Rekordspieler der 1. Bundesliga

Der Dauerbrenner der Bundesliga ist der Frankfurter Karl-Heinz "Charly" Körbel. Zwischen 1972 und 1991 bestritt der Abwehrspieler insgesamt 602 Spiele im deutschen Fußball-Oberhaus. Besonders bemerkenswert ist auch, dass Körbel dabei nur für einen Verein - seine Frankfurter Eintracht - auf dem Platz stand. Zwar blieb Körbel in der Bundesliga der ganz große Erfolg, die Deutsche Meisterschaft, verwehrt, jedoch gewann er als Spieler mit den Hessen viermal den DFB-Pokal und einmal (1980) den UEFA-Pokal. Die besten Platzierungen in der Bundesliga waren für Körbel mit seiner Eintracht zwei dritte Plätze (1975 und 1990).

Mit 21 Spielen Abstand folgt Manfred Kaltz auf Platz zwei der "Dauerbrenner"-Liste. Auch Kaltz hat seine komplette Bundesliga-Karriere bei einem Verein verbracht. Der Abwehrspieler trug zwischen 1971 und 1991 das Trikot des Hamburger SV. In den 21 Jahren feierte der Abwehrspieler etliche Erfolge mit den Norddeutschen. Dreimal wurden Kaltz und der HSV Deutscher Meister, zweimal DFB-Pokalsieger. 1977 gewann er den Europapokal der Pokalsieger und als Krönung 1983 den Europapokal der Landesmeister.

Stand vom 18.05.2022 07:12 Uhr
Platz Spieler Letzte Mannschaft Spiele
51. Rudi Bommer MSV Duisburg 417
52. Georg Schwarzenbeck Bayern München 416
52. Holger Fach VfL Wolfsburg 416
54. Thomas Müller Bayern München 415
55. Dieter Bast Bayer 04 Leverkusen 412
56. Marcel Witeczek Borussia Mönchengladbach 410
56. Georg Volkert 1. FC Nürnberg 410
58. Wolfgang Overath 1. FC Köln 409
59. Rudi Kargus Fortuna Düsseldorf 408
60. Pierre Littbarski VfL Wolfsburg 406
61. Karlheinz Geils Hannover 96 405
61. Michael Bella MSV Duisburg 405
63. Klaus Augenthaler VfL Wolfsburg 404
64. Stefan Kießling Bayer 04 Leverkusen 403
64. Winfried Schäfer VfB Stuttgart 403
66. Torsten Frings SV Darmstadt 98 402
67. Rüdiger Vollborn Bayer 04 Leverkusen 401
67. Martin Kree Borussia Dortmund 401
69. Thomas Häßler TSV 1860 München 400
69. Klaus Zaczyk Hamburger SV 400
71. Jürgen Kohler MSV Duisburg 398
71. Gerhard Heinze MSV Duisburg 398
73. Martin Max Hansa Rostock 396
74. Jens Lehmann VfB Stuttgart 394
75. Oliver Baumann TSG Hoffenheim 393
76. Mehmet Scholl Bayern München 392
77. Werner Görts Werder Bremen 391
77. Thomas Kempe VfL Bochum 391
79. Dieter Eilts Werder Bremen 390
79. Thomas Helmer Hertha BSC 390
79. Uwe Kamps Borussia Mönchengladbach 390
82. Uli Borowka Werder Bremen 388
83. Hans Jörg Butt Bayern München 387
83. Mats Hummels Borussia Dortmund 387
83. Walter Oswald VfL Bochum 387
83. Frank Mill Fortuna Düsseldorf 387
87. Philipp Lahm Bayern München 385
87. Ralf Falkenmayer Eintracht Frankfurt 385
89. Robert Lewandowski Bayern München 384
90. Hannes Löhr 1. FC Köln 381
91. Ronnie Worm Eintracht Braunschweig 380
92. Marco Bode Werder Bremen 379
92. Martin Schneider MSV Duisburg 379
92. Michael Sziedat Eintracht Frankfurt 379
95. Thomas Allofs Fortuna Düsseldorf 378
95. Thomas von Heesen 1. FC Nürnberg 378
97. Bernd Dürnberger Bayern München 375
98. Werner Melzer 1. FC Kaiserslautern 374
99. Günther Schäfer Arminia Bielefeld 373
100. Stefan Effenberg VfL Wolfsburg 370