Ballweg: "Die Mädels wissen, dass wir noch einiges zu tun haben"

Vier Tage, 44 Spiele und 2640 Minuten Fußball in der Sportschule Duisburg-Wedau sind vorbei. Das DFB-Sichtungsteam unter DFB-Trainerin Ulrike Ballweg hat die rund 350 Spielerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003 im U 16-Länderpokal/Sichtungsturnier sorgfältig unter die Lupe genommen. Die besten Spielerinnen dieser Jahrgänge dürfen nun auf eine Einladung zu den kommenden Maßnahmen der U 15- und U 16-Juniorinnen Nationalmannschaft hoffen. An den ersten beiden Turniertagen am Donnerstag und am Freitag hatte DFB-Trainerin Maren Meinert das Sichterteam unterstützt.

"Ich hätte mir schon etwas mehr Qualität gewünscht, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass die Platzbegebenheiten nicht optimal waren", sagte Ballweg nach Turnierende. Die Trainerin der U 16-Nationalmanschaft betonte aber auch: "Die Mädels wissen auch, dass wir noch einiges zu tun haben, bis dann die nächsten Länderspiele anstehen."

Hessen mit makelloser Bilanz zum Titel

Für die Nachwuchskräfte des Jahrgangs 2002 geht es im April und Mai mit Kaderlehrgängen in Grünberg und Hennef weiter, für die besten Talente des Jahrgangs 2003 steht im April hingegen schon ein Länderspiel sowie ein Kaderlehrgang an.

Den Turniersieg in Wedau holte sich der Landesverband Hessen mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen. Als beste Torschützin wurde die Westfälin Carlotta Wamser mit sechs Treffern geehrt.

[sid/ms]

Vier Tage, 44 Spiele und 2640 Minuten Fußball in der Sportschule Duisburg-Wedau sind vorbei. Das DFB-Sichtungsteam unter DFB-Trainerin Ulrike Ballweg hat die rund 350 Spielerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003 im U 16-Länderpokal/Sichtungsturnier sorgfältig unter die Lupe genommen. Die besten Spielerinnen dieser Jahrgänge dürfen nun auf eine Einladung zu den kommenden Maßnahmen der U 15- und U 16-Juniorinnen Nationalmannschaft hoffen. An den ersten beiden Turniertagen am Donnerstag und am Freitag hatte DFB-Trainerin Maren Meinert das Sichterteam unterstützt.

"Ich hätte mir schon etwas mehr Qualität gewünscht, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass die Platzbegebenheiten nicht optimal waren", sagte Ballweg nach Turnierende. Die Trainerin der U 16-Nationalmanschaft betonte aber auch: "Die Mädels wissen auch, dass wir noch einiges zu tun haben, bis dann die nächsten Länderspiele anstehen."

Hessen mit makelloser Bilanz zum Titel

Für die Nachwuchskräfte des Jahrgangs 2002 geht es im April und Mai mit Kaderlehrgängen in Grünberg und Hennef weiter, für die besten Talente des Jahrgangs 2003 steht im April hingegen schon ein Länderspiel sowie ein Kaderlehrgang an.

Den Turniersieg in Wedau holte sich der Landesverband Hessen mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen. Als beste Torschützin wurde die Westfälin Carlotta Wamser mit sechs Treffern geehrt.