© Thomas Boecker/DFB

Dr. Stephan Nopp

Stephan Nopp wird am 24. August 1979 in Frankfurt an der Oder geboren. Nach dem Abitur im Jahr 1999 geht er von Frankfurt nach Köln und beginnt an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) mit dem Studium der Sportwissenschaften. 2006 feiert Deutschland sein Sommermärchen, Nopp feiert zudem den Abschluss des Studiums, er ist nun Diplom-Sportwissenschaftler. Nach zwei Jahren als wissenschaftliche Hilfskraft im Zentrum für Olympische Studien an der Deutschen Sporthochschule wird er Ende 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter der DSHS im Bereich Scouting-Studien.

Fortan verbindet er Beruf und Hobby. Schon zu DDR-Zeiten ist er glühender Anhänger von Werder Bremen, er spielt aktiv Fußball und vermittelt sein Wissen an Jüngere. Nach dem Wechsel ins Rheinland trainiert er zunächst die A- und B-Junioren des FC Rot-Weiß Lessenich, später die U14-Junioren des 1. FC Köln und die U17-Junioren des Bonner SC. 2009 erwirbt er die Trainer A-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes.

Schon vorher entsteht die Verbindung zum DFB. Im Vorfeld und während der WM in Deutschland ist er an der DSHS für Planung, Organisation und Durchführung des Projekts “DFB-WM-Scouting 2006“ verantwortlich, zwei Jahre später fungiert er in selber Position beim Projekt “DFB-EM-Scouting 2008.“ Vor und während der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2007 ist er als verantwortlicher Mitarbeiter im Betreuerstab der Frauennationalmannschaft zuständig für die Gegnervorbereitung und Analyse im Bereich Scouting.

Seit Oktober 2010 ist er als Berater der A-Nationalmannschaft im Bereich der systematischen Spielanalysen Mitglied des Teams hinter dem Team. Im Oktober 2012 promoviert er an der DSHS und ist seither Doktor der Sportwissenschaft.