Frings-Abschiedsspiel mit Matthäus, Ballack und Schumacher

Der ehemalige Nationalspieler Torsten Frings wird seine Karriere im Rahmen eines Abschiedsspiels am 7. September im Bremer Weserstadion beenden. Unter dem Motto "My last Game in Green" werden dann frühere Weggefährten und Sportgrößen wie Michael Ballack, Lothar Matthäus und Michael Schumacher dabei sein, um den langjährigen Bundesligaprofi zu verabschieden.

"Mit diesem Spiel möchte ich mich bei allen Leuten verabschieden und auch vernünftig bedanken, die mich immer unterstützt haben", sagt der 36 Jahre alte Frings bei Sky Sport News HD. 26 feste Zusagen habe er bisher, darunter auch die Ex-Werder Profis Marco Bode, Tim Wiese und Ailton. Und auch Bundestrainer Joachim Löw, unter dem Frings bis 2009 in der Nationalmannschaft spielte, werde eine Einladung für die Partie bekommen.

Frings hatte Ende Februar seine aktive Karriere nach 18 Jahren Profifußball und 79 Länderspielen auf Grund andauernder Hüftbeschwerden beendet und wird ab der kommenden Saison als Co-Trainer bei der Regionalliga-Mannschaft seines Ex-Klubs Werder Bremen arbeiten. In der Bundesliga spielte der "Lutscher" für Werder, Bayern München und Borussia Dortmund. Außerdem war er bei Alemannia Aachen aktiv.

[sid]

[bild1]

Der ehemalige Nationalspieler Torsten Frings wird seine Karriere im Rahmen eines Abschiedsspiels am 7. September im Bremer Weserstadion beenden. Unter dem Motto "My last Game in Green" werden dann frühere Weggefährten und Sportgrößen wie Michael Ballack, Lothar Matthäus und Michael Schumacher dabei sein, um den langjährigen Bundesligaprofi zu verabschieden.

"Mit diesem Spiel möchte ich mich bei allen Leuten verabschieden und auch vernünftig bedanken, die mich immer unterstützt haben", sagt der 36 Jahre alte Frings bei Sky Sport News HD. 26 feste Zusagen habe er bisher, darunter auch die Ex-Werder Profis Marco Bode, Tim Wiese und Ailton. Und auch Bundestrainer Joachim Löw, unter dem Frings bis 2009 in der Nationalmannschaft spielte, werde eine Einladung für die Partie bekommen.

Frings hatte Ende Februar seine aktive Karriere nach 18 Jahren Profifußball und 79 Länderspielen auf Grund andauernder Hüftbeschwerden beendet und wird ab der kommenden Saison als Co-Trainer bei der Regionalliga-Mannschaft seines Ex-Klubs Werder Bremen arbeiten. In der Bundesliga spielte der "Lutscher" für Werder, Bayern München und Borussia Dortmund. Außerdem war er bei Alemannia Aachen aktiv.