Zieler: "Wir wollen uns würdig verabschieden"

Nach dem Spiel ist vor den Mikrofonen. Reporter fragen, Spieler antworten. Immer nach Spieltagen sucht DFB.de nach Zitaten deutscher A- und U-Nationalspieler. Was sagen die Akteure über ihren Arbeitseinsatz? Auswahlspieler - ausgezeichnet aufgezeichnet. Heute nach dem 29. Spieltag unter anderem mit Ron-Robert Zieler, Julian Brandt, Nadiem Amiri - und manchen mehr.

Hertha BSC vs. Hannover 96 2:2

Ron-Robert Zieler: Wir sind mutiger aufgetreten, haben leidenschaftlich gespielt und gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Ich bedauere ein ein wenig, dass es heute nicht zum Sieg gereicht hat. Wir wollen jedes Spiel so angehen, dass wir uns würdig verabschieden. Das ist uns heute geglückt.

1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen 0:2

Julian Brandt: Es gibt Schlimmeres, als Derbysieger zu sein. Wir sind ein bisschen schwer ins Spiel gekommen. Köln hat am Anfang guten Druck gemacht. Irgendwann haben wir dann das Spiel in den Griff bekommen und zwei super Tore gemacht. Die Mannschaft ist natürlich sehr erleichtert und die Fans sind überaus glücklich. Das Wort Erleichterung trifft es wirklich am besten. Wir haben heute einen Bigpoint gemacht, weil viele der Konkurrenten gepatzt haben. Auch für die Champions League war das ein großer Schritt.

Bernd Leno: Es ging gar nicht um die Revanche. Natürlich ist ein Derbysieg für uns und die Fans eine schöne Sache für die Stimmung im Verein. Aber das Wichtigste war, dass wir die Patzer der Konkurrenz ausgenutzt haben. Das ist auch für mich schön, die vier Spiele zu null gespielt zu haben. Das ist aber nur das I-Tüpfelchen. Wichtiger waren die drei Punkte.

Eintracht Frankfurt vs. 1899 Hoffenheim 0:2

Nadiem Amiri: Ich war wohl beim Tor seit 77 Sekunden auf dem Feld, das ging schon flott. Das war heute großes Glück oder ein gutes Händchen von Julian Nagelsmann, dass zwei Joker treffen. Es war für uns ein super Tag im Kampf um den Klassenerhalt. Für den Kopf war dieser Sieg gegen einen direkten Konkurrenten extrem wichtig - fast genauso wie die drei Punkte. Wir müssen weiter Punkte sammeln. In jedem Spiel. Es bleibt eng.

Jeremy Toljan: Das war heute ein sehr wichtiger Sieg. Wenn man die anderen Ergebnisse sieht, war es schon fast Pflicht zu gewinnen. Aber das war sicherlich noch nicht entscheidend. Es stehen noch viele Spiele an. Nadiem macht das erste Tor sehr gut, das war eine Willensleistung. Er wollte der Partie eine Wendung geben.

Schalke 04 vs. Borussia Dortmund 2:2

Matthias Ginter: Das Spiel hat vor allem in der zweiten Halbzeit wieder alles mitgebracht, was es versprochen hat. In der ersten Halbzeit haben wir uns noch schwer getan, Torchancen herauszuspielen. Wir hatten zu viele Ballverluste und haben uns dadurch auch zu viele Konter gefangen. Wenn du dann immer 60 Meter hinterherlaufen musst, ist das nicht ganz so praktisch. In der zweiten Halbzeit ist es dann besser geworden. Aber wir haben insgesamt nicht ganz das abgerufen, was wir eigentlich können. Daher muss man leider auch sagen, dass das Unentschieden am Ende in Ordnung ist.

VfB Stuttgart vs. Bayern München 1:3

Thomas Müller: Wir haben gewonnen. Wir haben das erreicht, was wir wollten. Wir sind zufrieden. Es war ein packendes Spiel. Von mir aus können wir auch weiter 1:0 gewinnen, das war für mich auch kein Problem. Aber ein 3:1 ist mir auch recht. Wir haben nochmal gezeigt, dass wir keine Punkte liegen lassen. Deswegen war es schon ein starkes Signal.

Quellen: bundesliga.de, fcbayern.de, bayer04.de

[jj]

Nach dem Spiel ist vor den Mikrofonen. Reporter fragen, Spieler antworten. Immer nach Spieltagen sucht DFB.de nach Zitaten deutscher A- und U-Nationalspieler. Was sagen die Akteure über ihren Arbeitseinsatz? Auswahlspieler - ausgezeichnet aufgezeichnet. Heute nach dem 29. Spieltag unter anderem mit Ron-Robert Zieler, Julian Brandt, Nadiem Amiri - und manchen mehr.

Hertha BSC vs. Hannover 96 2:2

Ron-Robert Zieler: Wir sind mutiger aufgetreten, haben leidenschaftlich gespielt und gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Ich bedauere ein ein wenig, dass es heute nicht zum Sieg gereicht hat. Wir wollen jedes Spiel so angehen, dass wir uns würdig verabschieden. Das ist uns heute geglückt.

1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen 0:2

Julian Brandt: Es gibt Schlimmeres, als Derbysieger zu sein. Wir sind ein bisschen schwer ins Spiel gekommen. Köln hat am Anfang guten Druck gemacht. Irgendwann haben wir dann das Spiel in den Griff bekommen und zwei super Tore gemacht. Die Mannschaft ist natürlich sehr erleichtert und die Fans sind überaus glücklich. Das Wort Erleichterung trifft es wirklich am besten. Wir haben heute einen Bigpoint gemacht, weil viele der Konkurrenten gepatzt haben. Auch für die Champions League war das ein großer Schritt.

Bernd Leno: Es ging gar nicht um die Revanche. Natürlich ist ein Derbysieg für uns und die Fans eine schöne Sache für die Stimmung im Verein. Aber das Wichtigste war, dass wir die Patzer der Konkurrenz ausgenutzt haben. Das ist auch für mich schön, die vier Spiele zu null gespielt zu haben. Das ist aber nur das I-Tüpfelchen. Wichtiger waren die drei Punkte.

###more###

Eintracht Frankfurt vs. 1899 Hoffenheim 0:2

Nadiem Amiri: Ich war wohl beim Tor seit 77 Sekunden auf dem Feld, das ging schon flott. Das war heute großes Glück oder ein gutes Händchen von Julian Nagelsmann, dass zwei Joker treffen. Es war für uns ein super Tag im Kampf um den Klassenerhalt. Für den Kopf war dieser Sieg gegen einen direkten Konkurrenten extrem wichtig - fast genauso wie die drei Punkte. Wir müssen weiter Punkte sammeln. In jedem Spiel. Es bleibt eng.

Jeremy Toljan: Das war heute ein sehr wichtiger Sieg. Wenn man die anderen Ergebnisse sieht, war es schon fast Pflicht zu gewinnen. Aber das war sicherlich noch nicht entscheidend. Es stehen noch viele Spiele an. Nadiem macht das erste Tor sehr gut, das war eine Willensleistung. Er wollte der Partie eine Wendung geben.

Schalke 04 vs. Borussia Dortmund 2:2

Matthias Ginter: Das Spiel hat vor allem in der zweiten Halbzeit wieder alles mitgebracht, was es versprochen hat. In der ersten Halbzeit haben wir uns noch schwer getan, Torchancen herauszuspielen. Wir hatten zu viele Ballverluste und haben uns dadurch auch zu viele Konter gefangen. Wenn du dann immer 60 Meter hinterherlaufen musst, ist das nicht ganz so praktisch. In der zweiten Halbzeit ist es dann besser geworden. Aber wir haben insgesamt nicht ganz das abgerufen, was wir eigentlich können. Daher muss man leider auch sagen, dass das Unentschieden am Ende in Ordnung ist.

VfB Stuttgart vs. Bayern München 1:3

Thomas Müller: Wir haben gewonnen. Wir haben das erreicht, was wir wollten. Wir sind zufrieden. Es war ein packendes Spiel. Von mir aus können wir auch weiter 1:0 gewinnen, das war für mich auch kein Problem. Aber ein 3:1 ist mir auch recht. Wir haben nochmal gezeigt, dass wir keine Punkte liegen lassen. Deswegen war es schon ein starkes Signal.

Quellen: bundesliga.de, fcbayern.de, bayer04.de