Stade de Toulouse © imago sportfotodienst
Stade de Toulouse

Stade de Toulouse (Toulouse)

Fassungsvermögen bei UEFA-Wettbewerben: 33.000
Spielstätte von: Toulouse FC
Eröffnet: 1937

  • Das Stadion befindet sich auf einer Insel im Herzen von Toulouse und wurde für die FIFA-Weltmeisterschaft 1938 gebaut. Bald hatte es den Spitznamen "Mini-Wembley" weg, da es dem berühmten Londoner Stadion ähnelte.
  • Das Stadium ist das größte in der Region Midi-Pyrenees und wurde 1949 sowie 1997 umfassend renoviert – die letzte Renovierung erfolgte aufgrund der WM 1998, als dort sechs Spiele stattfanden. Als im Jahr 2001 in der Nähe eine Chemiefabrik explodierte, wurde das Stadion dabei beschädigt und benötigte ausführliche Reparaturen, auch vor der UEFA EURO 2016 gab es umfassende Umbauarbeiten.
  • In der Arena gab es einige der größten Momente der Vereinsgeschichte von Toulouse zu bewundern, etwa im Oktober 1986, als man in der ersten Runde des UEFA-Pokals gegen den SSC Napoli siegte und Diego Maradona im Elfmeterschießen nur den Pfosten traf.