13.200 Euro Geldstrafe für Hertha BSC

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Hertha BSC im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 13.200 Euro belegt.

In der 90. Minute des Bundesligaspiels beim 1. FC Union Berlin am 20. November 2021 zündeten Zuschauer von Hertha BSC fünf pyrotechnische Gegenstände und warfen drei von ihnen auf das Spielfeld. Die Begegnung wurde daraufhin kurzzeitig unterbrochen.

Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

[dfb]

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Hertha BSC im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 13.200 Euro belegt.

In der 90. Minute des Bundesligaspiels beim 1. FC Union Berlin am 20. November 2021 zündeten Zuschauer von Hertha BSC fünf pyrotechnische Gegenstände und warfen drei von ihnen auf das Spielfeld. Die Begegnung wurde daraufhin kurzzeitig unterbrochen.

Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.