gertjan Verbeeck bei der Profimannschaft. Eine Trainerikone steht bei Schalke an der Seitenlinie. Fußball-Lehrer Norbert Elgert trainiert bereits seit 1996 den Nachwuchs seines Heimatvereins, führte die U 19 allein dreimal zur Deutschen Meisterschaft. Vor allem aber förderte und formte der 60-jährige gebürtige Gelsenkirchener unter anderem die Weltmeister Benedikt Höwedes, Manuel Neuer, Mesut Özil und Julian Draxler sowie die Nationalspieler Leroy Sané oder Max Meyer. "Ich schätze Norbert sowohl fachlich als auch privat. Ich durfte ihn auf verschiedenen Fortbildungen kennenlernen. Er ist ein fantastischer Trainer, seine zahlreichen Erfolge sprechen für sich", so Siewert.

DIE STIMMEN: "Wir wollen zunächst aus einer kompakten Defensive agieren. Das ist eine Lehre aus unserer 0:2-Hinspielniederlage, da hatten wir die ersten 20 Minuten verschlafen. Wir müssen die Schalker Offensive, die mit herausragenden Spieler wie zum Beispiel Haji Wright besetzt ist, in den Griff bekommen. Über ein schnelles Umschaltspiel wollen wir dann selbst zum Torerfolg kommen", sagt Siewert. Sein Kollege Norbert Elgert meint: "Es wird ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner. Wir spielen mit einer der jüngsten U 19-Mannschaften gegen ein sehr erfahrenes Team, das zu den besten U 19-Mannschaften Deutschlands gehört. Bochum wird uns definitiv alles abverlangen."

DAS PERSONAL: Während beim VfL auch Stürmer Evangelos Pavlidis nach abgesessener Rotsperre wieder zur Verfügung steht und nur der Einsatz des angeschlagenen Angreifers Hayk Gkaloustian fraglich ist, fällt bei Schalke 04 ein Duo aus. Mittelfeldspieler Alper Ademoglu muss nach einer Blinddarm-Operation pausieren. Torjäger und U 18-Nationalspieler Florian Krüger (zehn Saisontreffer) ist mit einer Absplitterung im Knie außer Gefecht und wird seiner Mannschaft zwei bis drei Monate nicht helfen können.

[mspw]

Wenn der VfL Bochum auf den FC Schalke 04 trifft, ist es immer ein besonderes Spiel. Der Grund: Die Städte Bochum und Gelsenkirchen grenzen direkt aneinander, entsprechend hoch ist der Stellenwert des Derbys. Doch die Partie vom 21. Spieltag in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zwischen den beiden U 19-Teams ist am Sonntag (ab 11 Uhr) nicht nur ein Prestigeduell, sondern auch ein Spiel um die Tabellenspitze. Zwar haben die Bochumer als Tabellendritter aktuell fünf Zähler Rückstand auf die erstplatzierten Königsblauen, allerdings auch noch eine Partie in der Hinterhand, könnten also aus eigener Kraft vorbeiziehen. Das Spiel der Woche im DFB.de-Faktencheck.

DIE TABELLENSITUATION: In der West-Staffel rangieren drei Ruhrgebietsvereine auf den ersten drei Plätzen. Der FC Schalke 04 führt die Tabelle mit 49 Punkten an. Die Bochumer rangieren zwei Plätze und fünf Punkte hinter den Knappen. Zwischen den beiden Traditionsklubs mit den gemeinsamen Vereinsfarben Blau und Weiß liegt noch Titelverteidiger Borussia Dortmund (47 Zähler). Der VfL hat aber im Vergleich zu beiden Kontrahenten noch das Nachholspiel bei Rot-Weiss Essen am Donnerstag, 16. März, in der Hinterhand. Sowohl der Staffelmeister als auch der Zweitplatzierte qualifiziert sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. "Der Blick auf die Tabelle ist für uns nicht entscheidend. Mit Torhüter Florian Kraft, den Innenverteidigern Tom Baack und Maxim Leitsch sowie den Offensivspielern Görkem Saglam oder Ulrich Bapoh haben fünf unserer Jungs bereits einen Profivertrag erhalten. Damit haben wir unser größtes Saisonziel - die Ausbildung für die Profis - bereits erreicht", sagt VfL-Trainer Jan Siewert zu DFB.de: "Dennoch wollen wir selbstverständlich auch sportlich bestmöglich abschneiden."

DIE WINTERTRANSFERS: Beide Vereine waren während der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv. Der VfL bediente sich bei den Schalkern und verpflichtete Felix Käfferbitz. Der 1,85 Meter große Angreifer war von Sommer 2014 bis zum Winter für die Königsblauen am Ball. In Bochum wartet Käfferbitz noch auf seinen ersten Startelfeinsatz, zeichnete sich aber schon als Torschütze aus. "Ich kannte Felix bereits von der U 17-Nationalmannschaft. Er ist ein torgefährlicher Spieler, der viele Laufwege macht und uns auch im Spiel gegen den Ball helfen wird", meint VfL-Trainer Siewert. Einen amerikanischen U 20-Nationalspieler nahm der FC Schalke 04 im Winter unter Vertrag. Nick Taitague wechselte vom FC Richmond nach Gelsenkirchen. Im US-Auswahltrikot erzielte der offensive Mittelfeldspieler in 21 Partien elf Treffer. Bei der amerikanischen U 20-Nationalmannschaft war er auch mit Torhüter Jonathan Klinsmann, Sohn von Weltmeister und Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, in einer Mannschaft aktiv.

DIE TRAINER: Seit Saisonbeginn sitzt Jan Siewert bei der U 19 des VfL Bochum auf der Trainerbank. Zuvor war der Fußball-Lehrer als Cheftrainer beim West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen tätig. Unter den ehemaligen Nationalspielern Christian Ziege und Horst Hrubesch war er Co-Trainer bei der U 18-Nationalmannschaft. Bei der U 17-Auswahl des DFB war Siewert der Assistent von Christan Wück. Beim VfL gehörte der 34-Jährige auch zum Trainerteam von Gertjan Verbeeck bei der Profimannschaft. Eine Trainerikone steht bei Schalke an der Seitenlinie. Fußball-Lehrer Norbert Elgert trainiert bereits seit 1996 den Nachwuchs seines Heimatvereins, führte die U 19 allein dreimal zur Deutschen Meisterschaft. Vor allem aber förderte und formte der 60-jährige gebürtige Gelsenkirchener unter anderem die Weltmeister Benedikt Höwedes, Manuel Neuer, Mesut Özil und Julian Draxler sowie die Nationalspieler Leroy Sané oder Max Meyer. "Ich schätze Norbert sowohl fachlich als auch privat. Ich durfte ihn auf verschiedenen Fortbildungen kennenlernen. Er ist ein fantastischer Trainer, seine zahlreichen Erfolge sprechen für sich", so Siewert.

DIE STIMMEN: "Wir wollen zunächst aus einer kompakten Defensive agieren. Das ist eine Lehre aus unserer 0:2-Hinspielniederlage, da hatten wir die ersten 20 Minuten verschlafen. Wir müssen die Schalker Offensive, die mit herausragenden Spieler wie zum Beispiel Haji Wright besetzt ist, in den Griff bekommen. Über ein schnelles Umschaltspiel wollen wir dann selbst zum Torerfolg kommen", sagt Siewert. Sein Kollege Norbert Elgert meint: "Es wird ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner. Wir spielen mit einer der jüngsten U 19-Mannschaften gegen ein sehr erfahrenes Team, das zu den besten U 19-Mannschaften Deutschlands gehört. Bochum wird uns definitiv alles abverlangen."

DAS PERSONAL: Während beim VfL auch Stürmer Evangelos Pavlidis nach abgesessener Rotsperre wieder zur Verfügung steht und nur der Einsatz des angeschlagenen Angreifers Hayk Gkaloustian fraglich ist, fällt bei Schalke 04 ein Duo aus. Mittelfeldspieler Alper Ademoglu muss nach einer Blinddarm-Operation pausieren. Torjäger und U 18-Nationalspieler Florian Krüger (zehn Saisontreffer) ist mit einer Absplitterung im Knie außer Gefecht und wird seiner Mannschaft zwei bis drei Monate nicht helfen können.

###more###