2:2 in Madrid: Reus führt Borussia Dortmund zum Gruppensieg

Borussia Dortmund steht nach einem furios erkämpften 2:2 (0:1) bei Real Madrid als Gruppensieger im Achtelfinale der Champions League. Am abschließenden 6. Spieltag kam der BVB nach einem 0:2-Rückstand zurück. Karim Benzema (16./53.) traf zunächst doppelt für stark aufspielende Madrilenen, ehe Pierre-Emerick Aubameyang (61.) und der eingewechselte Marco Reus (88.) doch noch zum für den Gruppensieg notwendigen Remis trafen. Im Achtelfinale trifft Dortmund nun auf einen Gruppenzweiten, die Auslosung findet am kommenden Montag (ab 12 Uhr, live auf Sky) in Nyon statt. Als mögliche Gegner kommen Paris St. Germain, Manchester City, der FC Porto, Benfica Lissabon und der FC Sevilla in Frage.

Im legendären Santiago Bernabeu begann Dortmund mit Weltmeister André Schürrle und Julian Weigl in der Startelf, der leicht verschnupfte Reus nahm zunächst ebenso auf der Bank Platz, wie Toni Kroos auf Seiten der Königlichen. Nach seinem Fußbruch stand der Weltmeister erstmals wieder im Real-Kader.

Furiose Offensive auf beiden Seiten

Beide Teams drückten sofort aufs Tempo. Es entwickelte sich eine berauschende Partie mit begeisternden Spielzügen, pfeilschnellen Angriffen und technischen Kabinettstückchen, was auch an Dortmund lag, das sich nicht versteckte. In der vierten Minuten hatte Schürrle die erste Gelegenheit und zielte nach einem Sololauf vom linken Strafraumrand nur knapp über die Querlatte.

Nach etwa zehn Minuten wurde Real stärker und übernahm das Kommando. Cristiano Ronaldo legte dabei zweimal glänzend für Karim Benzema (10.) und James Rodriguez (19.) auf, Roman Weidenfeller parierte jeweils stark. Casemiro köpfte zudem am Tor vorbei (11.).

Benzema nutzt Dortmunds Schwäche auf der Außenbahn

Insbesondere über die Außen ließ Dortmund den Gastgebern zu viel Raum,  den Real zu nutzen wusste. In der 28. Minute stieß Dani Carvajal auf der rechten Bahn durch und flankte ungestört an den Fünfer, wo Benzema locker zum 1:0 einschob (28.). Dortmund schwamm danach einige Minuten und hatte Glück, kein zweites Gegentor zu fangen, ehe sich der BVB befreite und selbst Akzente nach vorne setzte.

Keylor Navas im Real-Tor lenkte einen Schuss von Christian Pulisic stark um den Pfosten (38.) und parierte an gleicher Stelle nur zwei Minuten später einen Weltklasse-Freistoß von Schürrle (40.). Danach kam wieder Real: Benzema spitzelte die Kugel von rechts in den Fünfer, wo Ronaldo seinen Gegenspielern entwischt war und um Zentimeter am Ball vorbei sprang (43.).



Borussia Dortmund steht nach einem furios erkämpften 2:2 (0:1) bei Real Madrid als Gruppensieger im Achtelfinale der Champions League. Am abschließenden 6. Spieltag kam der BVB nach einem 0:2-Rückstand zurück. Karim Benzema (16./53.) traf zunächst doppelt für stark aufspielende Madrilenen, ehe Pierre-Emerick Aubameyang (61.) und der eingewechselte Marco Reus (88.) doch noch zum für den Gruppensieg notwendigen Remis trafen. Im Achtelfinale trifft Dortmund nun auf einen Gruppenzweiten, die Auslosung findet am kommenden Montag (ab 12 Uhr, live auf Sky) in Nyon statt. Als mögliche Gegner kommen Paris St. Germain, Manchester City, der FC Porto, Benfica Lissabon und der FC Sevilla in Frage.

Im legendären Santiago Bernabeu begann Dortmund mit Weltmeister André Schürrle und Julian Weigl in der Startelf, der leicht verschnupfte Reus nahm zunächst ebenso auf der Bank Platz, wie Toni Kroos auf Seiten der Königlichen. Nach seinem Fußbruch stand der Weltmeister erstmals wieder im Real-Kader.

Furiose Offensive auf beiden Seiten

Beide Teams drückten sofort aufs Tempo. Es entwickelte sich eine berauschende Partie mit begeisternden Spielzügen, pfeilschnellen Angriffen und technischen Kabinettstückchen, was auch an Dortmund lag, das sich nicht versteckte. In der vierten Minuten hatte Schürrle die erste Gelegenheit und zielte nach einem Sololauf vom linken Strafraumrand nur knapp über die Querlatte.

Nach etwa zehn Minuten wurde Real stärker und übernahm das Kommando. Cristiano Ronaldo legte dabei zweimal glänzend für Karim Benzema (10.) und James Rodriguez (19.) auf, Roman Weidenfeller parierte jeweils stark. Casemiro köpfte zudem am Tor vorbei (11.).

Benzema nutzt Dortmunds Schwäche auf der Außenbahn

Insbesondere über die Außen ließ Dortmund den Gastgebern zu viel Raum,  den Real zu nutzen wusste. In der 28. Minute stieß Dani Carvajal auf der rechten Bahn durch und flankte ungestört an den Fünfer, wo Benzema locker zum 1:0 einschob (28.). Dortmund schwamm danach einige Minuten und hatte Glück, kein zweites Gegentor zu fangen, ehe sich der BVB befreite und selbst Akzente nach vorne setzte.

Keylor Navas im Real-Tor lenkte einen Schuss von Christian Pulisic stark um den Pfosten (38.) und parierte an gleicher Stelle nur zwei Minuten später einen Weltklasse-Freistoß von Schürrle (40.). Danach kam wieder Real: Benzema spitzelte die Kugel von rechts in den Fünfer, wo Ronaldo seinen Gegenspielern entwischt war und um Zentimeter am Ball vorbei sprang (43.).

###more###

Benzema trifft erneut, Aubameyang macht Dortmund Hoffnung

Dortmund kam personell unverändert, aber mit gehörig Dampf auf dem Kessel aus der Kabine. Ousmane Dembele wühlte sich mit hohem Tempo in den Strafraum und spitzelte die Kugel mit der Pike um Zentimeter am rechten Pfosten dabei (48.). Die großen Löcher auf den Außenbahnen bekam Dortmund aber nicht in den Griff. Weidenfeller verhinderte zunächst im Eins-gegen-Eins mit Benzema stark das 0:2, James brachte die Kugel von links aber noch einmal vors Tor, wo der Franzose im zweiten Versuch einköpfte (53.).

Der BVB zeigte Moral und kam zurück: Weigl hebelte mit einem Traumpass über 40 Meter die gesamte Abwehr der Spanier aus. Marcel Schmelzer verlängerte direkt auf Pierre-Emerick Aubameyang, der in der Mitte freistehend einschob (60.). Anschließend kam beim BVB Reus in die Partie (61.), Real-Coach Zinedine Zidane verschaffte Kroos zu seinem Comeback (63.).

Reus lässt Dortmund jubeln

Real drückte danach auf das 3:1 und erspielte sich zeitweise Chancen im Minutentakt. Weidenfeller parierte mehrfach stark, beim Abschluss von Cristiano Ronaldo rettete der Pfosten zugunsten des BVB (76.). Dortmund gab sich nicht auf und setzte den Lucky Punch: Reus netzte zwei Minuten vor Schluss aus fünf Metern zum 2:2 ein, Aubameyang hatte zuvor von rechts perfekt in die Mitte gelegt.

###more###