Bayern München gewinnt den Telekom Cup

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen. Und zwar auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei Vertragsunterschriften. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

TELEKOM CUP: Rekordmeister Bayern München hat den Telekom Cup in Düsseldorf gewonnen und sich den ersten Titel im Jahr 2017 gesichert. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti setzte sich im Endspiel des Vierer-Turniers gegen den FSV Mainz 05 mit 2:1 durch. Franck Ribéry (4.) und Javi Martínez (11.) trafen für die Bayern, zwischenzeitlich hatte André Ramalho (8.) den Ausgleich für die Mainzer besorgt. Gespielt wurde jeweils über 45 Minuten.

Den dritten Platz belegten die Gastgeber Fortuna Düsseldorf. Der Zweitligist setzte sich im "kleinen Finale" mit 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch, das das Turnier auf dem letzten Platz beendete. Kaan Ayhan (3.) und Emmanuel Iyoha (7.) trafen für Düsseldorf. Auf dem Weg ins Finale hatten die Münchner im Elfmeterschießen mit 4:1 gegen Düsseldorf gewonnen, Nationaltorhüter Manuel Neuer glänzte dabei mit zwei parierten Strafstößen. Mainz setzte sich 1:0 gegen Gladbach durch.

Im Finale hielten sich beide Teams nicht lange mit Abwarten auf: Ribéry verwandelte eine schöne Kombination zum frühen 1:0, das jedoch nicht lange Bestand hatte. Ramalho setzte sich im Mittelfeld durch und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss in die obere Ecke. Doch die Bayern waren keineswegs geschockt. Martínez köpfte eine Ecke von Joshua Kimmich zum Siegtreffer ins Tor.

SV DARMSTADT 98: Darmstadt 98 hat den früheren Nationalspieler Sidney Sam verpflichtet. Der 28-Jährige kommt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom Ligakonkurrenten Schalke 04. Sam stand bereits am Samstag beim Testspiel der Lilien gegen Zweitligist VfL Bochum im Kader.

"Ich freue mich unglaublich, dass Sidney Sam diesen Weg mit uns gehen möchte. Er ist ein schneller, technisch versierter Offensivspieler, der über eine enorme Erfahrung verfügt", sagte Trainer Torsten Frings. Sam nannte als Ziel, "wieder Spielpraxis in der Bundesliga zu bekommen und mit den Lilien den Klassenerhalt zu schaffen."

In der Bundesliga erzielte der Offensivspieler in 109 Begegnungen insgesamt 24 Tore für Schalke, Bayer Leverkusen und den Hamburger SV. 19 weitere Treffer bereitete er vor.

Im 2:1 (1:0) im Testspiel gegen den Zweitligisten VfL Bochum kam Sam zu seinem Debüt, als er in der 73. Minute eingewechselt wurde. Jan Rosenthal (14.) und Jerome Gondorf (72.) trafen für die Hessen, zwischenzeitlich hatte Tim Hoogland (57.) ausgeglichen.



34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen. Und zwar auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei Vertragsunterschriften. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

TELEKOM CUP: Rekordmeister Bayern München hat den Telekom Cup in Düsseldorf gewonnen und sich den ersten Titel im Jahr 2017 gesichert. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti setzte sich im Endspiel des Vierer-Turniers gegen den FSV Mainz 05 mit 2:1 durch. Franck Ribéry (4.) und Javi Martínez (11.) trafen für die Bayern, zwischenzeitlich hatte André Ramalho (8.) den Ausgleich für die Mainzer besorgt. Gespielt wurde jeweils über 45 Minuten.

Den dritten Platz belegten die Gastgeber Fortuna Düsseldorf. Der Zweitligist setzte sich im "kleinen Finale" mit 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch, das das Turnier auf dem letzten Platz beendete. Kaan Ayhan (3.) und Emmanuel Iyoha (7.) trafen für Düsseldorf. Auf dem Weg ins Finale hatten die Münchner im Elfmeterschießen mit 4:1 gegen Düsseldorf gewonnen, Nationaltorhüter Manuel Neuer glänzte dabei mit zwei parierten Strafstößen. Mainz setzte sich 1:0 gegen Gladbach durch.

Im Finale hielten sich beide Teams nicht lange mit Abwarten auf: Ribéry verwandelte eine schöne Kombination zum frühen 1:0, das jedoch nicht lange Bestand hatte. Ramalho setzte sich im Mittelfeld durch und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss in die obere Ecke. Doch die Bayern waren keineswegs geschockt. Martínez köpfte eine Ecke von Joshua Kimmich zum Siegtreffer ins Tor.

SV DARMSTADT 98: Darmstadt 98 hat den früheren Nationalspieler Sidney Sam verpflichtet. Der 28-Jährige kommt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom Ligakonkurrenten Schalke 04. Sam stand bereits am Samstag beim Testspiel der Lilien gegen Zweitligist VfL Bochum im Kader.

"Ich freue mich unglaublich, dass Sidney Sam diesen Weg mit uns gehen möchte. Er ist ein schneller, technisch versierter Offensivspieler, der über eine enorme Erfahrung verfügt", sagte Trainer Torsten Frings. Sam nannte als Ziel, "wieder Spielpraxis in der Bundesliga zu bekommen und mit den Lilien den Klassenerhalt zu schaffen."

In der Bundesliga erzielte der Offensivspieler in 109 Begegnungen insgesamt 24 Tore für Schalke, Bayer Leverkusen und den Hamburger SV. 19 weitere Treffer bereitete er vor.

Im 2:1 (1:0) im Testspiel gegen den Zweitligisten VfL Bochum kam Sam zu seinem Debüt, als er in der 73. Minute eingewechselt wurde. Jan Rosenthal (14.) und Jerome Gondorf (72.) trafen für die Hessen, zwischenzeitlich hatte Tim Hoogland (57.) ausgeglichen. ###more###

EINTRACHT FRANKFURT: Die Hessen haben im Testspiel im Trainingslager im Abu Dhabi gegen den russischen Spitzenklub Zenit St. Petersburg ein 0:0 geholt. Eine Woche vor dem Auswärtsspiel in der Bundesliga bei RB Leipzig musste der Tabellenvierte dabei ab der 47. Minute ohne Timothy Chandler auskommen. Der US-Amerikaner erlitt eine Kopfverletzung, die Eintracht gab im Laufe der Partie via Twitter Entwarnung.

1. FC KÖLNDie Rheinländer haben im Testspiel beim belgischen Rekordmeister RSC Anderlecht ein 1:1 (1:1) geholt, dabei aber zahlreiche gute Chancen vergeben. Konstantin Rausch (37.) brachte das Team von Trainer Peter Stöger in Führung, ehe zwei Minuten später Nicolae Stanciu für den Gastgeber ausglich. Kölns Mittelfeldspieler Marco Höger wurde nach 33 Minuten mit Beschwerden im rechten Knie ausgewechselt.

1899 HOFFENHEIM: Die TSG hat ihre Generalprobe für die Bundesligapartie beim FC Augsburg am Samstag (ab 15.30 Uhr, live bei Sky) gemeistert. Im Testspiel gegen den dänischen Klub Aalborg BK siegte die TSG nach Toren von Nadiem Amiri (9.) und Steven Zuber (38.) mit 2:0 (2:0). In der Bundesliga liegt die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann als einziges noch ungeschlagenes Team auf Platz fünf.

WERDER BREMENBei den Norddeutschen läuft es eine Woche vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund am Samstag (ab 15.30 Uhr, live bei Sky) noch nicht nach Plan. Die Mannschaft von Trainer Alexander Nouri verlor gegen den Zweitliga-Tabellenführer Eintracht Braunschweig mit 1:2 (1:1). Saulo Decarli (17.) und Onel Hernández (64.) trafen für Braunschweig, das zwischenzeitliche 1:1 durch Nationalspieler Serge Gnabry (29.) genügte Werder nicht.